• Moin, ich bin ja leider kompletter Elektrik Flachmann. Ich habe einen B39 Inno Cooper und dem entsprechend die Inno Blinker Armatur. Hupe funktioniert über Schleifring . Soviel weiß ich ja schon mal. 😅 Was ich nicht habe, ist ein Inno Lenkrad (das mit 3 Loch Speiche ist mir zu groß), aber ich hab eine Nabe zur Not. Fehlt auch der Hupen Knopf etc. Für 2Loch Soeiche oder alleine Hupenknopf werden Unsummen aufgerufen, die ich nicht bereit bin zu zahlen. 😳🤯 Gibt es da eine „preiswertere“ Alternative? Sorry bin nicht gewillt 3-400€ für was abgeranztes auszugeben, was ich dann noch zum beziehen weg geben muss. Also ne….

    Ich brauche aber was mit Hupe im Lenkrad. Zur Zeit ist ein Motolita Paddy Hopkirk montiert. Für ein 2Lochspeiche Inno Hellebore in vernünftigem Zustand, inkl. Nabe und Hupenknopf oder vergleichbares (wenn möglich von Motolita mit Hupenbetätigung was Plug and Play passt) würde ich sogar über Tausch nachdenken. Das Paddy Lenkrad ist extrem selten und nahezu neu.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

    Einmal editiert, zuletzt von Highlindner (8. September 2025 um 09:04)

  • Was passt den beim Inno bitte Plug and Play? Außer Momo fällt mir da nix ein.

    Die 2 Speichen Inno sind auch nicht kleiner. Selbst das seltene Lenkrad ist nur wenige cm kleiner....

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ok, dachte gibt vielleicht was. Momo wäre auch ok. Das 2 Loch ist doch irgendwas zwischen 34-36 . Anstatt 38 ist das doch schon was

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • In meinem B39 steckt ein Victor F ….

    Du brauchst aber das Schleifring-Gedöns das man dem originalen Hellebore entreißen muss …

    …. oder ein 3D-Künstler macht sich ans Werk

  • Jo, und genau das wollte ich umgehen. Als Kind der 80er ist ha Victir F ganz nett..und ich hs. Ja eine habe.
    Gibt es nicht was vergleichbares, sei es aus Australien oder Spanuen ide so

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Sind das aktuelle Bilder?


    Wenn ja, mindestens als allererstes mit Spiritus oder anderem Alkohol alle befallenen Stellen reinigen.


    Hilft gegen Hustenreiz und ähnliche Atembeschwerden ....

  • Jungs, die vorhandenen Sitze haben nach 19 Jahren Standzeit Schimmel und werden gereinigt und um die ging es nicht. Das vorhandene Lenkrad ist schön, hat aber keine Hupe. Und zu groß ist es nicht und auch nicht zu klein. Und 550 geb ich nicht aus. Weiter im Text

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Hallo,

    es ist lange her-

    aber ich hatte einfach einen damaligen Hupenknopf von VW aus weichem Kunststoff

    verwendet mit separatem Kabel in ein kleines Was-weiss-ich-Pseudolenkrad integriert und:

    es sah gut aus und es hat funktioniert!

    Hatte einen 25mm dicken Adapter anfertigen lassen,damit die originale Nabe zu dem Fremdlenkrad passte.

    Hat Niemand beanstandet- damals in den 1970s....

    Ich weiss, da? mein kleiner Beitrag nicht sehr hilfreich für die "Neuzeit" ist.

    Borny

  • Wenn das Thema tüv nicht wäre, ich persönlich nutze so gut wie nie eine Hupe. Ich fahre seit 40 Jahren Auto und die Momente wo ich die definitiv genutzt habe wegen Gefahr, kann ich an einer Hand abzählen. Hab mir vor gut 2 Jahren ein wunderschönes Lenkrad bei miniforfun gekauft, das hat aber leider keine Hupenfunktion und war eigentlich für anderen Mini gedacht. Werde ich wohl oder übel mir was anderes einfallen lassen und separaten Knopf hin basteln zur Not 🤪

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ne Klasse, super Idee 🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Wenn das Thema tüv nicht wäre, ich persönlich nutze so gut wie nie eine Hupe. Ich fahre seit 40 Jahren Auto und die Momente wo ich die definitiv genutzt habe wegen Gefahr, kann ich an einer Hand abzählen. Hab mir vor gut 2 Jahren ein wunderschönes Lenkrad bei miniforfun gekauft, das hat aber leider keine Hupenfunktion und war eigentlich für anderen Mini gedacht. Werde ich wohl oder übel mir was anderes einfallen lassen und separaten Knopf hin basteln zur Not 🤪

    Wo ist jetzt das Problem ein Schalter irgendwo anders zu befestigen?
    Also ich hab schon öfter mal meine Hupe gebraucht um Rückwärtsausparker zu stoppen.... Wobei sichs manchmal lohnen wurde nicht zu Hupen.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Du hast doch die Lenksäulenhalterung vom 90L drin oder? Die hat doch den Chokezug dran, dieses Loch eignet sich bestimmt hervorragend als Hupenknopf Halterung

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Gute Idee, so mache ich das. Hätte man auch selber drauf kommen können 🫣🫣🫣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!