licht-armarturen-wahnsinn

  • hallo zusammen,

    ich hab ein problem das mich fast zum verzweifeln bringt :
    sobald ich das licht anschalte leuchten in meinen armaturen die kontrollleuchten der blinker (schwach) mit auf und die tankuhr und temperaturanzeige steigen langsam bis ans maximum, schalte ich das licht wieder aus ist alles o.k. . die blinker selbst bleiben dabei dunkel
    das phänomen tritt nicht immer auf aber sehr oft , ansonsten funktoniert alles (licht,blinker,...)
    einen schaltplan hab ich und bin auch mit dem messgerät bewaffnet schon auf die suche gegangen, hab aber bis jetzt nich nichts gefunden.
    getauscht habe ich probehalber schon : lichtschalter, blinkerarmatur,warnblinkschalter, das armaturenbrett (auf dem örtlichen schrottplatz steht gerade ein mini), allerdings ohne erfolg
    dass hier wahrscheinlich kein ultimativer tip möglich ist, ist mir klar ,aber vielleicht hatte ja mal jemand das gleiche problem, bzw. kann jemand einen tip geben wo ich noch suchen soll

    chris

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Ich würde mir mal die aufgeklebte "Folie" hinter der Tachoeinheit ansehen (falls Du es noch nicht gemacht hast). Ich könnte mir vorstellen, daß es da in den Leitungsbahnen sowas wie Kriechstrom gibt. Naja...theoretisch...

    mfHmm
    Thomas

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • tank und temp anzeige sollten über den spannungsrichte mit nur 10V versorgt werden. wenn sie max anzeigen bekommen sie zuviel spannung.

    Gruß Sascha

    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

  • Zitat

    Ich würde mir mal die aufgeklebte "Folie" hinter der Tachoeinheit ansehen (falls Du es noch nicht gemacht hast).

    dachte ich auch schon, hab aber wie gesagt schon die komplette tachoeinheit getauscht..... ohne erfolg

    Zitat

    tank und temp anzeige sollten über den spannungsrichte mit nur 10V versorgt werden. wenn sie max anzeigen bekommen sie zuviel spannung.

    der spannungsrichter sitzt doch hinten auf der armatureneinheit, richtig ? dann könnte ers net sein (s.o.)

    aber danke erstmal, wenn noch jemand was einfällt .... :rolleyes:

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Wenn Du die Tachoeinheit schon getauscht hast, kann der Fehler eigentlich nur in den Zuleitungen stecken. Evtl. mal den Stecker durchmessen, ob der richtig belegt ist.
    Was ist zuletzt eingebaut worden (Elektrozubehör)?
    Gibt es vieleicht irgendein Ereignis in dessen Zusammenhang der Fehler aufgetreten ist?
    Gruß
    Martin

    Minifizierter seit 1990

  • an der elektrik hab ich in letzter zeit nichts gemacht, ausser diesen fehler gesucht....
    im winter hatte ich das auto allerdings komplett zerlegt und auch den kompletten vorderen kabelbaum draussen, ich vermute mal dass durch das hin- und herbiegen beim aus- und einbau vielleicht irgendwo ein kabel angeknickt ist, sind ja auch schon 16 jahre alt . das problem trat allerdings nicht gleich auf sondern eben jetzt erst ..... :confused:
    die steckerbelegung stimmt soweit, da wurde ja auch nichts geändert, ausser das eben irgendwo strom herkommt wo er nicht hingehört
    ich habe auch schon probehalber das eine oder andere kabel abeklemmt und testweise ein anderes kabel dazwischengeschaltet um so dem übeltäter auf die spur zu kommen, nur leider bislang ohne erfolg
    dass die tachoeinheit selbst ausscheidet ist klar

    gruss
    chris

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Hmm...und dass da irgendwie Wasser in deinem Erdbärkörbchen hinter die Holzbohle (Armaturenbrett) gelangt ist und dann einen Kurzen verursacht hat?
    Ich mein, ich will dich ja nicht verunsichern...aber Holzfurnier brennt gut... :rolleyes:

    Hmm...wahrscheinlich ist irgend eine Kabelschnittstelle (Lüsterklemme, Kfz-Verbinder,...) dreckig oder verölt, dass hier Kriechströme zwischen 2 Kontakten entstehen. Schau mal Spasseshalber die vielen Kabelstecker an der Lenksäule und hinter'm A-Brett an...

    Ciao

    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • vieleicht ein masse schluss im kofferaum sein ?????????????


    lasst uns das mal rekonstruieren ; also du schaltest licht ein ,hast aber nicht genug masse an der rückleuchte ! dann würde sie fersuchen über andere zB. blinker masse zu bekommen desshalb leuchten diese schwach da dort auch nich genug masse is und ich nich weiss ob du nur eine masseverbindung für alles am heck hast könte der weg über den tankgeber gehen der wiederum über gleichrichter mit temperatur zusammen hängt (lol)

    is ein komischer weg für masse aber ich habe schon ferde vor der apoteke K...... sehen :D oder wie sagt man da ?


    auch wenn ich mich grad selber kaputt lache hier :D aber teste das mal schwerpunkt rückleuchten ;)

  • Zitat

    Ich mein, ich will dich ja nicht verunsichern...aber Holzfurnier brennt gut...

    vielleicht leg ich den feuerlöscher aus meinem kombi mal besser in den mini .... hmmmmm :rolleyes:
    aber sämtliche stecker hatte ich schon auseinander, sauber geleckt :D und wieder zusammengebaut

    mini T. :
    die idee mit den rückleuchten is net schlecht, das werd ich morgen mal checken
    und so abwegig ist die idee eigentlich net, ich hatte nach 3 stunden suchen schon wesentlich verrücktere ideen wo es herkommt (und die behalt ich jetzt besser für mich,...*g*)

    danke schonma für die tips

    chris

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Hi,

    ich würde Mini T da voll zustimmen und behaupten, daß es ein Masse Fehler ist - vermutlich im Bereich der Instrumenten Masse, da Du sonst evtl. noch andere Fehler kriegen würdest, aber das muss nicht sicher so sein.

    Das erklärt alle Symptome, inklusive der fehlerhaften Anzeige der Instrumente - kriegt der Spannungsregler keine korrekte Masse mehr, funktioniert die Bi-Metall-Reglung nicht mehr und es liegt die volle KFZ Spannung an den Instrumenten an. (Bean there, done that ;))

    HTH
    Michael

  • so, heute hatte ich endlich ma wieder zeit zum elektriktüdeln und habs endlich gefunden.der tip mit dem massefehler war goldrichtig.

    die masseleitung zu den instrumenten muss wohl irgendwo ´nen kabelbruch haben.
    hab jetzt ein neues kabel eingezogen und siehe da ...... es funzt wieder :D

    danke für die tips !

    chris

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!