Hallo Leute!
Bin total verzweifelt. Habe gestern meine vom TÜV beanstandeten Achsschenkelbolzen gewechselt. Vor auf Spiel kontrolliert und nachher auf Spiel kontrolliert. Egal was ich gemacht habe, ich hatte immer ein "frei Spiel". Alle Unterlagplättchen raus immmer noch Spiel.
Was kann es noch sein?
Vielleicht das Radlager Spurstangenköp0fe sind im übrigen schon neu.
Hoffe auf eure Tipps denn ich will weiter MINI fahren;)
Achsschenkelbolzen
-
-
hatten die achsschenkelbolzen im ausgebauten zustand (also bevor die querlenker dran befestigt wurden) spiel ? wie hast du sie eingestellt ? alles penibel gereinigt vorm zusammenbau ?
du solltest zuerst mal herausfinden wo das spiel ist, such dir einen helfer der am rad wackelt und seh es dir genau an. spiel in den achsschenkelbolzen merkt man ganz gut wenn man den daumen auf den bolzen legt während ein helfer wackelt
chris
-
Wenn nur unten zu großes Spiel auftritt, wurde evtl. versäumt, das Gegenlager für den unteren Kugelbolzen wieder einzusetzen ?
Andreas Hohls
-
Danke für eure Hinweise. Habe alles gereinigt, Vor dem Zusammenbau mit dem Querlenker war kein Spiel in den Bolzen, habe alle Unterlagscheiben entfernt, damit kein Spiel mehr vorhanden war. Das Spiel scheint vom oberen Bolzen zu kommen. Bin daher weiter ratlos. Vielleicht gibts doch noch ein Tipp
? Spiel im Radlager möglich?
Bis dann hanoi
-
Zitat
Spiel im Radlager möglich?
Sicher ist das möglich! Such dir noch ne 2. Person die an dem Rad wackelt und dann kannst du sehen wo Spiel ist! Hattest du den Achsschenkel ausgebaut? Die Kronenmutter wieder mit dem richtigen Drehmoment angezogen? (265Nm einfache Bohrung /205 Nm Kreuzbohrung)
Martin
-
MINI Martin
Der Achsschenkel war nicht ausgebaut und am Radlager war nichts gedreht worden. Woher also noch das Spiel?Gruß hanoi
-
Zitat
Woher also noch das Spiel?
was hat der rütteleltest mit helfer ergeben ?
-
chris
Der Rütteltest hat Spiel am oberen Bolzen ergeben, obwohl alles festangezogen und keine Distanzplättchen mehr eingebaut sind.
Frage bleibt immer noch im Raum stehen. Hab ich etwas übersehen?ziemlich ratlos hanoi
-
Zitat
hat Spiel am oberen Bolzen ergeben
hmmmmm.... wenn ein kompletter reparatursatz richtig verbaut wurde kann das eigentlich net sein.
hast du es nochmal zerlegt und dir alles genau angesehen ? alle teile neu und keins übriggeblieben (ich weiss, doofe frage, aber im eifer des gefechts übersieht man manchmal die einfachsten sachen)
ansonsten fällt mir jetzt auch nix zu ein, radlager wie oben gefragt kann man dann ausschliessen da das ja nichts mit dem achsschenkelbolzen zu tun hat. -
Das hört sich so an, als sollte der MINI d r i n g e n d einer Werkstatt oder Privatperson vorgestellt werden, die von dieser Arbeit etwas versteht.
Es ist nahezu undenkbar, daß alle Beilegscheiben entfernt werden müssen, um eine korrekte Einstellung der Achsschenkelbolzen zu erzielen, wenn die Kugelbolzen-Kits neu waren.
Mit nur etwas Erfahrung erkennt man schon beim Wackeln am Rad, ob es aus den Kugelbolzen oder dem Radlager oder sonstwoher kommt. Speziell, wenn man zu zweit ist.
Der Werkstattlohn könnte gut investiert sein, da Kugelbolzen lebenswichtige Fahrwerksteile sind, die bei falscher Behandlung im Nu gebrochen sein können.
Es ist nicht ehrenrührig sondern eher clever an bestimmten Punkten aufzugeben und fachmännische Hilfe zu bemühen (als Randbemerkung).
Andreas Hohls
-
Mittlerweile bin ich auch geneigt dies zu tun. Am Mittwoch will ich den Mini in einer Werkstatt der TÜV Abnahme vorstellen. Am Dienstag schaut sich der Werkstattbesitzer meine Arbeit an und dann weiß ich hoffentlich ob ich murks gemacht habe oder nicht.
Danke für eure Bemühungen hanoi
-
In diesem Zusammenhang sicher eine weise Entscheidung und gut investiertes Geld.
Andreas Hohls -
Hallo zusammen komme gerade aus der Werkstatt. Die Achsschenkelbolzen sind zustramm eingestellt, muss also wieder Distanzscheiben einbauen und das Spiel kam vom Radlager.Scheinbar war das Radlöager nicht entsprechend genug angezogen.Mit dem Drehmomentschlüssel und dem entsprechenden Wert angezogen und Spiel war weg.
Muss jetzt nur noch die Bolzen auf der rechten Seite tauschen, dann dürfte es mit dem TÜV kein Problem mehr geben.
Wie so oft kleiner Fehler große Wirkung.Bis dann hanoi:)
-
hattest du das radlager zerlegt oder hat es jetzt auf einmal spiel gehabt ?
falls letzteres der fall ist, ist das lager kaputt ! einfach die mutter nachziehen ist pfusch und hält von zwölf bis mittagchris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!