Mini Spuckt Öl aus dem Auspuff :-((

  • Hallo und Moin Moin,

    seit heute Morgen will mein Mini nicht mehr, er läuft nur noch auf 2-3 Töpfen und schmeist das Öl zum Auspuff raus, was kann das sein, Zylinderkopfdichtung, Venti-durchgebrand oder ????

    Danke für euer melden....

    Cu :( :mad:

  • sicher dass es öl ist? was kommt denn genau hinten raus? dauerblau oder nur anfangs blau und dann weiss ..... und haste deine hand mal dahinter gehalten wenn ja was war denn drauf? kleine schwarze spritzer können auch auspuffruss + wasser sein.

    was hat er denn für eine vorgeschichte bzw. was hast du damit zuletzt gemacht? über die autobahn getreten bei dauer6500 oder vielleicht ne motorwäsche gemacht oder irgendwas , zündkerzen neu?alt? wie sehen sie aus? wenn du die möglichkeit hast mach nen kompressionstest.

    möglichkeiten(von viel mehr denkbaren): kopfdichtung/kopf mögl verzogen (wurde er zu heiss?genug wasser im kühler?)
    zündung übel verspult: motorwäsche gemacht?
    uvm... ein paar weitere infos wären ned schlecht...

  • Hallo,

    ich hab ihn die letzte woche ganz normal gefahren....

    Nach dem ich hier gestern in´s forum geschrieben hab hab ich fest gestellt das er das benzin durch den ÖLmesstab rausdrückt und das ist kein gutes zeichen, ich hatte so ein problem noch nie und hatte auch von solchen probelmen nichts gehört.

    Zu deine Fragen, keine motorwäsche keiner autobahn fahrt bei 6500, und sonst auch keine spielereinen, also ganz normal halt.....


    Danke

  • Benzin wird er wohl kaum aus dem Ölmeßstab herausdrücken, eher Öl.
    Wenn das aber nach Benzin riecht, dann gibt es wohl ein doppeltes Problem.

    1. Er hat Überdruck im Kurbelgehäuse, was auf gebrochene Kolbenringe hindeutet.
    2. Das rausgedrückte Öl riecht dann nach Benzin, wenn es mit unverbrannten Spritrückständen kontaminiert wird. Diese unverbrannten Rückstände entstehen regelmäßig bei deutlich zu fetter Auslegung des Gemisches.

    Ist irgendetwas an dem MINI nicht mehr serienmäßig ?
    Wenn ja, was ?

    Was zeigt der Kompressionsdruck ?
    Kann man , wenn kein Gerät zur Verfügung, irgendwo den Daumen draufhalten beim Durchdrehen ohne Kerzen ?

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Hallo,

    nach meines erachtens ist es Benzin der durch den Ölmesstab gedügt wird.

    Der Zylinderkopf ist nicht orginal (BP7)....

    Kompressionsmesser bekomm ich heute im laufe des Tages, melde mich dann noch mal zu den Einzelheiten.....

    Danke

  • Ich noch mal.

    Wenn ich am Ölmesstab rich ist es eindeutig Benzin und es ist auch dünnflüssig....

    Mal neh fage in die runde gitb es noch 1300er generalüberholte Maschinen wenn ja zu welchen preis (ohne getrieben)??

    Wie hoch belaufen sich die kosten für einen neuen satz kolben ringe auf standart kolben??


    Danke

  • "Was kostet dieses oder jenes....?" ist im Augenblick noch die vollkommen falsche Frage.

    Zunächsteinmal muß vordringlichst festgestellt werden

    --warum Öl aus dem Peilstab gedrückt wird ?

    (Und es ist immer Öl, weil das Spritsystem zum Kurbelgehäuse keine Verbindung hat. Es kann sich aber um 'kontaminiertes' Öl handeln, weil a) Unverbrannte Benzinrückstände beigemischt haben oder bei der Verwendung einer mechanischen Benzinpumpe diese defekt ist und Benzin dort in das Kurbelgehäuse eintritt)

    --an welcher Stelle tatsächlich das Benzin in das Kurbelgehäuse gelangt ?

    Welche Nadel ist montiert bei welchem Vergaser mit welchem Luftfilter ?

    Die Nockenwelle etc. ist weiterhin serienmäßig ?

    Mit Kompressionsdruckdaten (nicht drehen bis zum 'geht nicht mehr', sondern die Werte, die er nach ein paar Drehungen bei voll geöffneter Drosselklappe hat) nochmals ansagen bitte.

    Andreas Hohls
    Rein interessehalber: Welche laufende Nummer hat der BP7 ? BP7. ?

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Ich würde Dir erst mal SCHLEUNIGST einen Ölwechsel (inkl. Filter) empfehlen, weil sonst bald gar nix mehr läuft von wegen Schmierfilm und so.
    Wie lange ist denn der letzte Wechsel her?


    Inno-Uwe
    mein alter Special lief damals nach Ölwechsel wieder, als wär nix gewesen....aber ich behaupte auch heute noch, das der sogar mit Diesel gelaufen wär... :p

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Hallo,

    ich hab jetzt die die ursache für dieses problem gefunden, Kompression 1.Zylinder 12, 2.Zylinder 11,5 3.Zylinder 11,5 4.Zylinder 3....

    Durch einlaufen von Nähmaschinenöl habe ich festgestellt das der Druck nach Unten abfällt.

    Unverbranntes Öl in der Ölwanne ca. 10l...

    Zylinderkopf ist ab die Ventile sind alle OK..

    (Sind es doch die Kolbenringe)

    Danke

  • Moin Moin,

    Maschine draussen, neues Probelm bekomm die Schwungmass nicht ab hab schon alles porbiert (abzieher drauf auch mittig ausgerichtet ca. 250Nm vom Schlagschrauber helfen nicht selbst mit WD40 und über Nacht den Abzieher unter zug bewegt sich nichts)....

    Was hab ich noch für Optionen das ich das runterbekomme (auser mit der Fex)????


    Danke

  • In der TECHNOTHEK der MINI-MANIA Seite steht die benötigte Anleitung.
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Bevor du den Motor weiter zerlegst bitte mal erklären:

    Zitat

    Durch einlaufen von Nähmaschinenöl habe ich festgestellt das der Druck nach Unten abfällt.

    ???

    Wenn Kolbenringe verschliessen sind, steigt der Kompressionsdruck nach dem einspritzen von Öl !!!!

    Hast du die Ventile ausgebaut und die Sitzflächen kontrolliert ? Ventilspiel vor dem Ausbau kontrolliert ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!