Druckluftfrage / Schlagschrauber...

  • Hi,
    ich habe den Eindruck, daß mein Druckluftschrauber zu wenig "Power" bringt...
    Folgende Gegebenheiten sind vorhanden:
    Zweizylinderkompressor 3PS, 10bar, 50 Liter Tank, eff. Luftliefermenge 200l bei 8bar, max. Ansaugleistung 320l/min.
    Mit dem Seriendruckluftschlauch konnte ich den Schrauber fast mit der Hand bremsen, nach Verwendung eines dickeren Schlauchs wurde es etwas besser, zumindest kriege ich nun Radmuttern damit auf....
    Ist der Kompressor zu schwach? Gibt es eine Empfehlung für den Schlauchdurchmesser? Ist der Schlauch mit ca. 10 Metern zu lang?

    danke im voraus

    Gruß Stefan

  • Zitat

    Ist der Schlauch mit ca. 10 Metern zu lang?



    Denke, das Problem ist wirklich der Schlauch, da ein Schlagschrauber schon ordentlich Luft braucht...

    Wenn der Kompressor zu klein wäre, müsste er beim Schlagschrauben dauernd laufen und dabei trotzdem einen Druckabfall anzeigen...


    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Hallo Andi,

    was ist an einem langen Schlauch das Problem
    - undicht und damit Luft- / Druckverlust
    - Ausdehnung und damit damit Druckverlust

    wenn beides nicht gegeben ist, sollte als geschlossenes
    System doch die Länge des Schlauchs eigentlich unerheblich
    sein?

    Bitte um Aufklärung .. :D :D

  • Zitat von Stefan-Estate

    Hi,
    ich habe den Eindruck, daß mein Druckluftschrauber zu wenig "Power" bringt...

    Hast du schonmal den Ölstand des Schraubers kontrolliert.

    Gruß Markus

  • Zitat

    Bitte um Aufklärung .. :D :D


    Lange Leitung, oder was? ;) :D

    Ne, wenn im Schlauch vorne mehr Luft abgezogen wird, als hinten nachgedrückt wird, gibt es im Schlauch einen Druckabfall und der Schrauber wird langsamer...
    und je länger die Leitung umso länger dauert es auch, bis die Luft reingepumpt ist.

    Abhilfe: Größerer Schlauchdurchmesser, wenn er schon so lang sein muß.


    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Hallo Andi,

    "...Lange Leitung, oder was? ..." bin halt Kaufmann und da darf man
    ungestraft dumme Fragen zu technischen Themen stellen. :D :D

    Nach der japanischen Methode der Ursachenforschung betrachtet,
    sitzt der Schwachpunkt dann aber am Kompressor, der für den Blow
    Job :D :D :D dann wohl unterdimensioniert ist .... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • das überhaupt noch was rauskommt...

    Zitat

    3PS, 10bar, 50 Liter Tank, eff. Luftliefermenge 200l bei 8bar

    wenn pro Meter 0,-1 bar flöten gehen und Du einen 10 m Schlauch nutzt...

    Einfachste Lösung: Tune den Kompressor ein wenig - weil... 3 PS - welchen Fisch willst du damit vom Teller ziehen? :cool: :D :cool: würde erst mal mit nem offenen K&N anfangen -sind schon mal 2-5 PS - das reicht dann auch für 10 m Schlauch :o)

    Mini - it`s a state of mind...

  • Zitat

    Einfachste Lösung: Tune den Kompressor ein wenig - weil... 3 PS - welchen Fisch willst du damit vom Teller ziehen? :cool: :D :cool: würde erst mal mit nem offenen K&N anfangen -sind schon mal 2-5 PS - das reicht dann auch für 10 m Schlauch :o)



    Ebend...dann eine HHKHW und 'ne fette Bastuck DTM und dann is Jut :D

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Zitat von Shorty

    das überhaupt noch was rauskommt...


    wenn pro Meter 0,-1 bar flöten gehen und Du einen 10 m Schlauch nutzt...

    bei 20m schlauch kann man das andere ende als staubsauger benutzen , alternativ läuft der schlagschrauber dann rückwärts :eastgrin:

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat

    bei 20m schlauch kann man das andere ender als staubsauger benutzen , alternativ läuft der schlagschrauber dann rückwärts



    *pruuuust* :D

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • tssss!
    Langsam traut man sich ja überhaupt nix mehr fragen..... ;)
    Der Schlauch ist ein extra Druckluftschlauch, gewebeverstärkt, 12mm Innendurchmesser.
    Werde es also mal mit kürzerem Schlauch versuchen, oder doch noch mit einem dickeren Schlauch?
    Wo sind die Profis???????

    Gruß Stefan

    @die Scherzkekse:
    Habe den Kompressor auch schon mit Schlauchverlängerung betrieben, waren dann so um die 20m. Saugwirkung war da, aber nicht lange! Nachdem nämlich der durch die Saugwirkung entstandene Unterdruck ja wieder auf den durch den Kompressor erzeugten Überdruck trifft sammeln sich genau in der Mitte des Schlauchs der eingesaugte Dreck mit dem ausgestossenen Kondenswasser. Was passiert? Richtig! Schlauch verstopft!
    Natürlich ist der Kompressor bereits getunt! ITG-Luftfilter, Bastuck (dafür habe ich ja extra den SPI gekauft und geschlachtet), desweiteren das Stromkabel mit Spezialband zur Erhöhung der Voltzahl umwickelt. Tiefergelegt ist er auch schon..... :D

  • Hallo Stefan,

    hab mal nachgeschaut, und habe an meinem Kompressor in ca. die kleichen Daten wie du und ca. 20m 8mm Schlauch verlegt.
    Ich betreibe ne Reifenmontiermaschine, Schrauber, Meißel ohne Probleme, das einzige ist die Karosseriesäge die gerne etwas schlapp macht.
    Hast du den Ölstand des Schraubers schon mal überprüft, das Wasser im Kessel abgelassen oder die Leitung nach Knickstellen untersucht.

    Gruß aus dem badischen
    Markus

  • Zitat

    -Luftfilter, Bastuck (dafür habe ich ja extra den SPI gekauft und geschlachtet),

    :D der war nicht schlecht :D wenn auch unter der Gürtellinie... aber das Bastuck doch nichts bringt, ist doch klar, oder?

    Welchen Sprit benutzt Du denn? Wohl kaum Vpower oder? :D

    Ernsthafter Ansatz - auch wenn ich keine Ahnung habe :D -
    Es kann doch nur mit der Schlauch-Länge (evtl. auch Durchmesser) zu tun haben... wenn Du den Kompressor - im übertrgenen Sinne - an einen Autobahntunnel hälst, merkt das am Ende auch keine Sau...

    Also, probier mal mit einem 5 m Schlauch...

    ... und wenn Du die Lösung kennst, gib mal Bescheid!

    Chris und Andi

    Husch, husch, zurück ins Körbchen - nein, nicht ins Erdbeerkörbchen:D

    Mini - it`s a state of mind...

  • Nur mal nebenbei:

    Mit dem Schlagschrauber würde ich keine Radmuttern anziehen, denn du hast bei dem Verfahren eine Abweichung in der Vorspannkraft von bis zu +-60%, also nichts für so feinfühlige Radbolzen wie die des Minis.

  • Hallo,
    ich will dann auch mal was sagen da auch beruflich damit zu tun!

    Schlauchlänge mach auch was aus da durch die wandung die luft gebremst wird, bei dickeren Schläuchen ist das besser.
    Interessant ist zu wissen ob Verschraubungen, Kupplungen oder Druckminderer verbaut sind die nen zu kleinen Durchlass haben, so das am Schlagschrauber der Druck abflält.
    Wenn du die Möglichkeit hast, mach dir doch mal nen Manometer an ein T-Stück mit Druckluftstecker und Kupplung und messe den Druck an verschiedenen Stellen im System bei Belastung.

    Zweite möglichkeit ist dann auch die mangelnde Ölung des Schlagschraubers.

    Gruß Peter

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Zitat

    Langsam traut man sich ja überhaupt nix mehr fragen..... ;)



    Wieso??? :confused:

    Zitat

    ... wenn Du den Kompressor - im übertrgenen Sinne - an einen Autobahntunnel hälst, merkt das am Ende auch keine Sau...


    Doch!!! Die Bastuck und der K&N machen richtig Lärm *vrooouuummm*


    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • um nichts... es war das Öl... nicht genug Öl drin - und das als Mini-Fahrer... ohoh :D alle 5 tkm Ölwechseln und ständig kontrollieren - also immer... quasi :)

    Gibt es eigentlich ein "echtes" Ölmengen-Meßgerät, was man sich ins Auto packen kann? Nicht die Öldruckwarnlampe... die geht zu spät von alleine an :rolleyes: irgendwas besseres...

    Shorty

    Mini - it`s a state of mind...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!