Suche Info zum Mini-Van

  • Dabei ist zu beachten, daß es 'd e n' Van nicht gibt , sondern diverse verschiedene.
    Baujahres- und Modellspezifikationen sind also stets zu beachten.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Und welch interessanten Bilder es da gibt !!

    Mighty Mini ... hat jemand sowas ???

    Habe ich noch nie was von gehört, geschweige denn gesehen...

    Der Star auf jedem Treffen...haben will.

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • cooper16
    Das Bild spiegelt durchaus gelebte Praxis der späten '70er wieder.
    --Es ist ein kanadischer MINI, deshalb die hochgesetzten Stoßstangen und Sidemarker (Pflicht !)
    --Cosmic Plastikverbreiterungen, die in der Tat sehr häßlich waren
    --'Mercury' oder '100+'--Felgen ? Nein, zugegeben Hersteller vergessen.Nur der hellblaue Prospekt ist noch in Erinnerung.

    --Ach so, und die Plastikjalousie, von Richard Grant glaube ich, gab es auch auf MINIs 1979 auf dem 1, Internationalen MINI Treffen in Freudenstadt.
    Zeitgeist auf Touren.

    @'Randy-Cooper'

    So aus der 'Hosentasche':

    --MKIV Lenksäule und 3 MKIV Schalter in der Mitte auf planer Plastikunterlage.
    --1 Instrument ('des Vertrauens') in der Mitte
    --Papptürinnenverkleidungen ohne Kunstleder. Ebenso die 'Keile'.
    Die Keile können aber durchaus auch in Plastik ausgeführt sein.
    --MKIII/IV Schaltknauf (dieser etwas eckig wirkende Konus)mit eingeprägtem Schaltschema
    --Die Sitze (vermutlich, nicht sicher) in schwarz weißem Pepita. Na, kein richtiges Pepita, aber ähnlich wirkend
    --Päckchenablage vorn ohne Knieschutz
    --Quertraverse unter der Frontscheibe mit offenem Chromascher
    --Umluftheizung ohne Frischluftzufuhr von außen
    --Das Lenkrad mit einem relativ breiten von 8 auf 4 Uhr laufenden Bogen, welches auf diesem Bogen einen Deckel hatte, um an die Zentralmutter zu gelangen

    Weitere Fragen ?

    Ab Montag 09.00 Uhr wieder.
    P.S.: Und am Montag dann etwas korrektere Hinweise evtl. da aus irgendeinem Grunde '1978' angenommen. Sehe aber gerade 1982 und da war mit ziemlicher Sicherheit zum Beispiel der Schaltknauf ein runder.Sorry.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Art.Nr. 8D2490. Kein Problem.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!