Umbau: 1,4L Opelmotor (60ps)

  • Zitat von Porno?

    wenn du meinst. was würdest du denn nehmen??? es gibt sehr viele stähle!!!


    mach mal nen spruch.... kennst dich doch sicher aus!!!!!!


    Also ich würde entweder:
    15CVD6
    oder alt. 4130
    oder alt. 1.7734 nehmen.


    schön leicht und was beim F1´s für Wischbones geht, hält nene V-Tec locker *fg*

  • Zitat von Highlindner

    hmmm...du kannst so herrlich konstruktiv sein.....bitte..der Junge macht das ggfs. noch wirklich...


    oh ja sicher!!! geht ja auch volle kanne!!!!!!!!!


    die ganze zeit kommt mal was ordentliches!!!! aber einige müßen wieder labern......

  • Zitat von Highlindner

    Also ich würde entweder:
    15CVD6
    oder alt. 4130
    oder alt. 1.7734 nehmen.


    schön leicht und was beim F1´s für Wischbones geht, hält nene V-Tec locker *fg*


    bombe!!! ich frag meinen kumpel mal danach. der arbeitet in nem metalbetrieb...
    warum nicht gleich so???
    danke

  • Zitat von Metroholics

    ......habe damals gute Erfahrungen mit dem 14CVD7 gemacht , der ist nicht so spröde beim Flexen


    Metroholics


    ...und er hat den Vorteil, dass man den beim Otto-Versand bestellen kann!

  • Zitat von Metroholics

    ......habe damals gute Erfahrungen mit dem 14CVD7 gemacht , der ist nicht so spröde beim Flexen


    Metroholics


    wollte eigentlich nicht flexen wolte das von nem kumpel plasmaschneiden lassen!!!!

  • Zitat von austin-mini.de

    ...und er hat den Vorteil, dass man den beim Otto-Versand bestellen kann!


    ha ha ha ha, bist ja ein richtiger scherzkeks!!!!!?


    hab selten so gut gelacht!!!!

  • Zitat von austin-mini.de

    Finde ich unsachlich. :D


    ha ha ha... da lach ich nächst woche nochmal drüber!!!!!! :cool:

  • Zitat von austin-mini.de

    Finde ich unsachlich. :D


    Ts ts ts...back to basics:


    könntest auch AFNOR 16NiCrMo13 nehmen, brauchste nicht schweißen, kannste schön fräsen lassen, ist wesentlich leichter und gleichzeitig stabiler (Rm 1150-1380 MPa (HRC 37-43)....läßt sich vor allen Dingen auch später noch eloxieren, was dem Finish des Gesamt Projektes zur Gute käme.


    Die Verträglichkeit dieses Stahles mit Laserschwerten entzieht sich meines Wissens leider....aber wie gesagt, fräsen ist eh besser..

  • Zitat von Porno?


    warum nicht gleich so???


    die ganze zeit kommt mal was ordentliches!!!! aber einige müßen wieder labern......
    danke



    [offtopic on]


    ...redest du im normalen Leben auch so?
    Wie oft bekommst du denn so durchschnittlich pro Woche von irgend welchen Leuten was auf's Maul?


    [offtopic off]

  • Zitat von dougie

    [offtopic on]


    ...redest du im normalen Leben auch so?
    Wie oft bekommst du denn so durchschnittlich pro Woche von irgend welchen Leuten was auf's Maul?


    [offtopic off]


    :D :D :D


    neeee, ich glaube eher, der kriegt zuhause die Zähne nicht auseinander, und weil er so ein kleines Licht ist, muß er hier einen auf dicke Hose machen.

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin verrückt.
    Die andere summt die Melodie von 'Tetris'.

  • Na Na Na, was ist denn hier los?
    Da möchte ein junger, motivierter und ehrgeiziger Mensch ein interessantes Projekt durchziehen und dann so eine Diskussion.


    Profil von Porno?
    "Über mich: Nur kacke im Kopf"


    Allerdings sollte man für solch einen Umbau schon etwas anderes im Kopf haben?!


    PS: die Idee mit dem Laserschwert ist wirklich innovativ, aber kann man den Rahmen nicht auch aus einem Stück biegen? Dann erspart man sich das ganze Schneiden und Schweißen.

  • ..den rahmen aus dem vollen fräsen... :D


    duck und wech
    uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
    06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • Zitat von Lomo

    ..den rahmen aus dem vollen fräsen... :D


    duck und wech
    uwe


    Äääätsch war schneller, guckssu Seite vorher, sogar mit Materialangabe..Würde gerne mal das Gesicht des Verkäufers in der Ortsansässigen Stahlgroßhandlung sehen, wenn es nach 15CVD6 oder 1.7734 fragt... :rolleyes:

  • Ich liebe dieses Forum, es kann so gut unterhalten und einem den Tag verkürzen!!! :D ;)



    An alle die sich von diesem gefaktem "Porno?" Account (oder demjenigen der hinter dieser Posse steht) und seinem aufgesetzen Ghetto-Gelabber genervt, angeätzt, verarscht, beleidigt, aufgeregt, interlektuell und technisch nicht stimuliert fühlen und Ihn, so wie ich, nur peinlich finden:


    Laßt Ihn doch einfach links liegen und am langen Arm verhungern, gebt Ihm doch nicht als die Möglichkeit sich hier aufs neu zu profilieren und seine Provokationen abzugeben, sonst nimmt das gar kein Ende hier!!


    Das ganze heißt dann: Lernen an den Konsequenzen und hilft sehr oft.




    Dieser Beitrag ist dem eigentlich Thema zwar nicht zuträglich und nicht wertfrei gemeint, kommt aber aus tiefsten Herzen!!!

  • Zitat von Porno?

    wenn du meinst. was würdest du denn nehmen??? es gibt sehr viele stähle!!!


    mach mal nen spruch.... kennst dich doch sicher aus!!!!!!





    ich würde Polymethylmethacrylat nehmen bei einer Zugfestigkeit von 76N/mm2
    und bei einer dichte von 1,18g/cm3 wird die achslast auch nicht so schnell überschritten.:D


    Ich hoffe das ich dich mal auf irgendeinem Treffen treffe um mir deinen umbau mal anzusehen. :eek:




    edit:


    oder man kann auch hier mal gucken:
    http://www.thyssenkrupp-stahl.…a_tkscsauto/3693/auto.pdf

    cabin crew, all doors in flight and cross check!

  • ach ne .. ist nebensächlich ...


    ollenprüfstand CVS Anlage und Abgasanalyse ..inkl. Kältekammer ist ja vorhanden ...

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!