Kabelsicherung von Blinkern&Innenbel. fliegt raus!

  • Hallo Leute!

    Ich bin neu im Forum und erst kürzlich Mini Besitzer geworden und habe kaum Erfahrungen mit Mini´s. Als ich meinen Mini vor 2 Tagen nach Hause fuhr, war alles Bestens bis ich zu Hause ankam. Die Kabelsicherung für den Blinkerkreis&Innenbeleuchtung brannte durch. Hmm! Ok kann ja mal passieren. Neue Sicherung 15A eingebaut und es funktionierte auch wieder alles. Dann fuhr ich kurz ins Dorf und zack die Sicherung brannte wieder durch. Nächsten Tag machte wieder eine neu Sicherung rein und es ging wieder alles.

    So nun habe mal ein par Tests durchgeführt:

    zunächst ohne laufenden Motor
    1.Test: Blinker L/R = Sich. OK
    2.Test: Warnblinker = Sich. OK
    3.Test: Innenbel. = Sich. OK
    4.Test: Punkte 1-3 mit anderen Verbrauchern = Sich. OK
    5.Test: Punkte 1-4 und dann an den verschieden Kabeln gewackelt = Sich. OK

    dann mit laufendem Motor
    die oberen Punkte 1-5 und die Sicherung war immer noch OK

    dann machte ich eine Probefahrt und betätigte mehrmals die Blinker und Warnblinker. = Sich. OK --> Auto kurz abgestellt. 1 Stunde später auf dem Heimweg. Teste Blinker ein letztes mal und zack, Sicherung wieder Defekt.

    Ich könnte etwas Hilfe gebrauchen. Habe kein Schaltplan der mir helfen könnte und auch keine Ahnung wo die Blinkerrelais bei meinem Modell sitzen.

  • Erst mal herzlich willkommen im Forum.

    Zu deinen Fragen:
    - Warnblinkrelais = Im Motorraum nähe Kupplungsgeberzylinder, kleine Alu-Box, etwas in der Isolierung versteckt.
    - Blinkrelais = Hinter´m Armaturenbrett am Halter der Tacho-Einheit, ebenfalls kleine Alu-Box

    Zum Schaltplan für deinen SPi: Schick mir mal deine e-Mail Adresse per PN (Persönliche Nachricht) oder e-Mail (in meinem Profil), dann schicke ich dir den Schaltplan als pdf-Datei.

    Zusätzlich empfehle ich dir unbedingt ein gutes Reparaturhandbuch. Schau mal in der Händlerliste (klick mich) nach. Dort wirst du sicherlich einen Händler in deiner Nähe finden und der hat garantiert das passende Buch auf Lager ;) .

    Gruß, Diddi

  • Hallo & Willlkommen im Club ;)

    Das hört sich fast so an, als ob irgendwo ein Kabel durchgescheuert ist und nur beim Fahren einen kurzen produziert.

    Die offene Stelle kann natürlich überall sein, aber im Bereich von der Spritzwand in den Innenraum würde ich mal genauer suchen.

    Viel Glück & Erfolg bei der Suche

  • Das klingt in der Tat nach einem Wackelkontakt...bzw. durchgescheuertem Kabel. Bei mir war mal ein Kabel der fliegenden Sicherungen (hinter dem Luftfilterkasten) leicht angescheuert - es hat sich noch nicht bemerkbar gemacht. Ich habe das Ding bloß zufällig entdeckt...

    Potentiell sind erstmal alle Kabelabschnitte verdächtig, die in der unmittelbaren Nähe zur Karosse verlaufen.

    Zum Blinkrelais...warum müssen eigentlich immer Vergaser-Leute ihre Technik auf SPIs übertragen?! :rolleyes: :D
    Der SPI hat kein extra Warnblinkrelais...und Vergaserschaltpläne nützen SPI'lern auch absolut nix.

    http://crappythumb.cybton.com/mini/schaltplan_spi.pdf (In der Suche taucht ein Thread mit diesem Link bestimmt auf)

    Das einzige SPI-Blinkrelais (Link) befindet sich hinter/ unter dem Amaturenbrett - bei mir baumelte es links von der Lenksäule hinter dem Ama-Brett herunter.

  • Ich würde auch mal in der Innenbeleuchtung nachschauen. Geschaltet wird von den Türkontakten zwar die masse, aber innen steht Dauerplus an und der kann bei verschieben der Beleuchtung schon mal zum Kurzschluß führen. Ist mir schon beim Birnenwechsel passiert.

    Michael

  • Zitat von CrappyThumb

    Zum Blinkrelais...warum müssen eigentlich immer Vergaser-Leute ihre Technik auf SPIs übertragen?! :rolleyes: :D
    Der SPI hat kein extra Warnblinkrelais...und Vergaserschaltpläne nützen SPI'lern auch absolut nix.

    Ok, OK. Hast mich erwischt :D . So genau kenne ich die SPis scheinbar doch nicht. Dachte, die Blinker wären identisch geschaltet. Man lernt halt nie aus.

    Aber beim Schaltplan liegste daneben. Habe (fast) alle da. `84-`92, SPi und MPi :D .

    Gruß, Diddi

  • Hallo!

    Erstmal Danke an alle die mir geantwortet haben. Ich werde mich dann mal auf die Suche machen und alle Tipps von euch mal prüfen. Melde mich wieder! Wenn´s was neues gibt.

    Gruß Harleyraser

  • Hallo Mini Freunde!

    Ich habe heute mal noch ein par Tests gemacht wegen Meines Problems.
    Also!
    1. Einbau einer neuen 15 A Sicherung.
    2. Innenbeleuchtung am Schalter 20x an/aus
    3. Innenbel. über Türen 20x an/aus
    4. Innenbel. dauernt an und an semtlichen Kabeln gewackelt
    5. Innenbel. mit anderen Verbrauchern 20x an/aus
    6. Innenbel. mit Zündung 1.Stufe 20x an/aus
    7. Innenbel. mit Blinkern und am Auto gerüttelt und gewackelt

    So und nun zu den Blinkern:
    Habe die gleichen Test wie oben auch mal mit den Blinkern&Warnblinkern durchgespielt und auch das Blinkerrelais gerüttelt und außen an den Blinkern.

    Ergebnis: Die Sicherung ist nicht einmal durchgebrannt!

    Hmmmmmmmm?????????????

    Das einzige was ich diesmal nicht gemacht habe, war den Motor an.

    Könnte es vielleicht sein, das bei laufendem Motor ein zu großer Strom (vielleicht durch die Lichtmaschine) erzeugt wird ? ? ?

    Des weiteren weiß ich nicht wie man das Amaturenbrett abschraubt um die Kabelbäume dahinter zu Prüfen. Hat jemand eine Anleitung?

    Gruß

    Sascha

  • Hi,

    sorry - da hab ich und die Kollegen, wohl deinem Nick eine zu große Bedeutung zugemessen, als sie hat.

    Aber ist eh klar - wenn "Harleyraser" dann Buell - also nochmal von vorne.....

    Irgendwo ist ein Kabel durchgescheuert und wenn sich dein Auto und damit das Kabel bewegt, dann gibt es irgendwo einen Kurzschluß, weil das Stromführende Kabel irgendwo an der Karosserie anliegt.

    Mit Innenraumleuchte war auch die Leuchte ansich gemeint und nicht der Schalter - also aufmachen und schauen, ob das Kabel da Bruzzelspuren hat.

    Stromspitzen scheiden aus, dann müßten ja auch andere Verbraucher ab und zu mal die Sicherung fliegen lassen...
    hmmmm
    Lese unsere Tipps mal in dieser Richtung und ich hör den Stein schon fallen - bzw . geh mal nen Schritt zur Seite - du stehst grad aufm Schlauch ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!