 
															
		hmm #2
- 
						Mc57 
- 
					26. Mai 2006 um 23:13 
- 
						
							Geschlossen 
- 
			
- 
			Zitat...aber ich glaube, seine Tochter ist nicht unscharf Ja anscheinend.... Zitatder hat schon den hier gemacht: Ja fast....man hat sich mit dem Fiskusamt glaub einvernehmlich geeinigt irgendwie. Zumindest Haus&Hof hat er noch....  
- 
			Zitat von chrisdas was du in deinehmmm keller immer machst 
 ach so, da kann man auch verlorenes wissen wiederfinden. Zitat von FG YB 52 Zitat von FG YB 52oder vielleicht im Fernseher ne Wasserkühlung einbauen?  
 nö. ist uninteressant. wollte mal eine zentralkühleranlage für mehrere rechner aus einem 998er-kühler bauen, komplett lüfterfrei. mit schnellverschlüssen am gehäuse. da sowas aber jemand vor mir erfunden hat ist research in der richtung unspannend. is wie mit der kuhschleuder bei ausgerechnet alaska. als jemandem auffällt, daß schonmal eine kuh geschleudert wurde (ritter der kokosnuss) ist es überflüssig das ding weiter zu bauen. hmm ... der schöne mayfair ist zum verfriemeln nich da. außerdem ist der schon ausreichend verfriemelt. fahrwerk könnte ich mal durchmessen. schatzi sagt, der fährt komisch. ich würde sagen, dat liegt am serienfahrwerk, denn eigentlich fährt der ziemlich serie. also guck ich mal nach. der pat 
- 
			Pat: was machst du eigentlich, wenn du nichts verfriemelst...?  
 Ich mein, womit verdienst du deine €uros?hmm... ich hab Muskelkater...  
- 
			Zitatnimm einfach nen Schlauch und horche damit in die Vergaser. Wenn es gleich klingt, sind sie synchron. hhhhhhhmmmmmmmmm hab ich mal so gesehen, als der Pickup-Uwe vergeblich versucht ne Doppel-HS2 auffen 1000er zu friemeln Nö - Isch brauch ne Unterdruck-Messuhr (Jaja, is jagut, dann halt kein Vakuum :p)! Hmmmmmm Colaflasche + Schlauch + Meterstab  
 Sollt funktionifizieren Ich lass mir doch nich mein Trommelfell ansaugen!  
 Wir sin´ hier ja nich im wilden Osten!! :p:D
- 
			Zitat von käptn pataus welchem hmmodell stammen eigentlich diese türpappen? *wissenslücke-stopfen-will*  der pat Ausm Clubman, aber das weißte ja jetzt schon.... 
 @Chrisseggl: sieht gut aus...bis auf die Holzleiste und diese grausige Außenfarbe *schauder* Ich werd mir einen Satz Verg.Cooper Pappen gebr. gönnen, gibbet schon mal bei Ebucht oder bei Königs günstig zu schießen... Pat: wie jetzt? Mach ma Foto von die Negativ-Dingers...die alten Teile von Spares nur für Sturz sind ab und an mal gebrochen, aber normal kann da ja nüscht passieren, da du ja mit der dicken Wellen-Mutter das Ganze anziehst.....und beim "Pat-schen" (Low-Budget:D ) Friemel-Thrity reicht das allemale wenn manns nachträglich verschweißt...Auf jeden Fall besser als nix..oder diese Shim-Kaxxe.. hmmmm 
- 
			Zitat von sfxellenPat: was machst du eigentlich, wenn du nichts verfriemelst...?  
 Ich mein, womit verdienst du deine €uros?
 nix verfriemeln ... wann soll'n dat sein?    
 €uros? ich hab doch alles im keller was ich brauche! Jan 
 watt willste mit meßuhr? am gaser ist doch (meistens) so ein drückstömpel dran (zum kolben hochdrücken), mehr brauch man doch nicht. es sei denn man fährt mopped und die scheiXXe ist nur für leute mit gebrochenen fingern konzipiert. dann kommt man ohne nicht wirklich weiter. - zusammenbauen 
 - gestänge exakt einstellen
 - gleiche federn, gleiche nadeln, gleiche dämpfer und gleiches öl verwenden
 - kolben auf gleiche fallzeit prüfen
 - düsenstock auf start
 - und dann einfach noch ein wenig nachstellenbei bearbeiteten gasergehäuse muß da unter umständen etwas mehr gedreht werden, aber normalerweise kriegt man das hin. es geht nur dann nicht, wenn irgendwas nicht funktioniert, aber diese fehler muß man halt im vorfeld ausschließen. edith sacht: Zitat von highlindiPat: wie jetzt? Mach ma Foto von die Negativ-Dingers... 
 ich such gleich mal.der pat 
- 
			Zitat von käptn patAlles anzeigen
 watt willste mit meßuhr? am gaser ist doch (meistens) so ein drückstömpel dran (zum kolben hochdrücken), mehr brauch man doch nicht. es sei denn man fährt mopped und die scheiXXe ist nur für leute mit gebrochenen fingern konzipiert. dann kommt man ohne nicht wirklich weiter. - zusammenbauen 
 - gestänge exakt einstellen
 - gleiche federn, gleiche nadeln, gleiche dämpfer und gleiches öl verwenden
 - kolben auf gleiche fallzeit prüfen
 - düsenstock auf start
 - und dann einfach noch ein wenig nachstellen
 bei bearbeiteten gasergehäuse muß da unter umständen etwas mehr gedreht werden, aber normalerweise kriegt man das hin. es geht nur dann nicht, wenn irgendwas nicht funktioniert, aber diese fehler muß man halt im vorfeld ausschließen.der pat 
 Nee! Ich friemel da nix mit Doppelvergaser 
 (Oder... Hmm... *grübel*)Ich brauch doch nur eine (Flaschen-)Uhr  Der Fish hat nämlich weder Kolben, noch Gestänge, noch Federn, noch Dämpfer, noch Düsenstock, noch Choke.Nur einen Anschluss für eine Unterdruck-Messuhr  Un die braucht`s zum Einstellen eben. Bzw. ist enorminalst praktisch!! 
 Hmmmmmm - Sind schon kuriose Teilchen, die Fish-Vergaser.
- 
			Jan 
 ja gut, da ist ein anschluß, aber warum sollte man da was anschließen, also was soll einem die zahl sagen, die dann da steht? da kommt man mit...a) prüfstand (wie uncool :p ) 
 b) kerzenbild, co-meßgerät, arsXh, erfahrung, LAMBDA-SONDE ...weiter. so. bilder für kamikaze highlindi vom passenden spur-sturzkit gemacht. ich möchte weiterhin darauf hinweisen, das ich das ding für mehr als zweifelhaft halte.  ja, da ist zum sturzeinstellen eine (lächerliche) schraube dran gebraten 
 ja, die verzahnung ist um 90° verdreht
 nein, es gab keine unterlegscheiben dazu
 ja, die verzahnten bleche sind wirklich so dünn wie sie aussehen
 nein, die verzahnung paßt nicht wirklich ineinanderfalls du dich also für kamikaze entscheiden solltest ... pn me, ich helfe gerne weiter.  der pat 
- 
			Zitat von käptn patAlles anzeigenJan 
 ja gut, da ist ein anschluß, aber warum sollte man da was anschließen, also was soll einem die zahl sagen, die dann da steht? da kommt man mit...a) prüfstand (wie uncool :p ) 
 b) kerzenbild, co-meßgerät, arsXh, erfahrung, LAMBDA-SONDE ...weiter. so. bilder für kamikaze highlindi vom passenden spur-sturzkit gemacht. ich möchte weiterhin darauf hinweisen, das ich das ding für mehr als zweifelhaft halte.  ja, da ist zum sturzeinstellen eine (lächerliche) schraube dran gebraten 
 ja, die verzahnung ist um 90° verdreht
 nein, es gab keine unterlegscheiben dazu
 ja, die verzahnten bleche sind wirklich so dünn wie sie aussehen
 nein, die verzahnung paßt nicht wirklich ineinanderfalls du dich also für kamikaze entscheiden solltest ... pn me, ich helfe gerne weiter.  der pat Einstellen und festpunkten und gut ist....:D 
 An der Hinterachse verstellt sich doch eh nix, also Schippendrietens-egol.....ihr Weicheier Ich kauf dir das ab..schick PN mit Preis...für mein nächstes Projekt kommt sowas mit Sicherheit nicht rein.. Ich kauf dir das ab..schick PN mit Preis...für mein nächstes Projekt kommt sowas mit Sicherheit nicht rein..Veit: das wird der Winter-und-Überrückungs-und-Entzugserscheinungs-Vertilger-Mini...der wird mit kleinen Mitteln bißcken nett innen und außen gemacht...da braucht es nicht more Power....das nächste Projekt wird dann anners.....du mußt gerade moppern....more power und Rentner-Armstütze aus Wurzelholz...    hmmmm 
- 
			Zitat von SU-pat
 ja gut, da ist ein anschluß, aber warum sollte man da was anschließen, also was soll einem die zahl sagen, die dann da steht? da kommt man mit...a) prüfstand (wie uncool :p ) 
 b) kerzenbild, co-meßgerät, arsXh, erfahrung, LAMBDA-SONDE ...weiter. Es reicht auch nur`n Kugelschreiber und gutes Gehör, ja... 
 ...aber Vakuumuhr halte Ich trotzdem für genauer :pUn Erfahrung hab Ich mit dem Gaser nunmal 0  Hmm... Wolle habe originale Bedienungsanleitung für Fish? 
 (Also digitalformatig selbstvertürlich ;))Zitat von 16Veit
 WEIL: kannste Ellensbogen auflegen, ohne schmerzen...Woran erkennt man den coolen Minifahrer? 
 An den Striemen rechts und links vom Ellenbogen :D:D
- 
			Zitat von AsphaltHmm... Wolle habe originale Bedienungsanleitung für Fish? 
 (Also digitalformatig selbstvertürlich ;))
 selbstverständlich. lesen biltet. Zitat von Asphalt Zitat von AsphaltWoran erkennt man den coolen Minifahrer? 
 An den Striemen rechts und links vom Ellenbogen :D:D
 ich hab keine striemen ... liegt vieleicht an den flexiblen echtledergriffen in meiner karre... hmm der pat 
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			ZitatGibt´s eigentlich schon Türen aus Plexiglas für den Hmmmini? Der vollgefutterte 
 Opelschrauber... Du hmmmmeinst wie damals im Rüsselsheimer Geschoß? Damit man die Mantaletten (auch Kofboi Stiefel genannt) des Fahrers besser erkennt? Dann wäre beim Mini aber das Plexiglas A-Blech angebrachter ...  Wie damals beim Bahnausflug mit der Opel-Gang ...  
- 
			
- 
			wo ihrs grad von Mantaletten habt: ich hab schon ewig keine Schuhe mehr gekauft... bin ich krank?  
- 
			Zitat von sfxellenwo ihrs grad von Mantaletten habt: ich hab schon ewig keine Schuhe mehr gekauft... bin ich krank?  eine frau die keine schuhe kauft ist pleite oder krank  hmmmmmmmmmmmm  
- 
					
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		 
		
		
	




