Hallo liebe leut,
mein Mini will seid eben nicht mehr anspringen die Zündkerzen waren weiß-bis hellbraun... zum Mini: habe vor etwa 400 km die Kopfdichtung erneuert, bj 88, Vergaser...
Vielen dank schonmal für eure tipps...
Mfg Max

motor springt nicht an
-
-
Überprüfen:
- Kommt Benzin in den Brennräumen an!?
- Zündfunken vorhanden?Beide systeme (Zündung & Kraftstoffsystem) systematisch durchprüfen.
Desweiteren wäre zu überprüfen:
- Zündung richtig eingestellt (Zündzeitpunkt, Schlieswinkel)!?
- Zustand von Verteilerkappe & Finger (zzgl. Kondensator)?
- Ventile eingestellt?
- Öl im Vergaser?
- Zündkerzen i.O. ... etc.Nur so kannst Du zu Erfolg kommen und mehr kann man nicht "tippen", da die Ursachen für Nichtanspringen sehr vielfältig sein können.
Gruß,
JanPS: Nicht vergessen, jetzt die Zylinderkopfschrauben nachzuziehen
Und nochmals die Ventile einzustellen -
Um das zu klären bedarf es einer gewißen Systematik, weil das 1000 + 1 Grund haben kann.
In der TECHNOTHEK, Abtlg. 'workshop' Untergruppe Motor/Getriebe auf http://www.mini-mania.tv ist eine Anleitung zu dieser Prüfung hinterlegt.
Diese abarbeiten und der Fehler wird gefunden.
"14 waagerecht und 6 senkrecht, da ist es !", das vermag leider niemand ohne das Auto am Platze zu sagen.Andreas Hohls
P.S.: Nach 400Km ist es bereits Zeit, die Kopfdichtung nachzuziehen !
Dazu muß der MINI 4 Std, gestanden haben, das korrekte Vorgehen einhalten, mit korrektem Drehmomentwert und hinterher einzustellenden Ventilen. -
Danke für eure schnelle Hilfe, Auto läuft wieder:) die Batterie war nur sehr schwach... die Kopfschrauben wurden auch nachgezogen...
Mfg, Max
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!