• Hallo,

    morgens will mein Mini nicht anspringen (warscheinlich schläft er länger als ich).
    Ich nuddel so lange bis die Batterie leer ist oder bis ganz kurz davor.(dreht schon ganz langsam)
    Der Anlasser wurd grad gereinigt, Batterie ist noch gut, Zündkerzen sind neu.

    :(

    Gibt es eigentlich irgendeine Verhaltensregel?
    Vieleicht abends mit Choke ausmachen?
    oder
    Vor dem Starten Gaspedal durchdrücken?

    Wieviel sollte man den Choke überhaupt rausziehen?(in den oben genannten Situationen)

    Es ist ja nun nicht wirklich kalt. Ich bin froh meinen Mini immer genau vor ner Werkstatt parken zu können, die können mir bei leerer Batterie Starthilfe geben. (im Winter fast jeden Morgen :D )
    Aber bald ziehe ich um und da seh ich schwarz!


    Helft mir!


    SVENja

    Außenstehende sagen !!!IMMER!!! Cooper


    Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!

    Echte Bankgeheimisse gibts nur in Parkanlagen!

    "Es dreht sich alles nur um Autos und Fraun;
    Denn Auto´s und Fraun machen uns glücklich"

  • In der TECHNOTHEK auf http://www.mini-mania.tv steht eine Anleitung, was es braucht, damit ein Vergaser-MINI gut anspringt.
    Das sind 'zig Sachen gleichzeitig, bzw. bedingt das Eine das Andere.

    Diese Liste abarbeiten und es wird ganz gewiß zum Ziel führen.

    Da diverse Komponenten beteiligt sind kann man nicht sagen:
    "7 senkrecht und 9 waagerecht, da ist das Problem."

    Es muß das System systematisch geprüft werden, was, obgleich umfangreicheres Herangehen, in der Summe Zeit, Nerven und auch Geld spart.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Da kann ich Andreas Hohls nur zustimmen und will noch hinzufügen,
    Ein Vergasermini richtig eingestellt springt immer an, ohne ewig zu orgeln.
    Und zur Betätigung mit dem Choke kann ich Dir nur einen Tipp geben: So viel wie nötig und so wenig wie möglich. Es hängt aber von der kompletten Einstellung ab.
    Ich starte im Sommer ohne Choke aber mit etwas Gas und wenn er läuft, ziehe ich den Choke leicht raus, damit er mit ca. 1000 U/ min ruhig läuft. Beim Anfahren kann es je nach Außentemperatur sein, daß ich noch nen kleines Stück rausziehen muß, damit er unter Last das Gas annimmt, wenn die Geschwindigkeit errreicht ist, kommt er dann aber sofort rein.
    Jetzt in dieser Jahreszeit mache ich das ganz anders. Ich starte mit 3/4 Choke, dafür ohne Gas und wenn er läuft kommt er soweit rein, bis die ca. 1000 U/min anstehen. Sonst wie oben.
    Was noch zu erwähnen ist, meiner steht in einer Garage und ich muß ja da raus fahren und das Tor zumachen, somit läuft der Kleine bestimmt eine Minute oder mehr ohne wirklich zu fahren.

    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!