Irgendwo einen Stromfresser

  • Da gibt es beim Einspritzer eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Am häufigsten ist ein defektes Relaismodul, das geht aber auch bis zum defekten Steuergerät. Am Besten `mal die Suche bemühen. Daß die Kontakte an Batterie etc. nicht korrodiert/oxidiert sein dürfen ist eh klar. Aber davon alleine wird die Batterie nicht leer.

  • Moment mal.
    Was bedeutet "Zieht 7V" ?
    Nur weil eine unbelastete Batterie noch 11,8V halt (was schwach ist)
    bedeutet das nicht das sie ok ist.
    Wenn du orgelst fällt die Spannung auf 5V ab ?
    Mit 5V wird die Einspritzanlage kaum noch zünden können.
    Lade erstmal die Batterie neu auf und besorge dir einen Multimeter.
    Den tust du dann man wenn nichts läuft zwischen +Pol und +Kabel
    klemmen um zu sehen ob da etwas saugt oder nicht.
    Vorsicht: Ampere nicht mit dem kleinen Port messen, rechne gleich mal mit 10A.

  • Hier mal wieder eine Rat, der viel Lesestoff bringt. Die Suche mit den Stichwörtern Massband; Batterie leer usw. füttern, da steht eigentlich schon mal alles geschrieben.
    Nur einige Dinge nochmal in Kurzform
    Leerlaufspannung der Batterie bei 11,8 V ist viel zu niedrig. Soll ist 12,6 V.
    Folglich gibt es drei Möglichkeiten, 1. Batterie ist defekt (kann der Boschdienst schnell überprüfen) 2. Die Batterie wird nicht richtig geladen (meist das bekannte Massebandproblem) 3. Die Batterie wird im Stand leergesaugt durch irgendwelche Verbraucher, was aber mit einem Meßgerät herauszubekommen ist.

    Diese Dinge abgklärt (Anleitung siehe Suche) und das Problem ist sicherlich gelöst.

    Michael

  • Hi viewfinder

    natürlich erstmal im forum die suche benutzen etc....

    wenn dann nichts brauchbares rauskommt erstmal folgende messungen druch machen

    Motor zum laufen bringen und messen an der lichtmaschine wie viel Volt sie bringt solte so um die 13,8V sein

    dann mal mesen wie viel Volt hinten an der Batterie ankommt (nicht auf den klemmen sondern mittig auf den Polen ! das sollten dann schon so um die 13volt sein !

    wenn da zu wenig ankommt liegt das problem vermutlich an leitungen etc..

    dann misst du von lima plus auf batterieplus da sollte eine neidrige spannung rauskommen so ca unter 0,5Volt
    dann das gleiche masse seitig lima masse bis batterie pol minus da sollte auch ca 0-0,5volt rauskommen

    wenn da höhere werte rauskommen hast du einen wiederstand in der leitung verschraubung etc aber dann melde dich noch mal !

    Ruhestrommessung währe auch interresant ob etwas strom zieht aber das hast du ja sicher schon mal gemacht oder ?
    und batterie ist auch gut oder ?

    na dann viel glück !


    MFG
    Christian

  • Hiho,

    also ich denke das die Betterie einfach durch das georgel schwach geworden ist. Und das es an der Verteilerkappe liegt.

    Um das zu überprüfen nimm einfach mal Überbrückungskabel und nen anderes Auto, stehen ja sicher einige sinnlos rum ;)

    Wenn er dann immernoch nur Orgelt, dann weist du was Sache ist. Dann liegt es definitv an der Verteilkappe+Finger. Ansonsten hast du tatsächlich ein Problem mit nem heimlichen Stomdieb bzw. verreckende Batterie oder kaputte Lima.

    Aber überprüf erstmal das was ich ganz am Anfang geschrieben hab, und dann schaun wir weiter. Ich denke nämlich das es an der VKappe liegt, da du dort ja auch als letztes rumgefingert hast :)
    Ansonsten auch noch mal alle Stecker etc. in dem Bereich überprüfen. (bei Montage aus versehen abgerupft etc)

    bis denn Peter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!