funktionierts mit diesem Relais??

  • Hallo zusammen.

    Ich habe folgendes vor:
    Ich möchte einen Startknopf einbauen und die Zeit, die der Anlasser drehen soll über ein Zeit-Relais schalten. So dass der Knopf nur kurz gedrückt werden muss, der Anlasser bsp. 1-2 sek. dreht und der Wagen dann läuft. Nun wüsste ich gerne, ob das rausgesuchte Relais den Anforderungen entspricht. Betriebsspannung passt ja, aber reicht die Ausgangsspannung aus?
    Hoffe, einer von Euch kann mir das beantworten.

    =b2c_insert&cookie_v[1]=U0&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sat%2c+17-Feb-2007+16%3a14%3a30+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW1&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Sat%2c+17-Feb-2007+16%3a14%3a30+GMT&scrwidth=1280"]http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTc5ODk0ODY4NA==?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&product_show_id=191280&p_init_ipc=X&p_page_to_display=fromoutside&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=U0&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sat%2c+17-Feb-2007+16%3a14%3a30+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW1&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Sat%2c+17-Feb-2007+16%3a14%3a30+GMT&scrwidth=1280


    Oder besteht die Möglichkeit, ein Signal vom Motor abzugreifen, wenn dieser läuft, und dadurch ein Relais zurückzuschalten?

  • Warum so kompliziert? Kann zwar deinen Link ned anschauen (verweist auf DEINEN Warenkorb, ohne Zugang für andere :rolleyes: )

    Aber wieso willst du undingt so ein Zeitrelais einbauen? Nimm einfach einen Drucktaster den du mit ausreichend dimensionierten Kabeln vom Zündschloss her 'bestromst' und dann steht starten mit Startknopf nix mehr im Weg.
    Solche Druckknöpfe gibts im Fachhandel, du bist nicht der erste der seine Kiste per Startknopf anlassen will.

    ...*schlagt mich wenn's falsch ist*:p

    Grüsse
    Malte

    Member SHFC (Secret Hydrolastic Fan Club) :D

  • Das ich nicht der erste bin ist mir klar. Und das ich nen Druckknopf nehme, auch. Hatte in meinem ersten Mini auch nen Startknopf. Bin halt jetzt auf die Idee mit dem Relais gekommen. Der Link soll eigentlich ein Zeitschaltrelais von conrad zeigen, mit dem die Zeit zwischen 300ms und 100 sek einstellbar ist. Ich werde mal den Dougie anschreiben, danke für den Tip.

  • Zitat von Asphalt

    ...er will, dass er kurz auf den Knopf drückt und der Anlasser ohne gedrückten Knopf eine definierte Zeit lang weiterorgelt... :rolleyes:

    Und das ist garkeine gute Idee :headshk: .
    Stell dir vor, der Motor springt direkt bei der ersten Zündung an und der Anlasser "orgelt" noch 1-2 Sekunden weiter.
    Gibt schöne kreischende Geräusche :eek: , die du aber nicht "unterbinden" kannst, da ja eine "Automatik" aktiv ist:confused: .

    Wenn das ein paar mal passiert, schrottest du bald den Anlasser und möglicherweise auch noch gleich den Zahnkranz auf dem Schwungrad.

    Ich würd´s nicht machen :headshk:

    Einfach ein 2tes Kabel von Klemme 15 am Zündschloss über einen Drucktaster zum Magnetschalter legen. So bleiben dir beide Möglichkeiten (Schlüssel und Taster) und der Taster funktioniert nur, wenn Zündschloss in Stellung 2.

    Gruß, Diddi

  • Zitat von HOT

    So bleiben dir beide Möglichkeiten (Schlüssel und Taster) und der Taster funktioniert nur, wenn Zündschloss in Stellung 2.

    Gruß, Diddi

    Wer nutzt dann noch den Druckknopf wenn man den Schlüssel eh schon in der Hand hat und nur noch einen Tick weiter drehen muß?:rolleyes:

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Da hast du nicht ganz Unrecht, aber der TÜV schaut meistens ganz seltsam drein, wenn da kein Zündschloss mehr drin ist. Genauso die Versicherung, wenn der Wagen für `ne Spritztour mit verursachten Blechschäden oder schlimmer "ausgeliehen" wurde. Als Lenkradschloss brauchst du es auf jeden Fall (obwohl es da Möglichkeiten gibt) und nimmst dann den Schlüssel eh in die Hand, oder? :rolleyes: ;)

    Gruß, Diddi

  • Na genau das meine ich ja. Ganz ohne gehts nicht (so einfach) und so eine halbe Sache ist irgendwie witzlos.
    Dann finde ich einen versteckten Schalter um die Zündung zu kappen (Diebstahlschutz) irgendwie "cooler".;)

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Hallo Kölner,

    einige Hinweise hast Du ja schon erhalten, die Sache mit einem Zeitrelais ist tatsächlich keine gute Idee. Du weißt nicht, nach welcher Zeit der Motor anspringt, entweder mußt Du den Knopf 5+ drücken oder der Motor springt sofort an und der Anlasser läuft noch...

    Viel besser - wenn Du es so machen (mit einem kurzem Druck starten) ist eine Elektronik, die erkennt, ob der Motor läuft.

    Ich glaube mich zu erinnern, dass dies schon mal im Forum diskutiert wurde. Meiner Meinung nach am sinnvollsten wäre eine Drehzahlerkennung.


    HTH
    Michael

  • Die Bedenken hatte ich ja auch, deshalb war meine zweite Idee auch eine Art Drehzahlerkennung, siehe ganz oben. Werde mal auf die Suche gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!