Hier bitte:
Der BIO-Motor. Mit Bio-Siegel!:D
Lackiert in Gartenzaun-Grün - wird jeden Wachtmeister bei einer Kontrolle überzeugen.
Abgasuntersuchung ist dann auch überflüssig.
Zur Zeit entwickle ich noch den dazu passenden BIO-Auspuff.:D
Hier bitte:
Der BIO-Motor. Mit Bio-Siegel!:D
Lackiert in Gartenzaun-Grün - wird jeden Wachtmeister bei einer Kontrolle überzeugen.
Abgasuntersuchung ist dann auch überflüssig.
Zur Zeit entwickle ich noch den dazu passenden BIO-Auspuff.:D
genial einfach; einfach genial!!!
ich neh drei davon; man kann ja nie wissen!!!
wer sagt, denn, dass auf der anderen seite nicht auch so ein formschöner sticker ist!?
Das Einzige was stört ist der Flip-Einfülldeckel.
Der würde sich auf meinem Minifin viel besser machen
:p
Ich dachte der umgedrehte Deckel sei der besondere Kniff:) .
Gruß,
Birdy
Gibts den Motor auch mit Speedcam Duratorque-Highlift (tm)???
Wenn ja gekauft!
Nockenwelle sollte kugelgelagert sein;)
Stephan
die gibt es aber nur mit den kleinen preisen vom plus!!! die 1,19 ist mein favorit!!!
Schnappschuss vom Erl-König des Bio-Auspuffs:
Mineralisch schließe ich nun mal aus, dass klingt so nach "Fossil".
Ich schätze mal, dass ein Olivenöl aus mediterranem Anbau (ich mag ja definitiv das spanische...) das richtige wäre - ich frag gleich mal bei meinem Händler nach 20/50, kalt gepresst.
Schadet die Flockung bei kalten Temperaturen den Pleuellagern? Oder wird was zum Vorheizen benötigt? Ich hab da noch eine Seaco, die zwar heizt, aber sonst nicht mehr so richtig geht...
Nils
ps: muss man für die Saeco eine Hutze an die Haube bauen oder passt die noch so drunter?
Das richtige Öl:
Das richtige Kühlwasser:
Zitat von austin-mini.deDas richtige Öl:
Das richtige Kühlwasser:
Hach, was profan...
Nils
maniflow !!!!!!!!
die meissten haben auch so ein schönes sattes grün........
Um den letzten Dorfsheriff zu überzeugen wäre evtl. noch das
WWF-Logo nicht schlecht...oder auch das Logo
DIN ISO 9001 geprüft.....hehe
Hier der Bioauspuff in verschiedenen Querschnitten:
@ Austin
Wußte gar nicht das du deinen 1400er 16V-Killer als Bio-Version baust!
Zitat von nils clasenJa watt denn: Jura? Krups?
Nils
![]()
ps: Plastikschrott gibbets gar nicht. Das ist WERTSTOFF!
Ääh - mir macht da eigentlich mehr die Kabellänge der Saeco Sorgen. 0.8m Wendekreis ist allerdings cool.
nix krups oder jura , das is alles unökologisch hergestellter plastikkrempel äh wertstoff der auf den gleichnamigen hof gehört
das öl sollte mit einer biogasanlage vorgeheizt werden , also immer ordentlich bohnen futtern vor der fahrt *pffarrzz*
Zitat von chrisnix krups oder jura , das is alles unökologisch hergestellter plastikkrempel äh wertstoff der auf den gleichnamigen hof gehört
das öl sollte mit einer biogasanlage vorgeheizt werden , also immer ordentlich bohnen futtern vor der fahrt *pffarrzz*
Da gab es doch was noch nicht ganz ausgereiftes...
Die Chili-Einspritzung
+
=
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!