Metro Turbo Bremse breiter?

  • Irgendwo hab ich mal aufgeschnappt, dass die Metro Turbo Bremse um 6mm breiter baut, als die normale 12" Bremse.

    kann man das mit den Mini Radflansch umgehen?

    "Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch!"
    10" Bremse rockt

  • Nee, geht nicht, da dann die Bremsscheibe nicht mehr mittig im Sattel läuft, manchmal sogar am Sattel klemmt.

    Gruß, Diddi

  • Also mein Wissensnstand dazu...

    Die Innenbelüfteten Metro-Scheiben sind Richtung Achsschenkel 7mm Breiter... (wegen Innenbelüftung)

    Somit würden die Metroscheiben mit den Mini-Flanschen am Achsschenkel schleifen...

    Ich habe die Metroscheiben um 5,5 mm abgedreht (in der Breite...)
    Dann schleifen sie nicht mehr am Achschenkel...

    Also wenn man die scheiben abdreht, dann könnte es mti den Mini-Radflanschen klappen...

    Gruß Alex

  • Metroflansche sind breiter. Mit aufgebohrten (Scheibenbefestigung) Miniflanschen oder den entsprechend gekauften Flaschen geht das. Metroscheibe muss innen ausgedreht werden damit sie nicht am Achschenkel schleift. Zusätzlich müssen bei einigen Minis die Lenkarme leicht abgeschliffen werden. Der Metrosattel (oder besser noch nen 4 kolben) muss dann allerdings mit Distanzscheiben Richtung Scheibe wandern.
    Ist im Prinzip der KAD-Umbau.

  • Die Suche sagt:

    ....fährst du mit Mini Radnaben (8x M10 er Imbußschrauben in 12.9 Festigkeit besorgt und die 4 Schraublöcher auf 10mm aufbohren) mußt du die Bremsscheiben an der Flanschseite 5mm abdrehen (sind 18mm dick und 13mm reichen auch noch dicke!) und setzt dann den Sattel mittels einer 3mm "verbreiterung" weiter richtung fahrzeugmitte. dann hast du die originale Spurbreite und trotzdem innenbelüftete Scheiben.....

  • soweit ich weiß muß man die löcher durch die die bremsscheibe festgeschraubt wird in der nabe aufbohren, von 9,5mm oder so auf 10mm

    hat nix mit der radbefestigung oä zu tun

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Zitat von KLAS

    soweit ich weiß muß man die löcher durch die die bremsscheibe festgeschraubt wird in der nabe aufbohren, von 9,5mm oder so auf 10mm

    hat nix mit der radbefestigung oä zu tun

    Richtig...!!

  • Zitat von schubi

    Sollte trotzdem passen, sonst eiert die Schiebe so putzig ;)

    nein, das kann sie gar nicht, nabe und flansch werden über den absatz hinten an der nabe zentriert nicht über die schrauben.
    wenn man sehr schlecht bohrt bekommt man die schrauben nicht rein, aber eiern wird da nix

    If you can't stand a joke, don't drive one

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!