• Hallo....habe seit paar Wochen/Monaten,das Gefühl mein mini sei ein kleiner Traktor......vom Sound her.
    Im kalten Zustand noch mehr und bei Teillast auch sehr schön zu hören,es ist irgendwie unrund.Wäre das Geräusch hol und blechernd wäre es nach dem Rhytmus bestimmt ein Zweitakter:D :D

    hat jemand vl nen kleinen Tip??Meine minimale Hoffnung is das es an der Weiche des Krümmers liegt(der Punkt an dem der Krümer von einem Rohr zu 2 Rohren wird),welches Rostbedingt lose ist.......kann das sein???


    mfg andreas

  • Zitat von guelleoemchen

    Hallo....habe seit paar Wochen/Monaten:eek: :headshk: :eek: ,das Gefühl mein mini sei ein kleiner Traktor......vom Sound her.
    Im kalten Zustand noch mehr und bei Teillast auch sehr schön zu hören,es ist irgendwie unrund.Wäre das Geräusch hol und blechernd wäre es nach dem Rhytmus bestimmt ein Zweitakter:D :D

    hat jemand vl nen kleinen Tip??Meine minimale Hoffnung is das es an der Weiche des Krümmers liegt(der Punkt an dem der Krümer von einem Rohr zu 2 Rohren wird),welches Rostbedingt lose ist.......kann das sein???


    mfg andreas

    ... defekter Krümmer/Auspuff ist naheliegend .... :rolleyes:

  • warum nur fahren einige mit offensichtlichen Defekten noch wochen- oder sogar monatelang durch die Gegend :headshk: :headshk: :confused: . Bis es den Kleinen irgendwann dann doch zerreißt. Mann oh Mann! :headshk: :(

    Ich hoffe für Dich, daß es nur der Krümmer ist.

  • Auspuff dicht machen, lauschen - und wenn`s immer noch treckert,
    wieder melden.
    Beim SPI würde ich vorallem das Flexstück (Drahtgeflecht vorne im Auspuff) genauer untersuchen.

    Sonst noch jedes Zündkabel mal einzeln abziehen und hinnhören, ob sich die Drehzahl ändert.
    Tut sich bei einem Kabel nichts, läuft der entspredhende Zylinder nicht.
    Dann müsste man systematisch die Zündanlage auf Fehler analysieren.

    Gruß,
    Jan (ist über 2 Monate mit Kopfdichtungsschaden gefahren, weil keine Lust zu reparieren...)

    .

  • Zitat

    Sonst noch jedes Zündkabel mal einzeln abziehen

    Bei feuchtem Wetter und/oder feuchten Zündkabeln kriegt man bei solchen Aktionen auch mal gerne einen gewischt (knallt recht ordentlich!).

  • nee nee....son derbes Traktorgeräusch das er auf 3 Zylinder laufen würde is es nicht.
    Flexrohr wurde erst gemacht,und es ist definitiv das "Weichenstück"....das Problem is nur,die Hebebühne welche ich bräuchte ist seit 2 Wochen von nem alten Renault besetzt,verscuhe diesen Dienstag Glück zu haben und dann kann ich weiterschauen.......es is au zu 80% des blöde Teil,jedoch wollte ich nur mal rein nformativ nachfragen ob es vl öfters beim SPI so ein Merkmal gibt/gab und einer zufällig sagen könnte:"jep das is es..."

    wäre der Defekt so grob miniwilli würde ich niemals noch ewig durch die Gegend düsen......

    danke und grüße:-)

  • Könnte durchaus auch die Krümmerdichtung am Zylinderkopf sein.
    Wenn der Motorknochen zu viel Spiel hat, arbeitet der Motor mehr und der Krümmer kann sich etwas lösen.
    Dadurch kann die Krümmerdichtung durchbrennen und das Geräusch ist das gleiche.

    Schau mal, ob du die Krümmerschrauben bzw. Muttern zum Zylinderkopf etwas nachziehen kannst. Wenn ja, solltest du die Dichtung wechseln.

    Gruß, Diddi

  • und frittierte Krümmerdichtung oder Undichtigkeit so weit vorne kann gerade beim SPI zum Problem werden...

    also leichte Schulter isses net..

    Gruß
    Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!