Auf der Suche nach verloreren cm

  • Hallo zusammen,
    ich hatte mein Problem bereits vor einiger Zeit mal gespostet und auch einige Antworten erhalten nur leider konnte ich bis jetzt nicht wirklich das Problem lokalisieren.

    Folgendes liegt an.
    Nach dem Einbau eines neuen Hinterachsramens und kompletter hinterer Bremse funktioniert die Handbrems nicht mehr aufgrund eines zu langen Zugweges des Seils (denke ich). Als einen Übeltäter für diesen Umstand machte ich den Hilfsramen aus. Die Umlenkung des Handbremsseils ist ca 1,5 cm zu weit nach vorn angeschweisst was 1.
    das Seil am Hilfsrahmen schleifen lässt und 2.
    das Seil 1,5cm weiter in den Fahrgastraum schiebt.
    Das alleine denke ich kann es aber nicht sein, da ich die Bremse festziehen kann wie teufel und trotzdem das Rad, mit relativ wenig Kraftaufwand, drehen kann.
    Kann es auch an falschherum eingesetzen Umlegungen (auf der Schwinge) liegen? Wie herum muß die verbaut werden mit der runden Seite nach außen, oder nicht?
    Die Bremse selber ist richtig zusammengesetzt und leichtgängig und lässt sich von "Hand" auch blockieren (durch Zug am Hebel)
    Danke

  • So, jetzt bin ich etwas verwirrt ;)

    Ich habe mir jetzt mal angeschaut wie die Bremse zusammengetzt wird (hatte ich vorher auch schon, nur jetzt nocheinmal intensiver)
    Also lt. der Bucheli Reparaturanleitung und laut einem großen deutschen Miniteil Versandhändler :)

    also wie jetzt?

  • Die eine Abbildung ist das Rechte Rad und die andere das linke. Leider weiß ich gerade nicht welche jetzt was ist. Meine Repanleitung, wo ich es mir dazugeschrieben habe. Ist gerade nicht zur Hand.:(

    Wenn Du fragen würdest, wie rum die Bremsbacken einzubauen sind, hättest Du bestimmt schon früher ne Antwort.

  • Beide Abbildungen sind korrekt, nur stellen sie unterschiedliche Seiten dar :D.

    Die Zeichnung ist links, das Foto rechts ;).

    Gruß, Diddi

  • Zitat von Testpilot

    ...Kann es auch an falschherum eingesetzen Umlegungen (auf der Schwinge) liegen? Wie herum muß die verbaut werden mit der runden Seite nach außen, oder nicht?...

    Wäre möglich.
    Wenn du dir die Quadranten auf der Schwinge genau anschaust, wirst du sehen, dass sie 2 unterschiedliche Radien haben.
    Dadurch ergeben sich auch unterschiedliche Hebelarmlängen = Übersetzung, um die Kraft auf die Backen etwas zu erhöhen.

    Der größere Radius (Hebelarm) muss in Zugrichtung nach vorn stehen, der kleinere Radius zur Bremse hin.

    Übrigens wirkt sich auch eine nicht eingestellte (zu viel Spiel) Bremse verlängernd auf den erforderlichen Weg der Handbremse aus.

    Gruß, Diddi

  • Zitat von Testpilot

    Was soll man denn da einstellen??

    Na, ganz einfach nur die Bremse richtig einstellen :confused:.
    Den Vierkant reindrehen bis Bremse fest, dann lösen bis sie gerade eben wieder frei ist.
    Erst danach wird die Handbremse eingestellt.

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!