Zitatminiforfun: Glückwunsch...bin ich glatt bissl neidisch.... wann gibts das erste zu sehen
hmm, sind noch mit der Post unterwegs...
Bis heute morgen wußte keiner, den ich kenne, daß es sowas überhaupt gibt.
(Ich kenne einige Speedwell Sammler)
Zitatminiforfun: Glückwunsch...bin ich glatt bissl neidisch.... wann gibts das erste zu sehen
hmm, sind noch mit der Post unterwegs...
Bis heute morgen wußte keiner, den ich kenne, daß es sowas überhaupt gibt.
(Ich kenne einige Speedwell Sammler)
... sach ma , haste hmmal auffe Schnelle den Link vom Franzosen mit den V8 Speedstern ?
Metro
http://de.youtube.com/watch?v=S_nsgVkg3mw ![]()
![]()
![]()
waruhmm lebe ich ihmm falschen Land ? Aber jetzt extra Französisch lernen ![]()
![]()
![]()
@ hmmetro
u need a cheep-exhaust....
http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm
oder sonstige hmmetrotreter
@ hmmetro
u need a cheep-exhaust....
http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm
oder sonstige hmmetrotreter
nöööö ... un wenn , dann von KTS ;)![]()
Metro
hmm
hmm, sind noch mit der Post unterwegs...
Bis heute morgen wußte keiner, den ich kenne, daß es sowas überhaupt gibt.
(Ich kenne einige Speedwell Sammler)
selbst hab ich sowas auch noch nicht in der Hand gehabt...aber mal vor Jahren ein Bild gesehen... Aber frag mich bitte nicht mehr wo. ![]()
Aber ich kenn mich damit auch nicht sooo gut aus, bin da eher Laie..
hmmm
miniforfun: Glückwunsch...bin ich glatt bissl neidisch.... wann gibts das erste zu sehen
Asphalt: fragt sich nur, ob der Motor dann auch noch dreht, grad mit ner schönen scharfen Nocke.... Leerlauf? Was ist das?
hmm
Dafür gibt's ne Leerlaufschraube oder diesen rumpelnden Leerlauf der nach POWER klingt ![]()
Hmmmm...
Dafür gibt's ne Leerlaufschraube oder diesen rumpelnden Leerlauf der nach POWER klingt
Hmmmm...
... hat der Schubi nich
... is Spruckelrutzen Treter
... da is die Leerlaufschraube im Note Book :p
Metro
hmm
Hmmmm - na, selber Schuld :D:p
@Fischer-Andi:
Euer Spezi-Dübel:
taugt nich für meinen Einsatzzweck (schöne Scheixe!)... Hab ne Gipskartondecke im Bad und wollte damit die Vogelrollen an die Decke hängen. Nu dreht sich beim Einschrauben der Rolle der Dübel nur im Gipskarton. Könnte Koxxen! ![]()
Morgen im Baumarkt hol ich mir 10er Universaldübel für den Dreck...
Nur ich hab jetzt drei herrlich große 12er Löcher in der Decke... Schöne Scheixe! ![]()
Hmmmist das.
hmmm
Nur ich hab jetzt drei herrlich große 12er Löcher in der Decke... Schöne Scheixe!Hmmmist das.
hmmm
Wie haste die denn da reinbekommen?
Mit´m Daumen eingedrückt?:D
hhmm
Wie haste die denn da reinbekommen?
Mit´m Daumen eingedrückt?:D
hhmm
Bohrhmmaschine? 12er Metallbohrer?
Und da steht noch anpreisend: "... Mehrere Längsrippen verhindern zuverlässig das Mitdrehen des PD im Bohrloch. ..."
Kann ich hmmorgen alles wieder mit Dübelmasse zuschmier'n. ![]()
Bohrhmmaschine? 12er Metallbohrer?
Gipskarton?Weich wie Butter?Spass nicht verstanden?;)
hhmm
Gipskarton?Weich wie Butter?Spass nicht verstanden?;)
hhmm
Bin grad nich belustigt. Is schließlich ne Mietwohnung mit pedantischem Vermieter. Der "freut" sich en feuchten Schlüpper über jedes Bohrloch. ![]()
hmm
.. geht vielleicht mit Klapp Dübeln ![]()
Metro
hmm
.. geht vielleicht mit Klapp Dübeln
Metro
hmm
Sowat?
http://www.mayrose.de/upload/bilder/…6003500734.jpeg
hhmm
Der Haken hilft mir leider nich. Vogelrolle sieht so aus:
hmmm.
Metro
hmm
Naja, der Klappdübel hat ein Gwinde wie Maschinenschrauben, da drehste den Haken rein. Die Vogelrolle hat aber ne festgegnaddelte Schraube mit nem Holzschraubengewinde. Das passt also nich zusammen...
hmm
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!