ich hab da mal ein problem mit meinem hif44...

  • also folgendes problem... seit ich vom tüv und au wieder heim bin läuft der motor nur noch schice... um die au zu schaffen haben die mr. ing. reichlich an der co-schraube am vergaser gedreht und auch meine drehzahl auf ca. 900 u/min gestellt...
    als ich wieder daheim war hab ich zunächst mal die drehzahl wieder auf ca. 1200 u/min gestellt... den co-regler hatte ich ganz vergessen... eine kleine probefahrt gemacht und alles gut, aber dann lief der mal gar net mehr so dolle! musste während der fahrt den choke ziehen, da der motor sonst abgesoffen wäre... an der tanke den bock abgestellt und in die moschee beten gegangen... :D
    danach hab ich den motor net mehr zum laufen gebracht... --> adac! :D

    zu hause an die ursachenforschung und vergaser ausgebaut... demontiert, gereinigt, obwohl er sauber war und wieder zusammen und rein in den motor...
    --> nix... immer noch schice! also vergaser wieder raus und nochmal reingeschaut; "vielleicht haste ja was übersehen?"... :rolleyes: :confused: :D

    als ich dann auich mal den co-regler wieder in "normale" position hatte und alles nochmal gereinigt hatte, lief er wieder normal... ich zur waschanlage und erstmal die kiste sauber gemacht und dann heim gefahren... am nächsten tach mal zum ring gefahren und den achim zugeschaut, wie er das ringtaxi jagt...:D

    und aufm heimweg vom ring hat er nur schlecht gas angenommen... gas/kein gas/gas/keingas und so weiter... bin grad noch so heim gekommen und da steh ich wieder vor dem problem... hab mal dämpferöl nachgekippt...

    aber im moment läuft zwar der motor wieder normal, aber er spuckt viel sprit ausm überlauf vom vergaser!!!

    meine frage ist nun: warum??? und was kann ich tun, dass der das nicht mehr macht???

    hier mal ein paar infos: 89er mini (ex-100er) jetzt ein spi auf vergaser umgerüsteter 1300er (91er) mit hif44, freeflow krümmer, rc40 pott.

    wer weis rat!?

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Ich kenne mich mit dem HIF leider gar net aus, aber so groß kann der Unterschied zum HS ja nicht sein ;)
    Hast Du schon mal an den Überlauf der Schwimmerkammer gedacht?? Eventuel schließt das Ventil, welches den Benzinstand in der Kammer konstant hält nicht mehr richtig und dann läuft die Kammer über. Dann bekommt der Motor meist auch viel zu viel Sprit ab.

  • Zitat von biz

    Ich kenne mich mit dem HIF leider gar net aus, aber so groß kann der Unterschied zum HS ja nicht sein ;)
    Hast Du schon mal an den Überlauf der Schwimmerkammer gedacht?? Eventuel schließt das Ventil, welches den Benzinstand in der Kammer konstant hält nicht mehr richtig und dann läuft die Kammer über. Dann bekommt der Motor meist auch viel zu viel Sprit ab.

    Da wird der Schwimmer wohl voll Benzin gelaufen sein (das große Plästikteil, das weißlich durchsichtige) und nu sehr schwer sein und daher immer offen sein. Das siehste aber direkt, wenn du den Vergaser noch mal zerlegst (haste ja Übung drin). Falls es das nicht ist, könnte entsprechend durch die Zerlegerei irgendwo doch noch ein Krümmel oder Grat seinen Weg ins Nadelventil gefunden haben und das dazu bewegen nicht mehr richtig zu schließen. Effekt der Gleiche. Einen diekten Zusammenhang mit der AU ist nicht da, eher mit deinem Auseinanderbauen (was jetzt nicht negativ gemeint ist, aber das sind halt Sachen, die können schon mal passieren).
    ALso ran an dieSchlüssel undVergaser zerlegen die 5te oder so :D

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • hi, hier mal ein bild ausm netz, wo man die teile eines hif44 gut erkennen kann. wenn du mit dem ventil die 38 meinst, habe ich es damals im reparatursatz mit drin gehabt und auch ausgetauscht! beim demontieren hatte ich es auch gesäubert, obwohl ich jetzt keinerlei schmutz feststellen konnte...


    ja,ja, stört euch net am text... hab auf die schnelle nix besseres gefunden... :D

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • also ich denke schon, dass ein "kleiner" zusammenhang mit der au besteht, da die den regler auf anschlag hatten (mager)!!! :rolleyes: :eek: :D hab noch die worte in den ohren... mr.ing.:"geht der noch weiter runter?" (gemeint war der co-wert... mr.ing.2:"ne, der regler is schon am anschlag!"...

    und der hat den mit sicherheit nich wieder zurückgedreht!!!
    naja, wie dem auch sei; die reinigungen waren äußerst gründlich, da ich drarauf geachtet habe... der schwimmer ist auch dicht und nicht mit spreit gefüllt! kann auch ausgeschlossen werden...

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Zitat von Metroholics

    .... und dann gibts noch diesen kleinen Gummiring am Choke ;) ... wenns der hinne ist ( wahrscheinlich sogar , denn der Vergaser ist mindestens 16 Jahre alt ) kriegt der Motor immer wieder " Choke " zwischendurch .

    Metro

    .... eine korrekte Einstellung ist dann einfach nicht möglich

    In Hmmmm-Kreisen auch das FG-Syndrom genannt..:D
    ABer keine Sorge, wenn du den dann auftreibst, dann kriegste auch den Tausch hin, bist ja kein Inschinööööör..der kann sowatt nämmich nicht :D

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • so vergaser aus und wieder eingebaut... und den "möglichen" fehler gefunden... es ist nicht der schwimmer an sich, sondern dieses kleine blech da dran, was aufs ventil drückt... da is ne "kerbe" drin... also wohl verschlissen... ich habe es mal einfach so gemacht, dass ich das plätchen ein wenig verbogen hab, damit es das ventil wieder schließt... als ich eben den motor dann mal startete kam kein sprit mehr! :D aber schon nach ca. 30 sec. ging es wieder los... :headshk: :soupson: :madgo: :scream: :D
    also heißt das wohl den kompletten schwimmer zu wechseln, da das da dran genietet ist oder so... :D
    aber wenns nur das war/ist bin ich ja heil froh!

    oder kann ma "frickeltec" betreiben!? :rolleyes: :D

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Zitat von Metroholics

    .... und dann gibts noch diesen kleinen Gummiring am Choke ;) ... wenns der hinne ist ( wahrscheinlich sogar , denn der Vergaser ist mindestens 16 Jahre alt ) kriegt der Motor immer wieder " Choke " zwischendurch .

    Metro

    .... eine korrekte Einstellung ist dann einfach nicht möglich


    wo soll denn dieses gummi sein, dass ich das mal überprüfen kann!?

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • nur mal so am rande... passt der schwimmer vom hs4 in den hif44? wohl eher nicht, oder!? :rolleyes: :D :D --> seh grad, dass der hs4 ganz anders aufgebaut ist... :D

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • mir ist gestern noch was aufgefallen... wenn ich dämpferöl in die glocke kippe so dass es gut gefüllt ist, läuft es aus, wenn ich den kolben hoch drücke... ist wohl nicht normal oder!? hab es mal demontiert, aber keine dichtung gefunden, die man erneuern könnte!?
    also kurz zusammen gefasst:
    - im ausgebauten zustand der glocke habe ich öl nachgekippt und den kolben hochgedrückt
    - aus den 2 löchern unten vom kolben kam das öl raus:confused:

    und noch ne frage: die nadel wird ja mit ner schraube gesichert; diese "hülse" muss die bündig sein mit dem kolbenboden?

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • ich denke du arbeitest fast komplett am fehler vorbei ......

    der tüv prüfer hat die AU schon nicht hinbekommen ....dass heisst hier stimmte vorher was schon nicht ......

    DU hast dann die drehzahl ,für die dir als richtig angesehne, auf 1200 erhöt (auch falsch wenn er nur mit soooo hoher drehzahl läuft stimmt da was nicht / ein vernünftig eingestellter wagen läuft mit knapp unter tausend touren )

    du vergisst vollkommen das gemisch zu prüfen sondern nimmst erst mal alles auseinander ..... :headshk: :confused:

    du hast einen SPI zum vergaser umgerüstet (fein) das funktioniert wunder bar wenn man davon ahnung hat ..... evtl solltest du auch mal zu jemanden fahren der ahnung von der ganzen sache hat da solltest du dir den wagen einmal richtig einstellen und abstimmen lassen .......... hier im forum weiter zu fragen und "schraub mal hier" oder "friemal mal dort" .....wird dich ,denke ich, nicht viel weiter bringen ..........

  • Hi Volker ;)

    hab dat schonema gemacht :cool:

    Der Taner hat das Problem das das Ventil nicht schließt.. sprich der Sprit jagd aus dem Überlauf...

    Gemisch war soweit eigentlich gut ! Nur der liebe Tüvi hat bei der AU halt komplett verstellt damit 3,5% CO eingehalten werden (wem das noch nicht passiert ist..werfe nen Stein)..Meiner hat im Stand fast 10% ..

    Also sooo daneben ist das nicht .. Gemisch kann man erst einstellen wenn der Vergaser mal den Sprit nicht mehr aussem Überlauf schiebt..

    Gruß
    CHris

  • mag sein, aber ich hatte den motor schon so fertig gekauft! und der lief ja einwandfrei...
    das die den motor nicht genau eingestellt bekommen hatten lag wohl daran, dass ich nicht erwähnt hatte dass es ein 1300er ist!?:rolleyes: :D für die war es der original 1000er ohne extras... :D :rolleyes:

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • der is optimal gelaufen vor der AU... und jetzt will ich nix mehr hören :D

    Mach den Verjaser ab, bring den Rest vom Überholsatz mit...dann zerlegen wir den ma bei mir auffem Tisch...

    Gruß
    Chris

  • ist jebongt... :D

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • wie jetzt der spritt läuft schon immer übern überlauf raus .... :confused:

    so wie ich das lese macht er das erst seit dem der vargaser (nach der "verstellung" durch tüv) zum 2ten mal (für mich grundlos) auseinander gebaut wurde .....(so wie es sich liest ist er auch an dem defekt durch mehrmaliges zerlegen selbst schuld (siehe signatur) :D ) wenn er auch beim tüv schon rausgesüfft hätte hätten die herren dort wohl anders reagiert ....

    versuchen ihn auf 3.5 zu bekommen ist doch vollkommen ok ....

    10% im stand ist (für mich) voll daneben ....

    naja macht ihr mal ....... ich wünsch euch viel erfolg .......


    PS; "schwimmerstand einstellen" findet ihr in der suche ... ;)

  • @volker: no comment und hilft extrem..vlt. mal richtig lesen ?!

    Der Wagen fuhr ASTREIN ! Taner sucht Hilfe zum Problem "sifft aussem Überlauf" ..dann noch paar Fragen drum rum und vlt. kann er sich auch nicht (noch nicht) so richtig ausdrücken um was es geht..

    und meiner läuft bei 10% PERFEKT auf der Rolle und nein nicht die DDD Spezial Rollen ;)

    meimei..

  • mein co wert lag bei ca. 8,5%... :D
    vielleicht hab ich mich ja falsch ausgedrückt, aber ich kenn die ganzen begrifflichkeiten net so...

    chris hat es schon erfasst... will momentan wissen, warum der sprit ausm überlauf gedrückt wird...

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Zitat von m-racer

    will momentan wissen, warum der sprit ausm überlauf gedrückt wird...



    ...weil das nadelventil abgenutzt ist...oder verschmutzt...

    ältere nadelventile am besten gegen neue austauschen, alles andere ist gebastel....

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • das ist ja schon ausgetauscht! is neu!
    aber das "plätchen" das auf dieses ventil drückt is "verschlissen"... da ist ne kerbe drin...

    Zitat von Madblack

    ...weil das nadelventil abgenutzt ist...oder verschmutzt...

    ältere nadelventile am besten gegen neue austauschen, alles andere ist gebastel....

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!