also folgendes problem... seit ich vom tüv und au wieder heim bin läuft der motor nur noch schice... um die au zu schaffen haben die mr. ing. reichlich an der co-schraube am vergaser gedreht und auch meine drehzahl auf ca. 900 u/min gestellt...
als ich wieder daheim war hab ich zunächst mal die drehzahl wieder auf ca. 1200 u/min gestellt... den co-regler hatte ich ganz vergessen... eine kleine probefahrt gemacht und alles gut, aber dann lief der mal gar net mehr so dolle! musste während der fahrt den choke ziehen, da der motor sonst abgesoffen wäre... an der tanke den bock abgestellt und in die moschee beten gegangen...
danach hab ich den motor net mehr zum laufen gebracht... --> adac!
zu hause an die ursachenforschung und vergaser ausgebaut... demontiert, gereinigt, obwohl er sauber war und wieder zusammen und rein in den motor...
--> nix... immer noch schice! also vergaser wieder raus und nochmal reingeschaut; "vielleicht haste ja was übersehen?"...
als ich dann auich mal den co-regler wieder in "normale" position hatte und alles nochmal gereinigt hatte, lief er wieder normal... ich zur waschanlage und erstmal die kiste sauber gemacht und dann heim gefahren... am nächsten tach mal zum ring gefahren und den achim zugeschaut, wie er das ringtaxi jagt...:D
und aufm heimweg vom ring hat er nur schlecht gas angenommen... gas/kein gas/gas/keingas und so weiter... bin grad noch so heim gekommen und da steh ich wieder vor dem problem... hab mal dämpferöl nachgekippt...
aber im moment läuft zwar der motor wieder normal, aber er spuckt viel sprit ausm überlauf vom vergaser!!!
meine frage ist nun: warum??? und was kann ich tun, dass der das nicht mehr macht???
hier mal ein paar infos: 89er mini (ex-100er) jetzt ein spi auf vergaser umgerüsteter 1300er (91er) mit hif44, freeflow krümmer, rc40 pott.
wer weis rat!?