• ja .... ich suche ein Modemkabel... Länge am besten 10m


    Denn ....


    ich wollte den DSL Anbieter wechseln .. das dauert...und dauert...und dauert


    Hat noch wer eines rumliegen und braucht es derzeit nicht?

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Modemkabel sind für solche Längen normal nicht spezifiziert. Ausserdem dürfte die Datenrate doch recht "bescheiden" sein, je nachdem was man übertragen möchte.

  • meine Frau...




    ... möchte halt mal wieder an Ihre Mails .. und wer weiß wann DSL wieder funzt...


    Also Vids wollen wir net runter laden °G° ..


    5m gingen zur Not auch nocht .... (muss sie halt auf der Treppe sitzen ... )


    Fürs Verständnis: Hat die Datenrate was mit der (Kabel)Länge zu tun ?

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D


  • Die mit der Länge zunehmende Kapazität und Induktivität des Kabels dämpft das Signal immer mehr. Hier gibt's Erfahrungswerte:


    http://de.wikipedia.org/wiki/E…und_.C3.9Cbertragungsrate
    http://www.heise.de/ct/faq/hotline/00/02/12.shtml


    Das hängt aber auch von der Qualität des Kabels ab. Viele Verbinder dazwischen sind auch nicht gut, also kein 1m-Kabel plus 3mal 5m Verlängerung nehmen, sondern eins in der Gesamtlänge.


    In deiner Modemkonfiguration (unter Windows) kannst du die Schnittstellengeschwindigkeit einstellen, ist üblicherweise auf 115200 Baud eingestellt. Weniger als 57600 bremst dann aber auch deine Modemverbingung aus, aber besser als gar nichts.


    Eigentlich ist diese serielle Verbindung aber recht schmerzfrei, probier's aus, ich hab auch schon Verbindungen mit 10m gehabt, ohne Probleme.


    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • ...wie wär's denn mit W-LAN? :)


    Selbst wenn du das mit den 10m hinbekommst und die Schnittstellengeschwindigkeit 115200 Baud mit macht, dann sin das immer noch 115200 Bit/Sekunde
    :8 -> 14400 Byte/Sekunde
    :1024 -> 14 kByte/Sekunde ... und das ist die Brutto-Rate...


    Einmal Emails runterladen (sagen wir mal 3MB in Summe) dauert dann


    3 * 1024kB / 14kb/sec = 218 Sekunden = 3,6 Minuten


    Da die Netto-Rate niedriger liegt, würde ich mal von 5 Minuten ausgehen. Wenn Datenkompression verwendet wird, kann es auch etwas besser ausfallen.


    Nur um zu verdeutlichen, was man erwarten kann :)


    Hoffe ich hab mich jetzt nicht verhauen ...

  • Zitat von dougie

    ...wie wär's denn mit W-LAN? :)


    genau , nimm am besten ein wlan-kabel
    und wenns immer noch zu langsam ist , dann kauf dir noch ´ne flasche wifi speed spray

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat von dougie

    ...wie wär's denn mit W-LAN? :)


    Vorzugsweise vom Nachbarn? ;)



    115200 Baud ist ja nur die Geschwindigkeit zwischen Rechner und Modem, die Verbindung vom Modem zum Provider wird ja höchstens die Hälfte sein.


    57600 Baud * 60 Sekunden = 432 kByte pro Minute.


    Also: wenn man DSL oder schnelleres gewöhnt ist, fühlt sich das laaaangsam an. Für Textmails sollte es aber reichen, die sind selten 3MB groß. Das ging schliesslich auch schon mit 300 Baud. :D


    Hach ja, alte Zeiten...


    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • wie bekomm ich denn das interne Modem vom Laptop... vor den W-Lan Router ?:eek:


    Übertragungsgeschwindigkeit ist übrigens per Modem immernoch besser ... als ganz ohne Intenetanschluss.....


    Es geht hier um eine Übergangslösung ..... bis ich wieder DSL hab ....

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Ich hätte eins. Müssten 10 (oder gar mehr?) Meter sein. Lag bei mir einmal quer durch die Wohnung. Wen du es haben willst schick ne PN mit den üblichen Daten;)

    Frank ,beast of the east!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!