Unrunder Leerlauf / etc.

  • Hallo....

    habe das Problem das meiner im Leerlauf relativ unrund läuft...
    das Problem haben ja relativ viele SPI's:-)...

    ok also ich habe bisher ihn an den Computer anschließen lassen...alles ok.
    dann habe ich den Gaszug eingestellt, und Krümmerdichtung etc gecheckt ( und soweit ich das einschätzen kann nichts gesehen bzw. gefühlt).

    Heute dann einen Kompressionstest gemacht (alle 4 zwischen 10,0 u. 10,5...--ich glaube mein Gerät is nich mehr so genau....aber wenigstens waren alle fast gleich), jedoch waren Kerze 1 und 2 minimal dunkler als "Rehbraun", Kerze 3 und 4 aber waren fast weiß!!-.....also viel zu heiße Verbrennung, sprich zu mager.
    Danach alle Zündkabel eiunzeln abgezogen, bei Zylinder 1,2,4 hat man einen richtigen Unterschied gehört, gefühlt....bei Zylinder 3 war es jedoch kaum zu hören,spüren.....aaaber das Kabel leicht in die Nähe der Kerze gehoben,schon habe ich die Zündfunken gehört (und gleich eine gewischt bekommen:scream: )

    alle Kabel sichtgeprüft, Kontakte gesäubert und mit Kontaktspray behandelt. K&N Filter für den Winter wieder abmontiert und Standardfilter draufgemacht.

    was kann ich denn jetzt noch machen??

    Oder einfach froh sein, dass er läuft??

    PS: Kilometerstand 104.000 km

    Danke und Grüße

  • hast du bei dem "sprot filter" die unterdruckschläuche geändert?
    dies musst du jetzt wider rückgängig machen.die musst du auch richtig anschließen....

    tips dazu in der suche

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • ja nee das is/war klar....

    heute war ja erst der Umbau wieder auf Standardfilter....

    das Problem is aber schon längers....

    aber zu dem Thema U-druckschläuche...das kann ich rausnehmen, denn alle sind gut und gecheckt....:)
    grüße

  • Zitat von guelleoemchen

    ja nee das is/war klar....

    heute war ja erst der Umbau wieder auf Standardfilter....

    das Problem is aber schon längers....

    aber zu dem Thema U-druckschläuche...das kann ich rausnehmen, denn alle sind gut und gecheckt....:)
    grüße

    benzinfalle "leer"...?

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Zitat von guelleoemchen

    .......habe das Problem das meiner im Leerlauf relativ unrund läuft......

    Versuche einmal genau zu beschreiben, was du als unrund empfindest ?
    Relativ im Vergleich zu ..... ?

    Ansonsten:

    - Einspritzdüse verschlissen
    - Sekundär Zündbild ansehen
    - Kennfeld Anpassung zurück setzten lassen
    - Kraftstoffdrucktest machen

  • hmm...es vibriert halt stärker als normal....aber er geht nicht aus oder so....
    ich kenn noch ein "unrund laufen", wenn das Flexrohr kaputt ist, das ist es aber nicht, also so ruppig ist er dann nicht.

    wenn man leicht Gas gibt und die Drehzahl um 100-150 hoch geht, dann fühlt es sich schon angenehmer an...
    aktuelle Drehzahl wenn er warm ist, liegt bei geschätzten 700-750----Leerlauf im kalten Zustand is perfekt.

    jedoch wenn ich mit dem SPI meiner Schwester fahre und an der Ampel stehe denke ich man läuft der sauber und ruig.

    Zitat

    - Einspritzdüse verschlissen
    - Sekundär Zündbild ansehen
    - Kennfeld Anpassung zurück setzten lassen
    - Kraftstoffdrucktest machen

    hmm....habe noch ne Einspritzanlage von nem 93 SPI...just for fun mal einbauen??

    Sekundär Zündbild ansehen, Kennfeld Anpassung zurücksetzen lassen (meinst du das Steuergerät zurücksetzen lassen??)Checks nicht ganz, kannst du mir das genauer erklären??

    Jo Kraftstofffilter wird bei dir/euch eh bei der nächsten Bestellung drauf sein.:-)

  • Zitat von guelleoemchen

    wie was "leer"??....

    die muss doch leer sein??oder hab ich da was verpasst?

    jaja, aber wenn sie voll ist kann das zu störungen führen...!

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Am Motortester lassen sich anhand des Zündbildes nahezu alle Probleme im Hochspannungsteil "Sekundär" (Kerzen, Kabel,Verteiler,Zündspule) als auch im Niederspanungsteil "Primär" (Unterbrecherkontakt,Zündmodul, Zündspule...) der Zündanlage erkennen ohne diese durch Austausch der Komponenten zu "ertesten".

    Dazu wird an einer Art Oszilloskop die Zündspannung dargestellt.

  • Alle Motorsteuerungscomputer des Mini (MEMS 1.3 - MEMS 2.0) haben eine dynamische Kennfeldanpassung.
    Dadurch paßt die ECU die Motorsteuerungsdaten dem jeweiligen Motor und dessem Zustand an.
    Wird zB bei einem Fahrzeug ein Defekt behoben, der vorher im Motorsteuerungsgerät zu einer Anpassung geführt hat muß immer die Kennfeldanpassung zurück gesetzt werden.
    Zwar sollen die Anpassungswerte nach einer gewissen Fahrstrecke selbsttätig wieder zurück gesetzt werden (neu angepaßt) es können in dieser Zeit jedoch Probleme im Motorlauf auftreten.

  • ahhh...jetzt hab ichs kapiert...ja klar das vorgehen kenn ich natürlich...ich hab jedoch es nie so ausgedrückt, deswegen die Verwirrung;) ;)

    Ok..Motortester wird die Tage durchgeführt...is das ne langwierige Angelegenheit??

    Was mir noch aufgefallen ist, Die Abgase riechen stark nach Schwefelgeruch ( Ich vergleich das immer gern mit dem Geruch, der an Sylvester ist, wenn 1000 Böller in die Luft gehen)....hat das was damit zu tun, oder wieder ein andres Problem??

    Grüße

  • Nun gibt es news...

    Nach meiner letzten Umbau-aktion von K&N auf Standardfilter habe ich auch den grünen Sensor im Luftfilterkasten erneuert (hatte da noch einen der 100% funktioniert) und alle Kontakte gesäubert....

    Nun läuft er schon stark ruiger, ob das jetzt an dem Filter oder Sensor liegt, keine Ahnung.


    Jedoch hat keiner auch zu dem Schwefelgeruch ne Idee????

    Grüße

  • --Einstellung der Ventile
    --Zustand des Katalysators

    Speziell letztere Ursache könnte den Motorlauf deutlich behindern.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Je nach Abgaszusammensetzung und -temperatur können sich im Kat unterschiedliche Substanzen bilden. Allerdings ist die einzige schwefelhaltige Substanz die merklich riecht und die sich in einem relativ kalten Kat bilden könnte Schwefelwasserstoff (H2S) und das stinkt penetrant nach faulen Eiern :eek: :eek:
    Schwefeldioxid (SO2) hat keinen starken Eigengeruch, dazu ist der S-Gehalt des heutigen Benzins zu niedrig.
    Allerdings kann man manchmal (bei relativ kaltem Kat) Bittermandel-Geruch wahrnehmen (bedingt durch Spuren von Cyanwasserstoff, auch Blausäure genannt), meinst Du das?

    Grüße,
    Klaus

  • -Einstellung der Ventile wird eh am We durchgeführt (Ventildeckeldichtung liegt schon bereit)

    -Katalysator dürfte eigentlich i.O sein...er klappert nicht (also die Platten sind nicht kaputt).....wie kann man den Kat sonnst prüfen??

    kann der Kat auch falsch herum eingebaut sein?

    Jetzt zu den Gerüchen, ja es stinkt penetrant, jedoch eigentlich egal bei welcher Temperatur!!
    Den Bittermandelgeruch meine ich nicht, den kenn ich aber auch....nein es ist eher der faule Eier Geruch...

    grüße

  • PS: Ventilspiel war 0,3 (kalt u. warm)....oder doch anders??Im Werkstathandbuch stehen 2 verschiedene für warm und kalt.

  • Zitat von Allbrit

    Alle Motorsteuerungscomputer des Mini (MEMS 1.3 - MEMS 2.0) haben eine dynamische Kennfeldanpassung.
    Dadurch paßt die ECU die Motorsteuerungsdaten dem jeweiligen Motor und dessem Zustand an.
    Wird zB bei einem Fahrzeug ein Defekt behoben, der vorher im Motorsteuerungsgerät zu einer Anpassung geführt hat muß immer die Kennfeldanpassung zurück gesetzt werden.
    Zwar sollen die Anpassungswerte nach einer gewissen Fahrstrecke selbsttätig wieder zurück gesetzt werden (neu angepaßt) es können in dieser Zeit jedoch Probleme im Motorlauf auftreten.

    Kurze Zwischenfrage: bleibt diese Anpassung des Kennfeldes erhalten, auch wenn die Batterie längere Zeit getrennt wird?

    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • und das ding setzt sich selbstständig wieder "richtig"..wenn zum beispiel kontackte wieder gangbar gemacht wurden...?

    woran erkenne ich ob ich nen fehler habe, wenn die kiste trotzdem läuft..?nur an ausfallerscheinungen?

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!