Längsmotor im Mini


  • Lenkung muss umgebaut werden, is klar.


    Rest verstärkt mit "Domstreben" oben und unten :rolleyes:


    Und das mit dem ignorieren (des Umgangstons) lerne ich auch noch irgendwann, ich hoffe bald...

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".


    frei nach dem Motto:


    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"


    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • @ Mr Dean
    Ich hab aufgehört mich über den Umgangston anderer (<-allgemein!) aufzuregen.


    Ich find auch, back zum Fred... Längsmotor, egal Hauptsache mind. 16v (einigen wir uns darauf :) )


    Hehe Opel-Längsmotor Umbau sieht ja schon witzig aus... macht bestimmt mächtig Spaß!
    Bei dem "Schnauzenlosen" Exampel sieht man auch eine Problematik der Thematik: Die Mini Lenkung kann nicht mehr am Bestimmungsort bleiben.
    Bytheway würde die Vorderachse auch zu sehr geschwächt werden, wenn man das komplette hintere Verbindungsblech zwischen den Domen entfernt, da in dem Bereich bis über die Quertraverse auch die Spritzwand im "Urlaub" ist.


    So gerade bei dem Thema hab ich meinem Längsmotor-Engländer Konzept mal die Pforte in die Halle geöffnet und mach mal eine Jahresabschlussinspektion :)
    bis später

    ___________________________________________



    Schaut doch mal auf meine HP:


    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de


    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • Olli,


    du wiederholst dich ;)

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".


    frei nach dem Motto:


    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"


    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • @ Mr Dean: das ist beginnender Alters-Strarrsinn!:cool:

    ___________________________________________



    Schaut doch mal auf meine HP:


    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de


    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • Zitat von Mr.Dean

    Danke Alex,


    dachte schon das ich es nicht ganz kapiert hab, war aber auch klar das der Dietmar seinem Kumpel Rüdi die Stange halten muss, ich find den Thread von Anfang an schon etwas "komisch" siehe auch:



    Bitteschön...
    Also ich falle hier niemanden in den Rücken oder Stärke jemand anderen diesen... Ich ergreife für niemanden Partei


    Habe auch mit dem Rüdiger Kontakt, auch schon mit Dodo telefoniert.... die anderen hier im Forum sind mir durch ihre Beiträge auch bekannt....


    ich versuche immer nur gern, dass sich nicht sinnlos angegangen wird...


    Gruß und guten Rutsch....


    Ach ja, BMW Reihensechser dürfte wohl auch ausfallen, weil zu lang und zu schwer...



  • So wars auch nicht gemeint, das mit dem Partei ergreiffen... aber Schwamm drüber, bin ja erwachsen...


    Zum Thema Gewicht denke ich mal werden die meisten 6 Zylinder ausfallen... daher nen sinnvollen 4 Zylinder in Reihe und das ganze kannst dann "kompakt" verbauen.

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".


    frei nach dem Motto:


    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"


    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • Zitat von miniratz


    Hier gibts doch genug, die rumspinnen, lasst doch mal was von Euern Idiotien raus.
    Ich möcht ja erstmal was hören, bevor ich mit meinen Ideen rauskomm;) :p . Es sollte ja genügend Spinnpotential hier vorherrschen:D .


    Da explizit nach Idiotien gefragt wurde, wie wärs mit nem Boxermotor :rolleyes:


    Hab zwar nach ein bischen Googlen keine Abmessungen von einem Boxer gefunden, aber allgemein gelten diese als kurz, kompakt und Leistung kriegt man aus so nem Boxer ja auch raus, sh. Subaru.


    Der einzige Nachteil, das z.B. die Subaru-Boxer eher durstig sind dürfte im Mini wohl nicht so gravierend sein, schliesslich ist das Gewicht geringer.


    Grüssle



    Mad

  • Zitat von Mad1980

    Da explizit nach Idiotien gefragt wurde, wie wärs mit nem Boxermotor :rolleyes:


    VW TYP 4 gibts auch mit Leistung :D aber dreht der sich dann auch in die richtige Richtung ?:rolleyes:

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".


    frei nach dem Motto:


    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"


    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • darf ich denn mal die frage in den raum werfen, wo der unterschied leigt zwischen längs und quer eingebauten motoren!? also warum gerade längs? finde es optisch quer schöne, aber das soll kein argument sein, denn form follows function! :D

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Zitat von m-racer

    darf ich denn mal die frage in den raum werfen, wo der unterschied leigt zwischen längs und quer eingebauten motoren!? also warum gerade längs? finde es optisch quer schöne, aber das soll kein argument sein, denn form follows function! :D


    längs wegen dem angestrebten Heckantrieb. wird sonst ne Prozedur das ganze umzulenken bis es an der Hinterachse ankommt...

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".


    frei nach dem Motto:


    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"


    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • Zitat von ibinsnur

    i wär ja eher für nen 2l turbo mit allradantrieb ...


    So ähnlich fing alles an, aber wieso nen aufgeladenen kleinen Motor, wenn auch ein größerer Platz hätte :D


    Zitat von Mr.Dean

    So wars auch nicht gemeint, das mit dem Partei ergreiffen... aber Schwamm drüber, bin ja erwachsen...


    Gerne, nur wieso kennt man sich eigentlich nicht wenn man schon so räumlich nahe wohnt??? Komm doch einfach mal zum Nürtinger Stammtisch oder sonst wohin, der Dieter schafft es ja auch von Zeit zu Zeit mal. Dann trinken wir ein Bier und alles is wieder i.O.


    Zitat

    Zum Thema Gewicht denke ich mal werden die meisten 6 Zylinder ausfallen... daher nen sinnvollen 4 Zylinder in Reihe und das ganze kannst dann "kompakt" verbauen.


    Wieso Gewicht? Ein 7er BMW hat doch auch keine Probleme mit der etwas höheren Achslast durch die großen Reihenmotoren. Also was schert einen die alte Achslast des Mini, wenn keine Mini Achse mehr drin ist?


    Denn was für einen Sinn macht es die Hilfsrahmenbasierende Achse des Mini beizubehalten, wenn man hinten schon eine angetriebene Achse aus einem Fremdauto verbaut? Ich gehe schwer davon aus, dass der Rüdiger auf eine entsprechend belastbare Spenderachse aufbauen will.



    Zu den Behauptungen bezüglich unter einer Decke stecken etc.:
    Ja ich hatte mit dem Rüdiger da schon manches "Gedankenexperiment" durchgespielt allein um die Machbarkeit zu prüfen. Das eigentliche Ziel ist sogar noch viel "krasser" als alles hier bisher diskutierte. Diese 6Zylinder Hecktrieblergeschichte ist eigentlich mehr daraus entstanden, dass es eben mit Frontantrieb beim Mini Grenzen gibt und dass uns der Sprung zum eigentlichen Gefährt als noch zu groß erschien.



    Auch weiß ich um Rüdigers Gründe für die angekündigte Bastelarme Zeit. Er wäre kurzsichtig und dumm, wenn er diesem Angebot nicht nachgehen würde.


    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • ohne ZDFB* ist,s mal wieder nur heisse Luft.....


    * Zahlen, Daten, Fakten, Bilder,




    ist eigentlich grade FÖN ???? glühense schon ???:D

  • zum Thema Boxer fällt mir spontan nur Porsche 911 ein... (Dat glüht auch :D )

    ----------------------------------------------------------
    nicht mehr MINI 1,3i SPI Hybrid ;) (96er-Balmoral+95er-Cooper), nicht mehr Rover 114GS:crying:, nicht mehr MG ZS 180; nicht mehr MG F, nicht mehr Moto Guzzi 1100i Jackal, noch Moto Guzzi V65 Florida
    ----------------------------------------------------------

  • Zitat von ZS180

    zum Thema Boxer fällt mir spontan nur Porsche 911 ein... (Dat glüht auch :D )


    Ne geht nicht. Die Motoren sind schon dem Käfer vorenthalten:D ;)

    Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird

  • Zitat

    Die Motoren sind schon dem Käfer vorenthalten


    ja die 4-Zyl. schon, aber da's um spinnerte Ideen geht, dachte ich mehr an 3,6L 6Zyl-Boxer :D
    Alternativ etwas kleiner ein 1,8L 6-Zyl.-Boxer aus "KücheDieleBad" ("Honda GoldWing - für die unwissenden ;) ) - nee, lieber nicht, da fehlt HUBRAUM!


    Uhli

    ----------------------------------------------------------
    nicht mehr MINI 1,3i SPI Hybrid ;) (96er-Balmoral+95er-Cooper), nicht mehr Rover 114GS:crying:, nicht mehr MG ZS 180; nicht mehr MG F, nicht mehr Moto Guzzi 1100i Jackal, noch Moto Guzzi V65 Florida
    ----------------------------------------------------------

  • ...und Uat is mit nem Kreiskolbenmotor?
    die bauen klein, sind leicht, hören sich an wie ne Hummel auf der Flucht :)


    Boxer bauen breit, da kann man die Querlenker direkt an die Zylinderköpfe Spaxen!
    :D

    ___________________________________________



    Schaut doch mal auf meine HP:


    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de


    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • Zitat

    Kreiskolbenmotor


    hmm - der aus'm Mazda?
    Oder aus dem RO80 - na den wird keiner abgeben...
    Englisch wäre ja der aus der Norton (naja, Motorradmotor mit etwa 80 PS - der spuckte damals gut Feuer hinten raus...)
    Die Franzosen hatten auch mal so was...


    Dann brauchste aber auch direkt nen grööößeren Tank :D


    Außerdem sieht das dann unter der Motorhaube aus, als hättest du einen Staubsauger als Motor verbaut :cool:


    Gruß
    Uhli

    ----------------------------------------------------------
    nicht mehr MINI 1,3i SPI Hybrid ;) (96er-Balmoral+95er-Cooper), nicht mehr Rover 114GS:crying:, nicht mehr MG ZS 180; nicht mehr MG F, nicht mehr Moto Guzzi 1100i Jackal, noch Moto Guzzi V65 Florida
    ----------------------------------------------------------

  • zum Wankel.....


    den Unterboden gut Wärmeschutzisolieren....sonnst sitzt du im Backofen..:D
    (Eigenart der Wankelmot.... sseeeehr heisse Abgase... nix für Wiesenparker oder Cafe´Waldweg-Fahrer..;) )


    los Dodo.....was wird, s nun ? lass dir gefälligst nicht alles aus der Nase ziehen
    sonnst seid Ihr (Opel-Dunstkreis 16v BUILDER) doch auch so mitteilsam...:D



    rock on

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!