Problem nach Kühlerwechsel beim 1000er Vergaser Bj. 89

  • Hallo zusammen,

    habe gestern die Sonne genutzt um den Kühler zu wechseln (der alte hatte nen Leck).
    Lief soweit auch alles toll,den neuen Kühler (also aus Spenderauto) noch nen paarmal gespült,kam jede Menge Dreck mit raus,aber irgendwann wurde es klarer.
    Anschließend das System befüllt mit ca. 3 l Mix, Heizung auf,warmlaufen + warmgefahren,alles überprüft - und alles dicht.
    Heute dann die Überraschung - großer Fleck unter dem Auto, Kühlflüssigkeit...
    Es lief über den seitlichen Schlauch am Kühler (neben dem Verschluss) auf den Hilfsrahmen links und verteilte sich von dort aus unter dem Auto.
    Der Wasserstand im Kühler war leicht abgesunken über Nacht.

    Fragen:
    Ist das normal nach einem Kühlerwechsel???
    Habe hier im Forum mal gelesen,dass ca. 3,6 l Kühlflüssigk. aufgefüllt werden müßten,komme ich nun mit 3 l hin (zwecks Luft im System was ja weniger spaßig wäre)?


    Wäre toll,wenn mir jemand mal nen Tipp geben kann.

    Danke + Gruß Dirk

  • ....normal sein, wenn du den kühler "oberkante unterlippe" bis oben hin aufgefüllt hast. durch die erwärmung dehnt sich das wasser ja bekanntlich aus und wenn dann kein platz mehr ist, geht das überdruckventil im kühlerdeckel auf. das überschüssige wasser entweicht durch den dünnen schlauch, den du beschrieben hast....

    so whiskas, mondamin...;)

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • die kühler haben normalerweise einen kleinen draht / steeg
    den siehst du wenn du den deckel abnimmst ,wenn der wasserstand den steeg nicht unterschreitet ist es in ordnung

    drauf zu achten wäre noch ob der richtige kühlerdeckel verbaut wurde und ob der in ordnung ist ...

  • Überlauf (wie bereits gesagt) oder undichter Kühlwasserschlauch am Kühler. Wenn hier die Zugschelle nicht richtig sitzt oder nicht genügend angezogen ist, dann siffts raus. Tritt erst nach einer ausgiebigen Probefahrt ein, weil das System hier dann richtig Druck drauf bekommt... ;)

    Oder der Kühler selbst ist undicht an der Verpressung bzw. Verbindung oben.
    ;)

    Mal durch abpressen prüfen.. :cool:

    Gruss
    P.

    Der Dumme sagt die Wahrheit immer - der Schlaue nur dann,
    wenn er gefragt wird

    :D :D
    ______________________________________________
    20W50 Power! :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!