Hallo zusammen,
habe gestern die Sonne genutzt um den Kühler zu wechseln (der alte hatte nen Leck).
Lief soweit auch alles toll,den neuen Kühler (also aus Spenderauto) noch nen paarmal gespült,kam jede Menge Dreck mit raus,aber irgendwann wurde es klarer.
Anschließend das System befüllt mit ca. 3 l Mix, Heizung auf,warmlaufen + warmgefahren,alles überprüft - und alles dicht.
Heute dann die Überraschung - großer Fleck unter dem Auto, Kühlflüssigkeit...
Es lief über den seitlichen Schlauch am Kühler (neben dem Verschluss) auf den Hilfsrahmen links und verteilte sich von dort aus unter dem Auto.
Der Wasserstand im Kühler war leicht abgesunken über Nacht.
Fragen:
Ist das normal nach einem Kühlerwechsel???
Habe hier im Forum mal gelesen,dass ca. 3,6 l Kühlflüssigk. aufgefüllt werden müßten,komme ich nun mit 3 l hin (zwecks Luft im System was ja weniger spaßig wäre)?
Wäre toll,wenn mir jemand mal nen Tipp geben kann.
Danke + Gruß Dirk