fehlzündung dann motor aus

  • bin heute mal ne bischen weitere strecke gefahren und in der stadt wos schön grade war fahr ich in immer bei niedrigen drehzahlen auf einmal hats geknallt(fehlzündung)und der motor war aus:rolleyes:
    is aber wieder an gegangen weil ja der gang noch drin war.
    dann an der ampel ist er sofort wieder ausgegangen bin dann aufm heim weg bei 3000 umdrehungen gefahren und hab heizung an gemacht (war vieleicht zu warm??ka)
    ist das denn schlimm??ist jetz irgend was kapput???oder so??
    hab mich total erschreckt!!!:D

  • wie weiß keiner was das ist wo dran das liegt und was ich machen kann???

  • Zündung und / oder Vergaser falsch eingestellt


    Zündkerzen freckt


    Verteiler und Unterbrecherkontakt 10 Jahr alt


    Gruß
    Chris


  • Verteiler und Unterbrecherkontakt 10 Jahr alt


    dazu noch 9 jahre alter luftfilter, kraftstofffilter, zündkabel...:D


    Max


    PS: vll . zeit für ne komplett inspektion?

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Na dann ist doch alles in Ordnung:D.


    Gruß,
    Sascha

  • naja aber ich hab dann immer angst das er irgend wann stehn bleibt und nich mehr will:rolleyes:

  • Auf Grund dieser Beschreibung und ohne den MINI körperlich greifbar, wird das niemand oder nur mit ganz viel Glück sagen können.
    Da kommen ganz, ganz viele Möglichkeiten in Frage.


    Mit allerdings mindestens 90%iger Wahrscheinlichkeit betrifft das Problem die Zündung mit allen Komponenten von Zündspule bis zu den Komponenten des Verteilers.
    Es scheint so, als habe der MINI 1 Zündung lang ausgesetzt, d.h. 1 Funke fehlte, weil etwas auf der Strecke des Zündkreislaufes nicht in Ordnung war (z.B. defekter Verteilerfinger auf der Welle unter der Verteilerkappe).
    Dann entstand der Funke aber doch noch verspätet und 'erwischte' das Gemisch, welches sich fast in Gänze schon zum schon offenen Auslaßventil davongemacht hatte und entzündete dieses im Auspuffkrümmer, was den Knall erzeugte.


    Da fortan der Finger (wenn es so wäre) aber wieder an seinem Platz saß und obgleich defekt noch ordentlich arbeitete, deshalb paßierte nichts mehr.


    Das wird aber nicht lange dauern, bis es wieder in dann anderer Form auftritt.
    Das kann von 'jetzt auf gleich' dann auch ganz ausfallen, muß aber nicht so sein.


    Ein sehr ähnliches Phänomen kann aber aus ganz anderen Gründen der Auspuff erzeugen. Usw., usw., usw. ......


    Eine MINI Firma, ein MINI-Mensch oder ein mit Vergasern noch erfahrener Autoelektriker sollte sich den MINI baldigst ansehen.


    Es scheint aber nicht ein sehr großes Problem zu sein.


    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • ah ha !
    übrigens werden morgen die schweller eingebaut die du mir so super schnell geschickt hast!noch mal dankeschön!!
    also ein verteilerfinger hab ich noch hier sollte man dann die kappe auch neu machen?so wie zb beim ölwechseln auch der filter mit gewechselt wird??
    oder macht man dann nur das kleine teil neu?

  • ...als mein mini noch mein einziges auto war und ich >12.000km im jahr gefahren bin, habe ich ein mal im jahr vor der wintersaison eine ausgiebige inspektion gemacht. dabei wurde u.a. folgendes ohne rücksicht auf den zustand gewechselt: verteilerfinger, kappe, kontakte und zündkerzen.

    mit diesem prinzip habe ich 180.000km ohne panne/probleme abgespult.

    nur mal so als denkanstoß......

    gruss andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________


    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • ja?na dann werde ich das wohl auch machen naja also morgen nicht jetz wird er erst mal geschweißt

  • vielleicht ist die Verteilerkappe undicht! Dann passiert das auch... Dann is die Verteilerkappe halt von innen nass! War das nachm Waschen oder starkem Regen??


    Vielleicht konnt ich helfen

    :cool: Yeah

  • schreib mal bitte wann die letzte Inspektion war.. wenn länger zurück als
    a) 1 Jahr
    b) 5000 km


    solltest Du auf JEDENFALL alle Komponenten neu machen... Brauchts keine komplizierten Ausführungen für...


    Verteiler vollständig
    neue Zündkerzen
    und wenn die Kerzen raus sind direkt das Bild anschauen..


    ich weiß net wo es da kompliziert ist.. mir kommt es echt so vor als würden die Leut die "wahrscheinlichst richtige" Antwort nicht hören wollen :confused:


    und mit neuen Schwellern rennt dat Dingen bestimmt uch besser ;)


    Gruß
    Chris

  • jo kann gut sein das es länger her ist wie gesagt ich haben erst 2ten sommer und letzen bin ich nur 2wochen gefahren weil er als kaput war.
    ne war alles wunderschön trocken und heiß!
    nix regen und auch kein wasser.
    werde wohl einfach alle teile mal austauschen


  • Scheint mir schon fast verschwenderisch. Mit Verteiler vollständig, meinst du warscheindlich nur die Kappe und der Finger. Aber auch dann ... einfach so auf Verdacht wechseln. Diese Teile halten viel länger. .... meiner Meinung nach.


    Gruss
    Felix

    Ehemalig:
    Mini 1100 Special 1979 | Swiss Finish | 90tkm | 20-W50
    .: Möglichst viel Original :.

  • natürlich mein ich nur die Verschleißteile des Verteilers ?! Sieht Posting 3 !


    MAAAAN ...


    uns se halten net wesentlich länger..abgesehen davon sind die 10 € gut angelegt ... zumindest wenn man sich ne Panne und / oder den ADAC sparen will...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!