http://cgi.ebay.de/RARE-MINI-COOP…idZp1638Q2em122
Hi Leute,
hab was entdeckt, was ich so noch nie gesehen habe... Wie soll denn sowas unter die Haube passen? Und kann mir mal jemand das Prinzip erklären, warum es sowas überhaupt gibt!?
http://cgi.ebay.de/RARE-MINI-COOP…idZp1638Q2em122
Hi Leute,
hab was entdeckt, was ich so noch nie gesehen habe... Wie soll denn sowas unter die Haube passen? Und kann mir mal jemand das Prinzip erklären, warum es sowas überhaupt gibt!?
passt garnicht unter die haube ,die braucht dann einen Ausschnitt für das teil
ich hab sowas schon montiert gesehen
Mach mal hinten die Haube vom Käfer auf.
Dann wird es sich Dir erschließen
beim käfer un den alten porsches hab ich ja sowas schon gesehen, aber der typ sacht ja mini/moke... und daher meine frage, obs in nem mini technisch ein vorteil is wenn man sowas verbauen würde...
Laut David Vitard garnichmal soo schlecht.
Allerdings sollten die Drosselklappen in Fahrtrichtung hinterienander liegen (Dual-Choke Vergaser), da es sonst scheinbar zu ungünstiger Gemischbildung käme.
Als bester Vergaser überhaupt wird der Weber 46IDA von Vizard gepriesen.
Quasi die Fallstrom-Version des bekannten 45DCOE.
Die Ansaugbrücke f. A-Serie Motoren dürfte allerdings zu recht die Bezeichnung 'rar' tragen... Die Dual-Choke Dinger gibt es bei ebay.co.uk recht oft...
Gruß,
Jan
Naja dann bleibt halt die Brücke selber biegen und schweißen übrig, muss man halt sauber arbeiten und sollte sich im klaren sein, dass kleine Fehler alle Vorteile sofort wieder vernichten.
Auf dem IMM hatte ich mich mit einem Schweizer (Fabian, arbeitet bei Nicks Garage) der so ein Setup fährt über diese Variante der Vergaserbestückung unterhalten.
dietmar
Da fehlt der Warnhinweis: "Vorsicht Weber! Kinder und Kleinteile aus dem Ansaugbereich!" als schicker Aufkleber...
aber bei dem system is doch ein "90°-Winkel" drinne... ist das nicht eher schlecht!?
Da fehlt der Warnhinweis: "Vorsicht Weber! Kinder und Kleinteile aus dem Ansaugbereich!" als schicker Aufkleber...
So in etwa?
dietmar
Yes!
Ich hab das noch irgendwo als gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen für die Werkstattwand...
Grüße,
Andreas
...sowas werkelt auf meinem 2.0 OHC im Ford Taunus. Ist ein recht einfach aufgebauter Registervergaser, der auch einfach abzustimmen ist (Gemisch-, Luftkorrektur-, Drosselklappenanschlag-Schraube einstellen und Bedüsung gibts in allen erdenklichen Größen).
Leider für die Platzverhältnisse unter der Minimotorhaube nicht wirklich geeignet.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!