Lenkrad wieviel max. verstellen?

  • so sportlich fahre ich jetzt nicht, das ich in den Grenzbereich komme, ne ich fahre ganz "normal" -und es braucht niemand Angst zu haben, das hier Leute mit Null Ahnung auf gut Glück am Auto rum schrauben, ne ne, mein Mann schraubt seit Jahren, halt nur an Amis, aber den hat er selbst komplett restauriert, als er weiß was er tut, bei speziellen Sachen am Mini frag ich halt lieber zuerst euch, wo ihr doch Bescheid wisst... :D

    Grüße, Massimo

  • @ veit: wo hast du das lenkrad eintragen lassen? Ich liebäugel auch schon länger mit diesem, bisher habe ich aber niemanden gefunden bei dem es geht...


    thx

    Philipp Drießen


    The footprints of your tyres are all that separate you from St. Peter!!


    www.dmra.de - Dresden Mini Racing Association

  • so sportlich fahre ich jetzt nicht, das ich in den Grenzbereich komme, ne ich fahre ganz "normal" -und es braucht niemand Angst zu haben, das hier Leute mit Null Ahnung auf gut Glück am Auto rum schrauben, ne ne, mein Mann schraubt seit Jahren, halt nur an Amis, aber den hat er selbst komplett restauriert, als er weiß was er tut, bei speziellen Sachen am Mini frag ich halt lieber zuerst euch, wo ihr doch Bescheid wisst... :D


    Gemeint war nicht der Grenzbereich...ich meinte die Lenkradgröße (32er)ist grenzwertig...!:D

  • @ veit: wo hast du das lenkrad eintragen lassen? Ich liebäugel auch schon länger mit diesem, bisher habe ich aber niemanden gefunden bei dem es geht...


    thx




    Warum denn das?:confused:


    ist doch das Original Lenkrad aus einem Mini Silverbullet, bei meiner Nachfrage beim TüV-Mann in meiner Werkstatt, stand zufällig grad ein Silverbulett da
    und ich zeigte dem Tüv-Mann, das es sogar Serienmäßig verbaut worden ist, da wars dann kein Problem, soll dir doch jemand vom Forum ne Briefkopie von
    seinem Silverbullet zu kommen lassen, dann müßte es doch klappen..:rolleyes:

    Grüße, Massimo

  • Warum denn das?:confused:


    ist doch das Original Lenkrad aus einem Mini Silverbullet, bei meiner Nachfrage beim TüV-Mann in meiner Werkstatt, stand zufällig grad ein Silverbulett da
    und ich zeigte dem Tüv-Mann, das es sogar Serienmäßig verbaut worden ist, da wars dann kein Problem, soll dir doch jemand vom Forum ne Briefkopie von
    seinem Silverbullet zu kommen lassen, dann müßte es doch klappen..:rolleyes:


    Ich glaube er meinte das tief geschüsselte mit Wildleder auf Veits Foto, oder?


    Serienmäßig im Silverbullet ist welches? Dein altes 36er?


    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • Hallo, ich wollte mir auch so eine Verstellung holen! Hab aber gras nicht die Ahnung, wo diese U Bügel sind... Könnte mir das mal einer genauer beschreiben?! Wäre super!


    Danke Gruß Sven

    :cool: Yeah

  • die Muttern zu den Bügel des Lenkgetriebes sind auf der Fahrer - und Beifahrerseite unterm Teppich ;)


    der Bügel an sich hängt quasi außen ums Lenkgetriebe drum...


    Gruß
    Chris

  • @ veit: wo hast du das lenkrad eintragen lassen? Ich liebäugel auch schon länger mit diesem, bisher habe ich aber niemanden gefunden bei dem es geht...


    thx


    Beim Tüv/Miniwerkstatt hier um die Ecke. ;)

    Vor dem Mini ist nach dem Mini....nach dem Mini ist vor dem Mini


  • @ Mini-Babe63: bei Veit ist kein Silverbullet Lenkrad verbaut.
    @ jack union: ja genau das meinte ich:)


    @ Veit: krassobello, den laut dem TÜV in "Gewinnen" gehts net. Bisher habe ich dann nur RT Autosport gefunden gehabt. Aber die wollen richtig viel Geld für sowas sehen. Alle anderen TÜV-Prüfer haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen :D Anyway - evtl komm ich mal zwecks Kontakt zu der Werkstatt auf dich zu.


    Gruß Phil

    Philipp Drießen


    The footprints of your tyres are all that separate you from St. Peter!!


    www.dmra.de - Dresden Mini Racing Association

  • @ Veit: krassobello, den laut dem TÜV in "Gewinnen" gehts net.



    Der is für mich kein Maßstab mehr ;)

    Warum gehts dort nicht ?
    Isses zu rund, oder ?

    Wichtig wird imho auf jeden Fall eine Nabe sein, die beim evtl. Unfall nachgibt...
    Aber sonst - was is an dem Lenkrad unsicher ?

    Sag Bescheid, wenns so weit ist.

    Vor dem Mini ist nach dem Mini....nach dem Mini ist vor dem Mini


  • @ Mini-Babe63: bei Veit ist kein Silverbullet Lenkrad verbaut.




    weiß ich doch, hab ich auch nie behauptet, hab lediglich erwänt, das mein 32er in jedem Silverbullet verbaut war...:rolleyes:

    Grüße, Massimo

  • weiß ich doch, hab ich auch nie behauptet, hab lediglich erwänt, das mein 32er in jedem Silverbullet verbaut war...:rolleyes:


    Und genau das wollte ich wissen! Also das 32er ist im Silverbullet gewesen, nicht das 36er. Danke.


    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • @ Veit: ich habe es nie ausprobiert, mich aber am Tel danach erkundigt und angeblich sei dem TÜV-Prüfer der Lenkradkranz zu "dünn" -> schwach dimensioniert... und sie würden es net eintragen. Das habe ich dann einfach zur Kenntnis genommen. Darf ich fragen wie die Aussage: "der ist für mich kein Maßstab mehr" zu verstehen ist? Hast du da besondere Erfahrungen gemacht? Gern auch per PN. Thx!


    @all: das besagte 32er war auch im 35 verbaut. Beim Bluestar bin ich mir net sicher.

    Philipp Drießen


    The footprints of your tyres are all that separate you from St. Peter!!


    www.dmra.de - Dresden Mini Racing Association

  • Phil & Minirobse
    Ich sach nur, dass es auch anderstwo Prüfer gibt, die Ihren job können und auch Dinge beurteilen können.
    Wieder anderstwor gibt es vielleicht auch noch welche, die hier und da mal in ihrem ermessensspielraum etwas nicht ganz so eng sehen....

    Zweifelsohne sind in Gewinnen, bzw. der dortigen Miniwerkstatt die meißten Gutachten/Briefkopien gesammelt.

    Vor dem Mini ist nach dem Mini....nach dem Mini ist vor dem Mini


  • ok wenn man sich das mal am objekt angesehen hat wird klar warum der 'normale' nicht paßt und wo der andere angeschraubt wird.

  • mist ich habe ein 28cm lenkrad drin und keiner sagt mir das ich damit net um kurven fahren kann :( soll ich nun meine 175 wegschrauben oder das lenkrad ? ;) hat jemand vielleicht noch ein 42er weil wenn ich soviel leistung habe wie der motor hergibt wirds echt bedenklich ;) ne mal spass beiseite mein 28raid habe ich nur eingetragen bekommen weil ich so ne exenderplatte hingebaut habe die das lenkrad ein bissle nach hinten kippt. und wenn man die kunst des währen dem einparkenlenken beherscht passt die grösse schon :-)nur loslassen sollte man das net unbedingt :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!