Wie groß darf man sein um in einen Mini rein zu passen?

  • Es gibt da gesetzlich keine Beschränkungen. ;)


    Wie groß bist du denn? Meist hilft mal Probesitzen...

  • Top war bei mir 2,03 Meter !! .... da haben wer einfach bißle die Konsole geändert ;)


    Metro

  • Schwieriger ist meist eher die Schuhgröße und die Wahl geeigneten Schuhwerks... ist aber Übungssache, nich Gas und Bremse gleichzeitig zu treffen... ;)

  • Schwieriger ist meist eher die Schuhgröße und die Wahl geeigneten Schuhwerks... ist aber Übungssache, nich Gas und Bremse gleichzeitig zu treffen... ;)


    genau so sieht es aus. ich bin 2,03m und das passt. bin auch schon mit einem kumpel unterwegs gewesen, der 2,17 m ist und stolze 140 kg auf die waage stemmt:eek:...


    schönen gruß

  • Morgen,
    mit 197cm bin ich da ja eher unterer Mittelbereich :D, aber auf jeden Fall andere Sitze und evt. die Heizung etwas versetzen.... und wenn´s doch nicht passen sollte, Cabrio fahren ;)
    (Wobei hier auch darauf geachtet werden soll, das der Scheibenrahmen derart gechoppt wurde, das man "drüber" schaut)


    Grüße


    PS: ich wunder mich jedesmal wie "wenig" Platz man im Kopfbereich in "modernen" Autos hat. Da ist der Dachbereich so "zusammengeschnürrt" und mir pers. ist der Holm über der Tür zu nah!

    ___________________________________________



    Schaut doch mal auf meine HP:


    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de


    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • wenn ich das alles hier so lese, komm ich mir mit 1,90 m richtig mickrig vor ;)


    bei mir reicht ne Sitzschienenverlängerung, aber wie weiter oben geschrieben, sind eher die Füße das Problem.

  • Tatsächlich ist diese Frage nicht zu beantworten, zumindestens nicht in Bezug auf 'Länge über alles'.


    Die viel wesentlichere Frage ist, wie die Proportion ausfällt. Wie sind diese Zentimeter verteilt.


    Ein Sitzzwerg bekommt seine überlangen Extremitäten immer in den MINI, muß aber auf Rückbankbenutzung verzichten und evtl. Lenkrad und Schalter 'heranholen'.


    Bei einem Sitzriesen sieht es deutlich schlechter aus, da man unter dem Boden keinen Sitz mehr montieren kann und nach oben ist auch irgendwann Schluß.


    Als Quintessenz kommt heraus, daß nur Probesitzen hilft. Dieses Probesitzen muß aber gut vorbereitet sein, damit verschiedene Sitzvarianten zur Verfügung stehen.


    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Ich fühle mich auch echt klein^^


    Schuhgröße ca. 46


    und wie siehts so inner breite aus beim mini von den sitzen her?

  • ich bin 1,94m groß, breit gebaut mit 120kg..


    habe mir diese verlängerten sitzschienen gekauft, damit geht alles einwandfrei ;)


    ansonsten nichts geändert, nur ein kleineres lenkrad verbaut. beim zweiten gang einlegen stört mein oberschenkel ein wenig, aber ich zieh den jetzt automatisch immer ein bisschen zum lenkrad hin und dann gehts.
    also in einen mini passt jeder ;)


    wenn man den sitzt schräg stellt, dann stößt man mit dem kopf auch nicht ans dach..


    achso, mit meinen breiten basketballschuhen in 49 geht das auch noch alles..

  • ich habe mit meinen ca. 190 cm (und einigen überzähligen Kilos :roll-eyes:) eher das Problem (gehabt) dass ich zwar prima und wirklich fix rein und raus komme, nach kurzer Zeit aber enorm unbequem sitze. In den letzten beiden Minis hatte ich BF Torino Spider Sitze mit passenden Konsolen montiert, dadurch saß ich recht niedrig und wirklich weit hinten. Beinlänge und Kopffreiheit waren damit weniger ein Thema. Die Wahl geeigneter Sitze hat das Problem also durchaus gemildert, auch wenn danach keine hoch montierte Ampel mehr zu erkennen war.....

    Aber spätestens nach einer halben Stunde wusste ich absolut nicht mehr wohin mit dem linken Bein, weil dort wo ich es gerne positioniert hätte immer der Radkasten im Weg ist. Das wurde dann enorm unentspannt, es gab nur exakt eine einzige Sitzhaltung. Und obwohl die Sitze, vor allem gemessen an Seriengestühl, WIRKLICH sehr bequem waren hatte ich nach kurzer Zeit außerdem das Gefühl dass mein Rücken durchbricht. Ich bin eher Typ "Stuhlsitzer", also mit aufrechtem Rücken und nach unten gewinkelten Beinen. Mag auch in der Wohnung keine tiefen Sofas oder Sessel, womöglich noch mit eher schrägen Lehnen.

    In unserem VW T6 kann ich dagegen viele lange Stunden ohne irgendwelche Beschwerden an Rücken oder Beinen unterwegs sein. Es hängt also auch stark davon ab was man für ein Sitztyp ist. Die Länge (und Breite) alleine macht es nicht aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!