hmmm, schreibt sich wohl wirklich so...ich mach mal nen Vergleich..;)
 
															
		Hmm #4
- 
						Veit 
- 
					23. Dezember 2008 um 14:22 
- 
						
							Geschlossen 
- 
			
- 
			Sodele...hmmmm: 
- 
			komische Schrift....hmmm 
- 
			ZitatHast du ne Ahnung!!! Naja, Hamburger Chaos ist nicht mit dem hier zu vergleichen.... 
 Wir würden uns aber sicher genauso anstellen, wenn bei uns Sturmflut wäre.Aber bis das eintritt, habt ihr längst Kiemen. Aus den horrenden mehr als "20cm" wurden jetzt so "10-20cm. Aber in Hochlagen auch mal 25cm!!!" Und aus "später Nachmittag" wurde "ab 23 Uhr". Glaub, der erste Wetterbericht kam von einer Frau deren Mann was von 20cm erzählt hatte...  Aber besser so als gar nix zu lachen.  hmm.... 
- 
			
- 
			Glaub, der erste Wetterbericht kam von einer Frau deren Mann was von 20cm erzählt hatte...  Oder von dem Typ:  Hmmm 
- 
			Alles anzeigenNaja, Hamburger Chaos ist nicht mit dem hier zu vergleichen.... 
 Wir würden uns aber sicher genauso anstellen, wenn bei uns Sturmflut wäre.Aber bis das eintritt, habt ihr längst Kiemen. Aus den horrenden mehr als "20cm" wurden jetzt so "10-20cm. Aber in Hochlagen auch mal 25cm!!!" Und aus "später Nachmittag" wurde "ab 23 Uhr". Glaub, der erste Wetterbericht kam von einer Frau deren Mann was von 20cm erzählt hatte...  Aber besser so als gar nix zu lachen.  hmm.... Schneits bei Dir schon ? Hier ist noch gar nix los... hmm 
- 
			Hmmm - ahja. Sieht man viel davon  
- 
			:thumpsup: - im Gegenteil, Ich will nix anderes mehr im Winter  :thumpsup: 
 heut abend wars echt traumhaft zu fahren, schöne festgefahrene schneedecke, geil!hmmmmm 
- 
			:thumpsup: 
 heut abend wars echt traumhaft zu fahren, schöne festgefahrene schneedecke, geil!hmmmmm Und wenn man sich ganz doll vorstellt, dass da kein Schnee liegt kann man auch mit dem Diesel das Gefühl haben richtig Leistung zu haben :eastgrin: Hmmmm... Jetzt windet's etwas. Nur wo bleibt der Schnee...?  
- 
			Und wenn man sich ganz doll vorstellt, dass da kein Schnee liegt kann man auch mit dem Diesel das Gefühl haben richtig Leistung zu haben :eastgrin: Hmmmm... Jetzt windet's etwas. Nur wo bleibt der Schnee...?  Was ist hiermit? 
 http://www.wintereffects.com/index.php/cat/…CFZIn3wod4lHypg
- 
			ZitatSchneits bei Dir schon ? Hat dann tatsächlich so um 9 angefangen... Aber nachdem dieser unfassbare apokalyptische Wintereinbruch es eine ganze Nacht lang nicht geschafft hat eine Schneehöhe zu produzieren, die auch nur annähernd an den Differentialdeckel reicht, hab ich das bissle Pulver halt zusammen geplowt. Laaaangweilig! Im Ernst: Jetzt haben wir einen 0815-Winter, der vor 20 Jahren normal war. 
 Und? Glaub, ich kram mal die Hangabtriebsgeschwindigkeitsschaltafel raus.  Hmm... 
- 
			Apropos Hang... So muss'n V8 klingen  [youtube] [/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hmmmmmoinsen! Pfffff... Alles bissle überzuckert. Toll. Dachte da sollte heut Nacht richtig was gehen...!? 
- 
			Dachte da sollte heut Nacht richtig was gehen...!? hmm, so wie gestern?:D 
 Als sie alles dicht gemacht haben, weil die Schlechtwetterpropaganda die Trommeln gerührt hat?Gab sogar ne Sondersendung über die nicht vorhandene Schneekatastrophe...:D:D
- 
			Zitat von DWD.deAlles anzeigenDas Anfangswertproblem Der für Donnerstag vorhergesagte kräftige Schneefall hatte vor 
 allem für den Norden und die Mitte der Republik eine "Verspätung
 " von etwa 4 bis 6 Stunden. Daher trat die etwas kuriose
 Situation ein, dass beim Wetterdienst viele Anfragen kamen, wo
 denn der Schneefall bleibe. Auch so manche Schule wird sich
 anfangs gefragt haben, wieso sie den Unterricht vorsichtshalber
 abgesagt hat. Es stellt sich nun die (durchaus berechtigte)
 Frage, warum der zeitliche Ablauf doch etwas später war, als
 ursprünglich vorhergesagt.Wie bekannt sein dürfte, beruht die Wettervorhersage heutzutage 
 größtenteils auf den Berechnungen von Wettermodellen auf
 Großcomputern. Ein höchst interessanter Aspekt dieser
 Modellrechnungen sind die Anfangswerte der Wetterparameter, die
 für den Beginn der Modellrechnungen benötigt werden.[...] Als Anfangswerte haben wir aber nur 
 die etwa 10 000 Stationen zur Verfügung. Wie kommt nun das
 Modell auf Werte für die rund 39 Millionen Gitterpunkte? Dies
 wird durch eine geschickte Interpolation (sozusagen eine
 Zwischenschätzung zwischen den Werten) erreicht. Für diese
 Interpolation wird seitens des Modells ein sehr großer Aufwand
 betrieben.Und damit kommen wir zum eigentlichen Kernproblem. Die 
 Modellrechnung ist größtenteils abhängig von der Qualität der
 Anfangsdaten. Schon kleinste Abweichungen bei den Anfangsdaten
 ergeben am Ende der Modellrechnungen größere Abweichungen bei
 der Vorhersage des Wetterablaufes.
 Dennoch ist es sehr erstaunlich, welche Leistungen so ein
 Wettermodell mit dieser mageren Ausgangsbasis zu erbringen
 vermag. Und sind wir mal ehrlich, nachdem wir wissen, mit
 welcher Datenbasis so ein Wettermodell klar kommen muss, dann
 sind die 4 bis 6 Stunden Verspätung nicht das große Problem.Jörg Meinhold 
 Deutscher Wetterdienst
 Vorhersage- und BeratungszentraleHmmmm - oder anders ausgedrück: "Statistik ist nunmal für'n ArscX"  
- 
			Apropos Hang... So muss'n V8 klingen  [youtube] [/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.das ding müsstest du mal in echt hören   :D :Dhmmmm 
- 
			Hammmmburger sind cool....:D:D:D [YOUTUBE] [/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
			Hmmmm - oder anders ausgedrück: "Statistik ist nunmal für'n ArscX"  Hmmmmmmmanchmal soll zum fenster rausschauen helfen  
- 
			Hmmmm - oder anders ausgedrück: "Statistik ist nunmal für'n ArscX"  hmmm..seid wann stimmen Wettervorhersagen, hmmm? Sry, wer an selbige glaubt, tut dies auch in puncto Weihnachtsmann und Osterhase..... Tach btw  Gnaaa...T -4 Monate..dann muss Estate Tüv-fertig sein... HILFÄÄÄÄ! Mei Garasch is kalt wie die Drecksau, hea!  Möp! 
- 
			hmmm, bei uns ist das Wetter so gekommen, wie voraus gesagt.... 
- 
					
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		 
		
		
	

