Neue Motor Klassik mit Titelstory "50 Jahre Mini"

  • Hab ich. Außerdem ist ein Bericht über MiniMania drin.
    Schöne Bildchen und Berichte!

  • Zitat

    Außerdem ist ein Bericht über MiniMania drin.


    Wen wird er wohl mit Mister Mini meinen;)

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Bericht über Herrn Hohls ist ganz nett, auch die sind Bilder schön.


    Der Titelbericht mit den drei MINIs fand ich dagegen eher schwach, zudem hat mir ein 12 Zöller gefehlt. Als Bild und als Fahrbericht.


    Dann ein nettes Bild einer jungen Dame sportlich in Monte Carlo unterwegs,
    also doch, auch Frauen können MINI fahren, und Mrs. Bond und,und und.


    Übrigens: Ende des Monats kommt OLDTIMER MARKT mit dem 50. Geburtstag
    des Kleinen raus. Die sind standesgemäß die Classic Monte mitgefahren.


    Bis dann und Gruß René

  • Aber der Bart ist ein bisschen unheimlich :D:D:D:D


    duckundwech:p

    late biosas

  • Wer mit dem Bericht in der Motor Klassik hadern sollte, der möge mal zum Vergleich den Artikel zu 50 Jahre Mini in der "Classic Motors" zu Gemüte führen:


    Die gebügelte Version (classic Mini) aus dem BMW-Archiv mit falschen Bild- Über,- und Unterschriften.
    Da gibt doch der lockere, leichte Text mit seinem Wortwitz von Motor Klassik die Meinung des Redakteurs ganz gut wieder. Ich hoffe, daß sich die anderen Oldtimer-Zeitschriften auch ihre eigene Meinung dazu bilden und nicht bei BMW abschreiben.

    In-A-Gadda-Da-Vida

  • Hat jemand einen Tipp, wo ich das Heft in Köln oder Bonn bekomme? Bei den Bahnhofsbuchhandlungen bin ich bislang noch nicht fündig geworden.


    Gruß, Jakob

  • Tankstellen...jeder gut sortierte Zeitschriftenladen,


    zudem können solche Zeitschriften auch im Zeitschriftenladen EINZELN KOSTENLOS!!! nachbestellt werden. Auch ein Zeitungsladen der andere Zeitungen dieses Verlags hat kann die Kostenlos nachbestellen.


    Alos, nicht für ganz lau, lediglich normaler Heftpreis muss bezahlt werden.


    Viel Erfolg und Gruß René

  • Hallo Jakob,


    ich habe die Motor Klassik heute abend noch bei Buch Ludwig im Hauptbahnhof in Köln gesehen (Mindestens 8 Exemplare).


    Gruß Ronald

  • der bericht selbst hat mich nicht vom hocker gehauen. im wesentlichen gleich dem zum vierzigjährigen. die bewertungssternchen entziehen sich vollständig meinem empfinden. nur drei sterne für die ersatzteilversorgung ist ja wohl ein witz, gerade im bezug auf das bild der nächsten seite, wo herr hohls ne nagelneue rohkarosse durch sein lager jongliert. eigentlich erstaunlich, welche dampfblasen von so einem renommierten blatt kommen. lachen musste ich auch bezüglich des angeblich so viel besseren fahrverhaltens eines dreizehnzollbreitbereiften mpi im vergleich zu anderen versionen.
    aber what shalls, hauptsache es gibt ab und an noch ein lebenszeichen in der presse, bin aber auf die oldtimer markt gespannt.


    gruß volumaex

  • Hallo Jakob,


    ich habe die Motor Klassik heute abend noch bei Buch Ludwig im Hauptbahnhof in Köln gesehen (Mindestens 8 Exemplare).


    Gruß Ronald


    Hallo,


    Hab sie da jetzt auch gekauft. Sind anscheinend etwas später eingetoffen. Trotzdem danke für den Hinweis! :)


    In Classic Motors ist übrigens auch ein längerer Bericht. http://www.classicmotors-magazin.de/



    Gruß, Jakob

  • ich finde es recht öde, wenn immer nur die geschichte des mini erzählt wird und man immer wieder das gleiche fotomaterial verwendet. naja, ist bei dem thema eben obligatorisch aber es reicht, meiner meinung nach, alleine nicht aus. darum finde ich es sehr gut, daß hier auch mal auf das „heute“ eingegangen wird. hätte ruhig noch mehr in der richtung sein können.

  • schaut euch mal den riesenlangen bericht in der miniscene an da werdet iht voll blass ;)

  • schaut euch mal den riesenlangen bericht in der miniscene an da werdet iht voll blass ;)


    in welcher ausgabe ist denn da ein bericht drin?


    in der nächsten ausgabe is dann mein newmini drin :D

  • ... und find den Artikel ganz in Ordnung. Sicher, besser könnte aus Sicht der Klassik-Fahrer immer sein, aber insgesamt kommte der Kleine gut weg :D
    Ich freu mich jedenfalls immer wenn er wenigstens mal in einem Oldie-Blatt erscheint.
    Das mit dem besseren Fahrverhalten der 13"er kann ich insoweit nachvollziehen, dass die 10" mit 145ern besohlt sind, und die sind für "Unwissende" ;) im ersten Fahreindruck natürlich wenig vertrauenerweckend.


    Nun freue ich mich auf den nächsten Artikel in der Oldtimer Markt :)
    (aber noch mehr auf den Frühling!)


    So denn, happy motoring


    Es grüßt

    Christoph


  • Classic Motors[/url]


    Dachte ich noch: hey, cool, endlich was Neues! (ist es ja aber gar nicht, hab ich schlicht verpasst)
    Und dann das: Ist meines Erachtens fachlich wie orthografisch eine Katastrophe. :rolleyes:


    Nur mal als Beispiel: "Motor im Fond" (im Porsche-Beitrag) - ok, das heisst, die Maschine auf der hinteren Sitzbank abstellen?? Und so geht das das ganze "Fachblatt" durch...
    Find ich etwas nervig.


    Die Fotos sind doch auch eher die gemeinhin bekannten, oder (ich fand eigentlich gar nix neues...)?


    Nils


  • Ich fand den "Artikel" auch recht anstrengend zu lesen. Hab es nur wegen des Titels gekauft und bin insgesamt enttäuscht.


    Zum Zeitpunkt meines ersten Beitrags war ich noch nicht durch.
    Aber was liest man nicht alles, wenn man jeden Tag in der Bahn rumsitzt. :rolleyes: ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!