Vista: DVD-Laufwerk ist weg

  • Tach!

    Wenn ihr mir nicht weiterhelfen könnt, dann werde ich diese Seuche mit dem Namen "Vista" vom Laptop meiner Freundin löschen!:madgo:

    Problem: Nach dem Starten gehe ich auf "Computer" (ehem. Arbeitsplatz) und sehe dort 2 Festplatten und ein DVD-LW. Oben in der Pfadleiste kommt dann ein grüner Balken von links nach rechts und wenn der voll ist -schwupps- verschwindet das DVD-Laufwerk.

    In den Foren wird immer geschrieben den Upper- und Lowerfilter zu löschen. Hab ich gemacht, bringt nix.

    Hab keine Ahnung was ich jetzt noch machen soll? Eigentlich wollte ich nen Film ansehen, geht nur schlecht ohne Zugriff aufs Laufwerk. Ich kann es auch nur nach einem Neustart, während des Bootens öffnen. Im BIOS wird es übrigens erkannt.

    Also wenn einer weiß wie ich das Problem lösen kann, bitte her mit dem Tipp. Ansonsten heißt es: hasta la vista "Vista"!:soupson:

    Gruß, Simon

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Treiber nicht Vistafähig?

    Meiner Meinung nach ist Vista das bislang stabilste System aus Redmond. aber die Hardware muss dafür geeignet sein. Ich hatte in 2 Jahren intensiven Vista nutzens nur einen Systemabsturz! Statt vorher mehrfach pro Woche bei XP und den Vorgängern. Besser gehts nur noch mit einem Mac.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Die Kiste wurde schon mit Vista ausgeliefert. Meine Freundin hat ihn gebraucht gekauft und ich hab erstmal alles platt gemacht und neu installiert inkl. der halben Million Updates.:rolleyes:
    Das ganze ist ca. einen Monat her. Und jetzt gehen die Zickereien los. :headshk:

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Zitat

    Meiner Meinung nach ist Vista das bislang stabilste System aus Redmond.


    Mein original von Dell konfiguriertes Laptop mit Vista hat sich nach ca. 1/4 Jahr beim automatischen Update von alleine aufgehängt. Unwiederbringlich. Einfach so.

    Nur gut, wer sich da wenigstens noch in DOS auskennt und Daten von Hand retten kann. :soupson:

    Danach Kiste platt gemacht. Vista UND XP aufgespielt.

    Das XP läuft noch. Vista bootet inzwischen schon wieder nicht mehr.

    Fazit: 2x Totalausfall in gut einem Jahr. RESPEKT!

    Mein Bestes System war Win 2k. Gute 6 Jahre lang ohne irgendwas zu machen.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Zitat von J&A


    Mein Bestes System war Win 2k. Gute 6 Jahre lang ohne irgendwas zu machen.

    Full Ack!

    Obwohl: mein bestes System war DOS 6.22, 4DOS und Norton Commander.

    Hat über ein Jahr gedauert, bis ich mit Windows 3.0 und Maus genau so schnell war, wie mit der Tastatur unter DOS.

  • Hey Leute, danke für die Vorschläge. Wenn es mit XP auch nicht läuft, probier ich vielleicht mal DOS aus.:p

    Aber hat jetzt noch jemand einen Tip wie ich das Laufwerk wieder herzaubern kann?:confused:

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Mein Laufwerk hat damals bei meinem hier sind mir Virern egal WinXP Laptop auch plötzlich gefehlt, es wurde nichtmal mehr vom Gerätemanager erkannt, da half nur neu installieren.

    Bei Vista muß mich Dietmar anschließen, ich hab Vista auf dem Rechner und Laptop und mit beiden überhaupt keine Probleme, mit XP hatt ich wesentlich mehr.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • ...ich hab da Thema jetzt bei zwei Laptops aus dem Bekanntenkreis durch: ausgeliefert wurden die Dinger mit vorinstalliertem Vista, und weil die jeweiligen Besitzer damit nicht zurecht kamen, hab ich das runter geschmissen und XP installiert.

    Wo ist der Haken?

    Ganz einfach: Hersteller wie Acer und andere bekommen das OS von MS zum Sonderpreis WENN sie die Hardware der Geräte so spezifizieren, das nur noch Vista installiert werden kann. Für XP gibt es von denen auf Weisung von MS gar keinen Treibersupport mehr. Das ist natürlich ein Kniff von MS, um Vista mit Gewalt in den Markt zu drücken.
    Für mich bedeutete das 2 Tage Internet-Suche, bis ich irgendwo für die jeweiligen Chips die passenden XP Treiber gefunden habe. Am schwierigsten waren meisst die LAN/WLAN/Bluetooth Treiber oder irgendwelche atypischen Sound und Grafikcontroller.

    Tipp: schau dir unter Vista GANZ GENAU die vorhandene Hardware an (mit der Device-Kennung der jeweiligen Hardware im Geräte Manager) und sieh zu das du XP Treiber hast, bevor du anfängst Vista runter zu schmeissen. Ohne LAN/WLAN Treiber ist sonst Hängen im Schacht und du fragst dich plötzlich, wie du die Klamotten auf den Rechner bekommst, wenn noch nicht mal USB funktioniert....

  • Und ganz witzig wird's dann, wenn du ein 64-Bit-System fahren willst bzw. aus Softwaregründen musst.

    Denn grundsätzlich gibt es nichts in 64Bit. Das harmloseste ist noch der Druckertreiber (verschiedene Hersteller). Weder XP noch Vista. Stand dieser Aktion ist Frühjahr dieses Jahr.

    Vista hat aber nette Gimmicks - wenn man's braucht...
    Und ich denke, wenn die autom. Updatefunktion unterdrückt wird, kann das sogar stabil sein.

    Aber nicht umsonst wird Vista von der Industrie großteils boykottiert.
    Und nicht umsonst wird das Vista nach nichtmals 3 Jahren vom Markt genommen...

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Oh prima!:kotz:

    Werde wohl mal die Garantie in Anspruch nehmen. Hab keinen Bock auf tagelange Treibersuche.:soupson:

    Vista wird bei uns in der Firma auch übersprungen. Ich kauf mir auch erst wieder einen neuen Rechner wenn Win 7 draußen ist oder ich steig auf einen Apfel um.:headshk:

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Wer sagt denn, daß das Laufwerk in Ordnung ist? Vielleicht einfach mal ne Boot-CD ins Laufwerk stecken und gucken ob das funktioniert

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!