Planung Minitreffen

  • es gibt immer überal querolanten, aber die bekommt man in den griff wenn man sich nichts zu schulden kommen lässt


    ps: habe ich den scützenverein nebenan erwähnt?:D

  • jap, wobei das mittlerweile alles unter kontrolle ist ;) keine sorge.
    auserdem ist die wirtschaft nicht zugehörig zum verein selber, nicht in diesem sinne

  • Dennoch sind Reiter ein Fall für sich;)
    bei so vielen Vereinen lohnt such ja schon ein Stadt-oder
    Dorffest mit den Minis im Mittelpunkt.
    Der Motoballverein, in dem der Rest der Familie aktiv ist,
    hat im letzten Jahr das Endspiel ausgetragen. Minis waren auch
    einige dabei, als Drumherum-Show. War ne schöne Sache:)

  • also mir sin mittlerweile seit knapp 4 jahren auf der wirtschaft. wir kennen die reiter sehr gut, die größten querolanten haben eingesehen dass ich was positives für den verein bin ( reparieren der Maschinerie ect.). die anderen querolanten lassen sich n icht mehr sehen. der rest des vereins ist mir positiv gestimmt. und wie gesagt, steht es uns frei, eigene feste zu feiern. egal welcher art.

  • Tagestreffen sind für Mädchen. Da wirste nix mit.

    Denke nicht zu lange drüber nach, du mußt, wenn dann den Termin der breiten Öffentlichkeit bekannt machen und nicht nur hier im Forum. Und das balsdigst
    Selbst wenn nur 30 Minis kommen, ist es mit einfachen Salaten und ein bisschen Grillen nicht mehr getan.

    Gut... dann bin ich gerne ein Mädchen.:D:rolleyes:

    Ganz ehrlich, ein Tagestreffen ist mir viel lieber, weil es ein kleinerer Rahmen ist man viel besser mit den anderen ins Gespräch kommt. Das ist meine persönliche Erfahrung und Geschmäcker sind ja unterschiedlich. Man muß nicht alles gleich riesig aufziehen nur um Spaß zu haben. ;)
    Wir hatten am 01.05. eine kleine Ori, es kamen 10 Fahrzeuge und es hat allen einen riesen Spaß gemacht. Und nebenbei die weitestes Anreise war über 450 km :eek:
    Was mir dabei am besten gefallen hat, ich konnte als Veranstalter mit jedem persönlich ein Schwätzchen halten. Mit dem einen etwas kürzer, mit dem anderen etwas länger. Aber bei 30 Fahrzeugen wäre das nicht mehr gegangen und ich hätte sicherlich nur noch Streß gehabt.
    Somit muß ein jeder Veranstalter es für sich entscheiden, wie Groß der Event werden soll und wie groß damit das finanzielle Risiko ausfällt. Macht man ein kleines Treffen zum Grillen, hat man keine Kosten, macht man aber eines übers Wochende, dann braucht man Toiletten, man muß groß Werbung machen, damit genügend kommen, man braucht ein Programm (Abendprogramm). Das alles muß man vorfinanzieren und wenn man das nur mal beim IMM betrachtet, wann die Leute sich anmelden, dann möchte ich das Risiko als Privatperson sicherlich nicht tragen.;)

    Und wenn ich es in den Terminkalender bekomme, werde ich auch kommen, egal ob Tagestreffen oder Wochenedtreffen. Einfach, weil es in der Nähe ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!