Adjusta Ride von MiniSport

  • Hallo zusammen !
    Hab da mal 'ne Frage zum Adjusta Ride Fahrwerk von MiniSport. Das Fahrwerk ist ähnlich dem HiLo Fahrwerk (nur anderer Hersteller). Produziert und Vertrieben wird es von MiniSport LTD in England (http://www.minisportshop.com). Da ich Ende Febuar nach England fahre , will ich bei Mini Sport vorbei fahren und mir ein Fahrwerk holen. Das einzige Problem was es gibt , das macht mir der TüV. Der sagt , das seit Juli 2002 Fahrezuge die nach dem 01.01.1996 Erstzugelassen sind KEINE Sondereintragungen erlauben. Für Hilo kenne ich einen , der eins im '99 Mini eingetragen hat. Ich bräuchte aber für das Mini Sport Fahrwerk eine Kopie von einem Fahrzeugbrief eines Mini (Typ Rover XN!) ab Ende '97. Kann mir da vielleicht einer Weiterhelfen ?
    Ich danke jetzt schon eueren Antworten.

    Superduperminicooper
    -----------------------------
    ... und immer schön Quer durch die Kurve....
    der Testdriver

    z.Zt. kein Strassentauglicher Mini im House

  • kauf dir doch auch ein original hilo von ripspeed(die wird es in england sicher auch geben!!:D :D ) ist eh die bessere wahl. es hat eine fia freigabe und dort passen wenigstens die original knuckel joints!
    soll aber nicht heissen das das adjusta ride schrott ist, da gibt es noch ganz andere nachbauten!!:eek:

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • testdriver
    Der Auskunft kann nur Unterstützung zu Teil werden:
    1. Wenn eine Höhenverstellung dann stets den originalen HiLo nach dem RipSpeed-Prinzip wählen.
    2. Wenn in GB und den Aufenthalt zum Direkteinkauf nutzen, dann vorzugsweise das MINI SPARES CENTRE in Potters Bar kontaktieren. Dort dürfte das bessere Peis-/Leistungsverhältnis erzielbar sein.
    3. Eine Einzelabnahme des HiLos sollte auch bei dem MINI ab 1996 ff. möglich sein, nur eben nicht überall, da von der Entscheidungsfreiheit des Prüfers abhängig.

    miniforfun
    1. Diese Frage beantwortet sich schnell und einfach und erspart viele Worte, wenn beide Produkte nebeneinanderstehend betrachtet werden.
    2. Ein sehr leicht sprachlich transportierbarer sehr wesentlicher Unterschied = Vorteil des HiLos ist seine zusätzliche Verstellmöglichkeit über einen Imbusschlüssel (Zuätzlich zu der schlechten Maulschlüsselverstellung)
    3. Die Nutzbarkeit der Imbusverstellmöglichkeit bedeutet zwar beim Einbau mindestens 4 Std. mehr Arbeit, was aber auf ein MINI-Leben ein zu vernachlässigender Aspekt ist, wenn dadurch der eingebaute Vorteil auch wirklich genutzt werden kann und zwar schnell und leicht. Und (Behauptung) die Erfahrung zeigt, daß nur die schnellverstellbarern Systeme genutzt werden.
    Wer vor der Verstellung des MINIs 4 Räder insgesamt demontieren muß, der tut das im Schnitt weniger als 1-mal pro Jahr
    4. Die Motorsportfreigabe belegt, daß dieser Artikel zumindestens einer detaillierteren Zertifizierung unterworfen war.
    Wer evtl. mit seinem Straßen-MINI die Fuchsröhre auf der Nordschleife herunterbollert freut sich in der Kompression über diesen Aspekt (und bei vielen Std.Verkehrssituationen sicher auch)
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Anderas , hast Du eine Telefonnummer oder eine Internetadresse von Mini Spares . Ich hab gesehn , das auch auf dem Weg liegt wo ich hin muss. Und vielen Dank für eure Antworten. :)

    Superduperminicooper
    -----------------------------
    ... und immer schön Quer durch die Kurve....
    der Testdriver

    z.Zt. kein Strassentauglicher Mini im House

  • Nur zur Info: MINISPARES Centre im Norden Londons ist (vor ca. 1 Jahr?) umgezogen!

    Nur falls jemand einen Katalog von 2000 als Referenz heranziehen möchte: Adresse ist nicht mehr aktuell...

    Fips
    (der im Februar 10 Pfund für die Metro und 3 Stunden Zeit verschwendet hat, um dort vor verschlossenen Türen zu stehen)
    :madgo: :scream: :soupson:

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • Wer war schon mal bei denen :confused:
    Ist es besser von der M25(E30)oder von der A1 um zu denen zu gelganen ?
    Für alle die es nicht wissen , M =Motorway (Autobahn) A=?(Staatstrasse). Für A weis ich leider die Abkürzungsbezeichnung nicht.

    Und ist es dann einfach die zu finden .

    Superduperminicooper
    -----------------------------
    ... und immer schön Quer durch die Kurve....
    der Testdriver

    z.Zt. kein Strassentauglicher Mini im House

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!