Ich habe hier einen Kopf für einen 63-PS SPI liegen, der eigentlich noch recht gut beinander ist. Ventile habe ich eben neu eingeschliffen, sind absolut dicht und haben kaum Spiel in den Führungen.
Der Kopf hat an den Stegen eine mittige Höhendifferenz von 0,02 mm bei Zyl. 1-2 und 3-4, sowie 0,03 mm bei Zyl. 2-3. Soll ich den deshalb jetzt planen lassen oder gleicht das die Zyl-Kopf-Dichtung aus (schwarze Payen)? Der Motor ist nur als Reserve gedacht, soll aber dann natürlich nicht gleich hochgehen.

Max. Höhenausgleich Zylinderkopfdichtung
-
-
hat keiner eine Idee?
-
hat keiner eine Idee?
Doch schon, aber nicht wirklich Ahnung.
Einfach ein paar Gedanken dazu:
Planen kostet etwa 50 € und dauert je nach Motorbauer 1-2 Tage, bis man den Kopf zurückbekommt.
Zylinderkopfdichtung incl. der anderen benötigten Dichtungen kosten ebenfalls rund 50 €
Wenn nun der Kopf noch nie geplant wurde, hat er genügend Fleisch, daß das mit der Verdichtung kein Problem wird. Was also hält Dich ab zu planen.
Die Chance, daß es nicht hält liegt ja bei 50/50 folglich wären die Kosten fürs Planen gut angelegt. Ganz zu schweigen die Zeit, die ein erneuter Wechsel in Anspruch nimmt.Hier hab ich mal nen schönen Spruch gelesen.
"Warum hat man nie Zeit, etwas richtig zu machen, aber immer genügend Zeit etwas zweimal zu machen.":thumpsup:
-
Prinzipiell richtig. Aber bei meinem Motorenbauer kostete das letzte Mal Zylinderkopf planen fast 90.- €, und das war vor drei Jahren. Ist sicher nicht billiger geworden. Und wenn die Kopfdichtung die 3 Hundertstel ausgleicht, warum soll ich dann diese Summe opfern......
-
... weil Du dann sicher bist, daß es hält. :thumpsup:
Es gibt ja auch günstigere Firmen, die einen Zylinderkopf planschleifen können. 90€ ist natürlich ein Wort. Bei mir hat das beim besten Motorbauer unserer Region, der sein Geld Wert ist und dementsprechend auch verlangt vor 3 Jahren nur 50 € gekostet. Somit war das auch schon kein Sonderangebot....
-
Komisch. Im '78er Werkstattbuch kann Ich keine Angabe finden. Schaue nacher nochmal im '64er Handbuch, ob da was dazu steht.
Gruß,
Jan -
es braucht nicht immer gleich einen Motorenbauer zum Zylinderkopfplanen.
Groessere Schlossereien haben in der Regel meistens eine Fraesmaschine und machen das um einiges guenstiger.
Ich habe meistens so um die 30 Euro bezahlt (direkt auf die Hand).
Die Mitarbeiter freuen sich wenn ein bischen Geld in die Kaffeekasse kommtEinfach mal die Schlossereien in der Gegend abklappern
Gruss
Holger
-
Hi, ich habe letzte Woche die Kopfdichtung von meinem ollen Peugeot 106 gemacht.
Den Kopf habe ich bei so einer Traktorenfirma planen lassen.... War teuer. Pro Zentimeter plus Arbeitskosten 93 Euro...
Beim Peugeot ist eine Toleranz von 5 Hundertstel mm ok, alles drüber planen lassen...
Denke beim Mini wird es da auch so eine Toleranz geben,
Aber wie Biz schon schrieb : Mache es, dann biste auf der sicheren Seite...Hier im Forum gibt es ja genug Freaks, die da genau Bescheid wissen, ob es Sinn macht oder herausgeschmissenes Geld ist bei 3 Hundertstel MM
Gruß Ralle
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!