SPI Welches Modell und Ausstattung ????

  • Hallo,


    Mir ist ein SPI BJ 94 in unverbasteltem Originalzustand "zugelaufen".:) Dazu habe ich einige Fragen da ich den Brief noch nicht habe::headshk:

    Ist es ein 53 oder 63 Ps. Ausführung ?

    TRIM: SMJ bedeutet welche Ausstattung und Modell ?

    COR: HAM = BRG II metallic

    Fg.No. SAXXNYAXMBD 125972

    Er hat beige Vollederausstattung.

    Großes elektrisches Stoffschiebedach.

    Wurzelholz Amaturenbrett mit drei Rundinstrumenten und VDO Uhr mittig und Sony Radio CD.

    Danke fürs Weiterhelfen.:)

    Grüße!

    Leo.

  • wie von dir beschrieben ganz klar ein Sondermodell "Kensington",
    gab es in grün, weinrot und grau/schwarz metallic, immer mit Faltdach, Leder beige, Holzarmaturen und 53 PS.
    Hübsches Auto so grundsätzlich...

  • Hi,


    Motornummer ist: 12A2DJ01 334 531 eingeschlagen, nicht auf Aluschild, sondern auf Rot lackiertem Block anstelle des Aluschildes.

    Steuergerät: MNE 101 150

    Leo.

  • Hallo,

    wie unterscheidet sich eigentlich der British Open vom Kensington?:confused:

    Im Mini Wiki ist ein Bild von einem British Open, der sieht von der Innenausstattung her genau so aus wie mein "Kensington".

    Zum Kensington ist dort nichts zu finden.:headshk:

    Wieviele Kensington wurden eigentlich gebaut?

    Grüße und schöne Pfingsten !

    Leo.


  • Hi,

    noch keine genaue Antwort bekommen. Ich sehe nur den Unterschied in der VDO Zeituhr mittig im Amaturenbrett.

    Schöne Feiertage!

    Leo.

  • Hi,

    noch keine genaue Antwort bekommen. Ich sehe nur den Unterschied in der VDO Zeituhr mittig im Amaturenbrett.

    Schöne Feiertage!

    Leo.

    Hi Leo,

    schau mal hier: http://www.austinminiwebsearch.com/mini%20librairy.html

    Da findest du Informationen über beide Modelle.
    Vom British Open gab es sogar 2 Versionen. Bis `93 und ab `93 (Mj. `94) bis `96 (Ende SPi).

    Beide "Open" hatten ab Werk kein Holzarmaturenbrett, konnten aber aus dem Rover Zubehörprogramm damit ausgerüstet/bestellt werden. Also hatte der "Open" keine Zusatzinstrumente in der Basisversion. Natürlich kann das Holzarmaturenbrett auch jederzeit nachgerüstet worden sein.
    Der "Open" hatte erst in der Version ab `93 Teilledersitze aber niemals Vollleder. Die erste Version des "Open" hatte Velour-Sitze

    Der Kensington hatte das Holzarmaturenbrett dagegen schon in der Bassisversion. Eine Uhr war darin enthalten aber keine sonstigen Zusatzinstrumente. Und natürlich Vollleder-Sitze

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!