Batteriekasten festschrauben, spricht etwas dagegen?

  • Hallo Zusammen,


    der Batteriekasten an meinem Mini sollte ersetzt werden.
    Ich habe nun einen Ersatz hier, der aus einem anderen Mini geschnitten wurde.


    Spricht eigentlich etwas dagegen den alten Batteriekasten rauszutrennen und den Ersatz festzuschrauben anstatt zu schweißen?
    Edelstahlschrauben, Dichtmasse und gute Rostvorsorge inklusive versteht sich.


    Beste Grüße und danke für eure Meinungen!


  • Grundsätzlich wäre das OK aber der Batteriekasten trägt auch zur Steiffigkeit des Kofferraumbodens bei. Es reicht also nicht, ihn nur mit 5-6 Schrauben zu montieren.
    Du könntest ihn auch einfach einnieten. Wenn du Bedenken wegen Alu/Stahl hast, gibt´s auch Popniete aus Stahl ;)


    Gruß, Diddi

  • Kleben ;)


    2K-Karosseriekleber besorgen, ferdich.


    Gruß!

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • :thumpsup: kleben...
    Scheibenkleber 1-k (Sikaflex) damit werden Autoscheiben eingeklebt (in modernen Autos), die Scheiben dienen ja dann auch mit zur Steifigkeit!
    Grüße

    Fährste´quer - Siehste´mehr :thumpsup:

  • :thumpsup: kleben...
    Scheibenkleber 1-k (Sikaflex) damit werden Autoscheiben eingeklebt (in modernen Autos), die Scheiben dienen ja dann auch mit zur Steifigkeit!
    Grüße


    Erstmal schlau machen, der Tip von Ide war absolut korrekt. Von 1K Scheibenkleber für diese Anwendung bitte die Finger weglassen. Alternativ wie von HOT geschrieben vernieten oder die Kombination aus Karosseriekleber und (Angst-)Nieten, das hält dann garantiert besser als jeder schlampige englische Punktschweißung.


    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • :thumpsup: kleben...
    Scheibenkleber 1-k (Sikaflex) damit werden Autoscheiben eingeklebt (in modernen Autos), die Scheiben dienen ja dann auch mit zur Steifigkeit!
    Grüße


    Danke, Dietmar!


    Sikaflex ist ein elastischer 1-Komponenten Kleb- und Dichtstoff ;)


    der NICHT geeignet ist, um Karosserieteile dauerhaft und fest miteinander zu verbinden!


    LG, Ide

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Danke für die Antworten, die mich zugegebenermaßen etwas überrascht haben. Ich dachte, ich werde schon angepfiffen, wenn ich den Kasten nur festschrauben möchte :p
    Verkleben und 4 Sicherheitsschrauben müsste dann ja optimal laufen oder?

  • ... das einzige Aber: Rover Reparaturanleitung gibt Schweißen vor ... und wenn der TÜVler nächstes mal nach der Batterieabdeckung (Pluspol muss abgedeckt sein) schaut und die Verschraubung sieht ... :rolleyes:


    Ansonten bei fehlendem Schweißgerät alles sauber vorbereiten und bei einer Hinterhofwerkstatt reinpunkten lassen und danach dann sauber weiter behandeln ... :rolleyes: ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!