Hallo
Mich würde ma intressieren wer alles noch nen Getriebeschaden schon hatte?? 
Bei meinem Getriebe hatte der 2 Gang Zahnverlust und das Ganze schon bei 95tkm.
Getriebeschaden
- 
						Minimizer 
- 
					3. März 2003 um 09:16 
- 
			
- 
			ZitatOriginal geschrieben von Minimizer 
 (...) 2 Gang Zahnverlust und das Ganze schon bei 95tkm.moin moin 2000er MPI --> 20TKM  und der zweite gang kracht / rutsch raus. und der zweite gang kracht / rutsch raus.... ich mag ihn trotzdem  greez 
 joergps: nu hatt er scho 35tkm auffe uhr ...und? kracht/rutscht immer noch ... 
- 
			BigT: Falls du es nicht schon weißt: Es ist der Syncronring für den zweiten Gang. Probiers mal mit Zwischengas. In nem anderen Thread wurde darüber detailiert gesprochen... 
- 
			Kapitalen Getriebeschaden noch nicht (bleibt hoffentlich auch so !) aber halt das übliche Spiel mit den Syncros und das speziell beim 2. Gang und wenn´s Öl kalt ist. Hab jetzt 89000km runter, wie lang er mir noch erhalten bleibt weiß keiner. MfG 
 Tobi
- 
			Don`t worry... 
 95.000 km sind doch schon mal was ... Mein 1300er hats bei 115.000 km erwischt (4. Gang). Hab mit der Getrieberenovierung gleich noch den Motor überholt (überholen lassen) und dabei noch `nen bißchen extra-Leistung rausgeholt.:DMein alter 1000er ist 170.000 km mit gleichem Motor und Getriebe gelaufen bis ihn ich anfang letzten Jahres verkauft habe (und er läuft immer noch - ich weiß es !). Und was die Getriebeschäden angeht - könnte auch so ein klein wenig Glücksache sein; allerdings sehr sehr sehr abhängig von Umgang und Art des Öles. Meinen Getriebeschaden schiebe ich auf grobe Fehlbehandlung meinerseits (muß ich leider eingestehen      ); jedenfalls weiß ich seit dem, daß man einen Mini nach ungefähr zehn Minuten nach dem Kaltstart nicht mit Vollgas über die Autobahn hetzen sollte ...(war damals noch jung und ungestüm ); jedenfalls weiß ich seit dem, daß man einen Mini nach ungefähr zehn Minuten nach dem Kaltstart nicht mit Vollgas über die Autobahn hetzen sollte ...(war damals noch jung und ungestüm ). ).
 ...
- 
			Also von den Laufleistung kann ich nur träumen . Meiner hat jetzt ca. 41000km auf der Uhr und hat im 2.Gang und evnt. im 1.Gang die Synchronringe kaputt. Aber das bleibt ja auch nicht aus , wenn man "öfters" mit dem Mini die GTI'ler auf dem Ring ärgern will. Oder halt Polos beim Automobilslalom. Aber damit kann ich leben . Meiner geht halt recht gut , für so'n Serienmini . 
- 
			Mit der Synchronisation war bei mir das gleiche Spiel...bei ca 30.000 km gings los. Hat aber gehalten - bis zum Supergau.... ... 
- 
			Hallo, hier meine Leidensgeschichte in kurzen Worten: MPI in 2000 neu bei BMW gekauft Schon bei der Neuwagenübergabe kratzen vom 1. in 2. 
 GangKommentar des BMW Machheniker: "Schalten beim Mini ist ein 
 spanabhebender Vorgang"Zum Glück dreijährige Garantie abgeschlossen Lokaler Rover Händler (einer der wenigen, der privat 
 auch noch Mini fährt) hat dann bei Probefahrt festgestellt,
 dass Synchrionisation defekt istNeues Getriebe bei 6500KM (zur Zeit einsamer Spitzenreiter? 
    ) )Habe gleich auf 3.44 umrüsten lassen --> Mini geht wie 
 geölter Blitz (Fühlt sich an wie +20PS   ) )Anscheinend ist Rover bei MPI Getrieben kulant, sofern 
 regelmäßige Wartung und "überschaubare" Kilometerleistung
 vorliegtProbier mal die Suchfunktion aus, Getriebeprobleme ist eines der 
 regelmäßigen Themen hier im FoumGrüssle, 
 Markus (der jetzt nur noch 28 Tage und 2 Stunden warten muss,
 bis er seinen Kleinen wieder aus dem Winterschlaf reaktiviert:) :))
- 
			Kommentar des BMW Machheniker: "Schalten beim Mini ist ein 
 spanabhebender Vorgang"
 :p
 ...typisch...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		