Motorhaube passt nicht

  • Hallo,

    ich habe mir vor einiger Zeit eine mehr oder weniger fertig geschweißte Karosserie gekauft. Sie wurde teilweise zwar etwas wüst geschweißt, aber darüber kann man hinwegsehen.
    Nachdem ich mit der Hilfe eines Bekannten etliche kleine Fehlerchen gestopft habe, dachte ich, dass es demnächst auf die Suche nach einem Lackierer gehen kann.

    Nun wollte ich heute die Motorhaube anpassen. Und da ging der Ärger los:headshk:
    Das rechte Haubenscharnier stößt an den Kotlügel, wenn man es normal herunterklappen will:eek: Also habe ich das Scharnier in ein anderes Loch geschraubt, ohne Erfolg.
    Also wieder in das "Standard" Loch geschraubt und die Haube versucht anzupassen. Nun was soll ich sagen. Ich habe sie links ans Scharnier geschraubt und musste das andere Scharnier mindestens 2cm an die Haube drücken:eek:

    Dann habe ich die Haube geschlossen, was soweit auch klappte.
    Die Spaltmaße waren jenseits von gut und böse... Hinten zum Windleitblech waren maximal 2-3mm Platz, obwohl ich die Haube an den Scharnieren ganz noch vorne geschoben habe.
    Rechts war das Spaltmaß etwa doppelt so groß wie links.

    Da Öffnen war auch nicht so einfach möglich. Scheinbar saß die Haube hierfür ein Stückchen zu weit vorne:confused:

    Es ist eine Vergaser Karosserie und eine Mpi Haube, ob das einen Einfluss hat?


    Ein weiteres Problem ist, dass die Falzleisten vorn nicht wirklich passen. Entweder passen sie unten, oder oben. Aber nie gleichzeitit:mad:

    Gib es einen Tipp für mich???

    Bilder: https://plus.google.com/photos/1073918…COa1mraGuN603gE

  • Hi sieht so aus als ob die Hänge verbogen ist. Wie sieht denn die andere Seite aus? Wenn nur die Haube zu weit rechts ist dann einfach mit aufgebauter Haube brutal von der rechten Seite in Höhe der Hänge schieben damit biegt man die Hängen wieder in die Richtige Position. Kann auch sein, dass die Haube zu breit aussieht? Dann hat da jemand das falsch Zusammengebrutzelt. Grundsätzlich baut man die Haube zuerst auf passt dann die Teile an und dann schweißt man Kotflügel und Frontmaske an. (so hab ich es bis jetzt immer gemacht und super Spaltmaße besser als ab Werk hinbekommen.:thumpsup:

    Ingo

    Es kann nur einen Mini geben: Mini 59 - 00
    Bestand nur noch einen: Mini Balmoral

    www.miniforever.de

  • Ja, dass man die Haube einbaut und danach die Kotflügel anpasst, wusste ich auch. Aber ob das der Verkäufer gemacht hat:confused:
    Die Hänge ist an der Spritzwand, richtig?
    Das würde dann einiges erklären.

    Denn an meinem Mpi hat das alles gepasst...

    Gibt es noch einen Tipp, wie ich die Falzleisten anpassen kann? Hinten konnte ich mit ein bisschen Biegen anbauen, aber vorne gibt es keine Chance...

  • Ja, dass man die Haube einbaut und danach die Kotflügel anpasst, wusste ich auch. Aber ob das der Verkäufer gemacht hat:confused:
    Die Hänge ist an der Spritzwand, richtig?
    Das würde dann einiges erklären.

    Denn an meinem Mpi hat das alles gepasst...

    Gibt es noch einen Tipp, wie ich die Falzleisten anpassen kann? Hinten konnte ich mit ein bisschen Biegen anbauen, aber vorne gibt es keine Chance...

    Hi niclas,
    das Schanier bekommst du gedrückt haben gestern auch eine Haube angepasst hatten ein ähnliches Problem. Zu den Falzleisten: stecke einfach mal Klammern auf den Falz nimm nen Gummihammer und dengel die Leiste an den Falz. denk daran es sind unterschiedliche Leisten gugg vorher wo welche saß.
    Lg Öli

  • Auf dem Foto sieht man, dass das Scharnier (wodurch auch immer) definitiv verbogen ist.

    Der "Ausleger" mit den 2 Stehbolzen muss parallel zum Stehblech (Kotflügelkante) stehen.

    Bau beide Scharniere noch mal aus und vergleiche das rechte (krumme) mit dem linken (in Fahrtrichtung gesehen).
    Dann richtest du das rechte "spiegelverkehrt" zum linken.

    Die MPi-Haube sollte, abgesehen vom Fanghaken, auch beim Vergaser passen.

    Leg die Habe mal ohne Scharniere auf und schau dir an, wie sie passt ;)

    Gruß, Diddi

  • Guten Morgen

    und vielen Dank für die Tipps! Das probiere ich nachher sofort aus!

    Aufgelet habe ich die Haube auch schon. Auch so habe ich die Haube nur mit Gewalt aus dem Verschluss bekommen. Probiert habe ich das Schloss vom Mpi und das Schloss ohne innenluegenden Haubenzug. Bei Beiden gab es das gleiche Problem, wobei letzteres Schloss schon besser ging!

    Liebe Grüße,
    Niclas

  • Dass die Falzleisten nicht perfekt passen, sieht man an jedem Mini.
    War für mich auch inakzeptabel.
    Hab die dann angeschweißt und verzinnt.

    It's a Mini;)

    Gruß Christoph

  • Damit dass es ein Mini ist, habe ich mich schon lange abgefunden:D

    Hinten passen die Leisten nicht ganz so gut, aber sie passen...
    Vorne war die Rechte Falzleiste gute 3cm zu lang. Dies habe ich mit der Flex behoben, aber wenn die Leiste oben auf den Falz aufgesteckt ist, fehlen unten locker 6-7cm und umgekehrt...

    Mal sehen nachher werde ich erstmal versuchen die Haube anzupassen:soupson:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!