Anläßlich dieses Beitrags bin ich doch erstaunt...
https://www.mini-forum.de/motor-10/frage…ofis-76709.html
Unisono kommt der Hinweis, das man beim Anlassen die Kupplung NICHT treten sollte.
??? Ich habe das in Fahrschule anders gelernt... (ist aber schon ziemlich her)
Für mein Empfinden gibt es (gerade beim MINI) eher Gründe DAFÜR das zu tun.
1) -Fahrschule- unbeabsichtigte Hoppser/ Anfahren bei eingelegtem Gang werden vermieden
2) Motor und Getriebe werden mechanisch getrennt, der Anlasser tut sich bei Startvorgang leichter. Macht sich gerade beim MINI mit seinem relativ großem Ölvorrat doch eher positiv... Muss der Anlasser leichter drehen, zumal wenn kalt und das 20W50 noch zäh ist.
3) aus Ableitung zu 2) schont die Batterie... auch Batterie ist hier ja immer mal Thema...
Also: warum nicht?
Gerne auch per PN...;)
Grüße aus Mainz
René