Spur einstellen

  • Hi Leute!

    Bei mir ist die Spur leicht verstellt, da es aber bei mir in der Nähe, meines wissens, keine Werkstatt mit Minierfahrung gibt, wollte ich mal wissen ob einer von euch Erfahrung hat mit einstellen der Spur bei ner allgemeinen Werkstatt?


    gruß Benjamin

  • jede werkstatt die das nötige werkzeug hat sollte dazu in der lage sein!! aber achte darauf das sie vorher das fahrwerk kontrollieren!(gibt einige die einfach einstellen!!aber das sind nichtsnutze!!!)
    oder mach es vorher selber!(radlager, kugelköpfe, spurstangenköpfe alle gummi's)

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • größere reifendienste machen das auch - vorher anrufen und checken, ob ein mini auf´s gerät passt.

    die fahrwerkskontrolle vor dem einstellen macht sinn!

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • Für leute die sich das selber zutrauen gibts ne recht einfache Methode für das einstellem der Spur.

    Zuerst muß man die Spurweiten der Vorder und Hinterachse auf Höhe der Felgenmitte ermitteln (mit ner Wasserwaage und einem Zollstock z. B.).

    Dann spannt man eine Maurerschnur in Höhe der Radmitte um das Auto bzw. über alle vier Räder.
    Die Differenz der Achsbreiten die vorher ermittelt wurde teilt man durch zwei und legt an den Hinterrädern entsprechend dick z.B. ein Holzklötzchen zwischen Schur und Reifen.
    Somit ist sichergestellt das die Schur auf beiden Fahrzeuseiten parallel zueinander liegen.
    Nun kann man an der Lage der Schnur an den Vorderrädern sehen wie die Spur steht.

    Meine Einstellung sieht meist so aus das an der hinteren Seite des Rades ein knapper Millimeter Platz zwischen Schur und Reifen ist und an der vordeseite liegt die Schnur ja zwangsläufig an.

    So kann zumindest die Spur recht genau eingestellt werden wobei das Ergebnis auch mit einem elektronischen Spurmessgerät kaum genauer ausfällt.

    Für Sturz und den Nachlauf habe ich mir entsprechende Messwerkzeuge angefertigt aber die zu erklären würde hier den Rahmen sprengen.

    Lieber 2 Euro im Baumarkt für ne ordendliche Maurerschnur ausgeben als für teures Geld in ne Werkstatt fahren, wo die meisten sowieso keine Peilung von Minis haben.:D

    Leistung ist durch nichts zu erstzen.
    Ausser durch noch mehr Leistung!

  • Erstmal Danke für´s antworten. :D

    Werde mich dann bei einigen Werkstätten mal schlau machen ob die die Spur bei nem Mini schonmal eingestellt haben und was das so kosten würde.
    Falls das zu teuer für meinen Geldbeutel sein sollte werde ich wohl die Methode von Ringmini mal ausprobieren.
    Aber auf jeden Fall kontrolliere ich vorher das Fahrwerk.


    gruß Benjamin

  • Doofe Frage wahrscheinlich, aber ich erkenne keine eindeutige Einstellmöglichkeit am Lenkgestänge...
    Beide haben Kontermuttern, aber...ja wie gehe ich vor, bei meinem Golf bzw. Polo war das kein Ding, aber irgendwie hab ich wohl was übersehen.
    Bitte um einen kurzen Tipp
    Vielen Dank!

  • Die Spurstange dreht sich nach dem Lösen der Kontermutter.
    Aber auf beiden Seiten verstellen, sonst steht das Lenkrad schief.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • nur ein hinweis aus eigener erfahrung: a.t.u. und pit-stop kriegen den mini nicht auf ihre prüfstände...

  • da sollst du ja auch nicht hin fahren. benutz doch mal die suchfunktion und du weisst warum.

    kristian cilas

  • ich fahr da ja auch nicht mehr hin! die wollten vor anderthalb jahren, um an meinen ölfilter ranzukommen, meinen grill wegflexen :eek: :D

  • Vielen Dank für die Erklärung. Also muß ich die Kontermuttern nur lösen und schon kann ich den Teil zum Lenkgetriebe drehen...Technik die begeistert. Ok dann werd ich mich mal drangeben.
    Vielen Dank und viele Grüße Marco!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!