Wie kann ich die genaue Farbnummer für meinen 75er Leyland herausfinden?
Ein dreistelliger Farbcode auf dem Typenschild ist nicht vorhanden...
Danke für eure Antworten
Wie kann ich die genaue Farbnummer für meinen 75er Leyland herausfinden?
Ein dreistelliger Farbcode auf dem Typenschild ist nicht vorhanden...
Danke für eure Antworten
Die schnellste Quelle zur ersten Eingrenzung oder gar schon 'auf den Punkt' wäre der Mikrofilm der damaligen Werkstätten. In diesem Falle der Satz '1969--' .
Zweitbeste Möglichkeit wäre das Handbuch von beispielsweise Herbert's Standox.
Andreas Hohls
Was für eine Farbe ist es denn ?
Ist es der grüne auf dem Bild ?
Yep, der Grüne isses!
Also, WENN das eine Originalfarbe ist, dann kommt fast nur "Tundra" in Frage. Oder eventuell das damals aktuelle Racing Green, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es das zu der Zeit überhaupt auf dem Mini gab. Guckst du:
http://www.autocolorlibrary.com/aclchip.aspx?i…5-Blmc-pg01.jpg
Generell war die Farbauswahl zu dieser Zeit eher begrenzt. Echtes Grün war da nicht bei, es scheint mir somit eher eine "Fremdfarbe" zu sein, die jemand nach eigenem Geschmack aufgebracht hat.
Nimm mal ein Teil (Kennzeichenleuchte empfiehlt sich immer, die ist schnell demontiert und kann man leicht mitnehmen) mit zum Lackhändler oder gut sortierten Lackierer, schau dir in Ruhe und bei Tageslicht (!) die Farbkarten von 1975 an und vergleiche sie mit dem Bauteil. Anders geht das i.d.R. bei den alten Schätzchen nicht wenn die Farbe nicht von vorneherein klar ist. Meine eigene Erfahrung mit unseren beiden alten Minis. Der grüne Mk II ist jetzt 1967 BMW Agave-Grün, weil das dem Originalfarbton (Portugal....) am nächsten kam, und die Orange fährt jetzt in RAL 2011 "Kommunal-Orange", also Müllwagenfarbe, durch die Gegend. Passte ebenfalls am besten......
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!