Motor stottert !!

  • Hallo,

    habe ein Problem mit meinem kleinen.

    Der Motor stottert im Teillastbetrieb!!

    Der Verbrauch ist sehr hoch ca. 15 Liter

    Zündkerzen habe ich erneuert, waren total verrusst.

    Zündkabel Verteiler und Kappe ebenfalls neu.

    Hat leider keine Besserung gebracht.

    Luftfilter ist ebenfalls sauber.

    KANN MIR JEMAND HELFEN ????

  • Hört sich sehr verdächtig nach defektem Unterdruckschlauch an. Geh mal über die Suchfunktion, da gab es schon recht häufig etwas dazu.

  • ...hi Joli,

    kann mehreres sein: Wassertemperatursensor, Unterdruckleitungen zum MAP Sensor oder beides. Kann man per Ferndiagnose schlecht sagen.
    Wenn du es bis nach Neukirchen-Vluyn schaffst (ca. 50km), können wir ja mal nachsehen.

    VG
    Ralf

  • Danke für Eure Tips.

    Es lag wirklich an dem Unterdruckschlauch !!!
    Der vom Vergaser zur schwarzen BOX und dann zur ECU.

    Er läuft wieder super !!

    Grüße

    Jörn

  • Wird wohl keiner sein :)

    Zitat

    Mini 1,3i SPI British Open. Bj. 11/94.

    Gruss, Thomas

    Meine Website: http://www.thomasott.com (noch keine Infos/Bilder über unseren Mini vorhanden)

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

    "It's good knowing he's out there. The Dude. Taking it easy for all us sinners."

    "Are these the Nazis, Walter? No, Donny, these men are nihilists"

  • Naja, hast du denn mal im Fehlerspeicher nachgesehen, ob die Tempsensoren ok sind?
    Ich vermute, das die überwiegende Anzahl der SPI Fahrer mit der ECU im Notprogramm unterwegs sind, ohne es zu wissen.

    "Läuft wieder super" ist relativ. Ist der Kaltstart und Warmlauf schlecht, ist trotz repariertem Unterdruckschlauch ein Tempsensor defekt.


    Danke für Eure Tips.

    Es lag wirklich an dem Unterdruckschlauch !!!
    Der vom Vergaser zur schwarzen BOX und dann zur ECU.

    Er läuft wieder super !!

    Grüße

    Jörn

  • Naja, hast du denn mal im Fehlerspeicher nachgesehen, ob die Tempsensoren ok sind?
    Ich vermute, das die überwiegende Anzahl der SPI Fahrer mit der ECU im Notprogramm unterwegs sind, ohne es zu wissen.

    Und aus dieser Unwissenheit kommen dann Namen wie "Ruckelspritzen"

    Ich kann nur sagen, seit ich bei jedem Ölwechsel nen Diagnoselauf mache, ist mein SPI vom Ruckeln so weit entfernt wie zum echten Cooper S.....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Naja, hast du denn mal im Fehlerspeicher nachgesehen, ob die Tempsensoren ok sind?
    Ich vermute, das die überwiegende Anzahl der SPI Fahrer mit der ECU im Notprogramm unterwegs sind, ohne es zu wissen.

    "Läuft wieder super" ist relativ. Ist der Kaltstart und Warmlauf schlecht, ist trotz repariertem Unterdruckschlauch ein Tempsensor defekt.

    Das Hauptproblem ist doch meist heutzutage als Minifahrer, das man gar keine Möglichkeiten mehr hat, auslesen zu lassen...
    Und sich extra für´s "einmal im Jahr Auslesen" bei ebay für 1500€ nen Testbook kaufen???Machen, glaub ich, auch sehr, sehr wenige.Wenn denn mal eins angeboten wird...
    Ich kenne eine Roverwerkstatt, die wollen nur für das Auslesen mit dem Testbook knapp 90€ haben.
    Wenn denen nicht die Mütze brennt, weiß ich auch nicht...
    Daher fahren wohl lieber die Leute einfach Ihren Mini, anstatt sich dauern Gedanken um irgendwelche Sensoren zu machen.;)

  • Auslesen 90 €...eine gute/nette Miniwerkstatt macht das umsonst, oder zumindest für bissl was in die Kaffeekasse.

    Gruss, Thomas

    Meine Website: http://www.thomasott.com (noch keine Infos/Bilder über unseren Mini vorhanden)

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

    "It's good knowing he's out there. The Dude. Taking it easy for all us sinners."

    "Are these the Nazis, Walter? No, Donny, these men are nihilists"

  • Naja wenn er von einem Vergaser redet drängt sich der Gedanke nunmal auf dass es auch ein Gaser sein könnte um den es sich dreht...;)

  • Das Hauptproblem ist doch meist heutzutage als Minifahrer, das man gar keine Möglichkeiten mehr hat, auslesen zu lassen...
    Und sich extra für´s "einmal im Jahr Auslesen" bei ebay für 1500€ nen Testbook kaufen???Machen, glaub ich, auch sehr, sehr wenige.Wenn denn mal eins angeboten wird...
    Ich kenne eine Roverwerkstatt, die wollen nur für das Auslesen mit dem Testbook knapp 90€ haben.
    Wenn denen nicht die Mütze brennt, weiß ich auch nicht...
    Daher fahren wohl lieber die Leute einfach Ihren Mini, anstatt sich dauern Gedanken um irgendwelche Sensoren zu machen.;)

    Ein Microcheck tuts auch..... Gibts schon für deutlich weniger und ist gegen Ruckelspritzen vollkommen ausreichend.....

    Wer das Forum aufmerksam liest, wird auch einige finden die diese Geräte privat haben..... Auch bei mir haben sich schon einige gemeldet zwecks Auslesen und Einstellen......

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Auslesen 90 €...eine gute/nette Miniwerkstatt macht das umsonst, oder zumindest für bissl was in die Kaffeekasse.

    So dachte ich auch...;)
    Musste mich allerdings eines Bessen belehren lassen.
    Mittlerweile weiß ich, das auch einige Landrover-Stützpunkte (sind die alle an Ford angegliedert,oder ist das nur bei uns so?) sowas anbieten können, wenn denn das geeignete Kabel da ist.;)

  • Naja wenn er von einem Vergaser redet drängt sich der Gedanke nunmal auf dass es auch ein Gaser sein könnte um den es sich dreht...;)

    ...nicht wenn in der Siignatur folgendes deutlich zu lesen ist:

    Mini 1,3i SPI British Open. Bj. 11/94.

    ...gibt eben viele Menschen, die sich mit der Technik nicht so tiefgehend auseinandersetzen und die Einspritzanlage dann schon mal als Vergaser bezeichnen (...was Sie doch eigentlich im weitestens Sinne auch ist) ;)

  • Jo Jo Jo,

    sorry bin halt kein Experte.

    Es ist ein SPI, und es war der Schlauch, der von der Einspritzanlage oder dem Vergaser mir EINER Einspritzdüse zu einer kleinen schwarzen Box geht.
    Von dieser geht dann wieder ein Schlauch zu einer grossen silbernen Box, ich denke mal dem Steuergerät.

    Seit der Reparatur sind Kaltlauf und Warmlauf nach meinem Ermessen einwandfrei.

    Dennoch würde ich gerne mal den Fehlerspeicher auslesen lassen bzw. einen Diagnoselauf machen.

    Aber wo ???

    Bin doch der letzte Mini in Bocholt

    Grüße

    Jörn

  • Nun ja aber wenn deutlich steht VERGASER... aber ist ja kein Beinbruch:)
    now boddy is perfeckt oder so irgendwie:):D
    Und ja wenn man das Ding so sieht könnte man als Ungeübter auch nen Gaser sehen:)

    Liebe Grüße

  • Dennoch würde ich gerne mal den Fehlerspeicher auslesen lassen bzw. einen Diagnoselauf machen.

    Aber wo ???

    Bin doch der letzte Mini in Bocholt

    Grüße

    Jörn

    Geh mal zurück zum ersten Beitrag von Dougi. Dort wurde Dir bereits Hilfe angeboten.
    Ich denke mal man kann behaupten, daß Dougi der einzige echte Spezialist in deutschland für SPI Steuergeräte ist. Klick mal seine Links in der Signatur. Dort kannst Du mehr erfahren.

    Gruß

    Holger

    Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!