• und eine gute Bohrmaschine...(ich habe eine der billigeren beim Ausfräsen platt gemacht - die hatte nachher cirka einen Zentimeter Spiel vorne am Bohrfutter

    nicht überraschend, eine bohrmaschine ist nicht für die hohen seitwärtskräfte beim fräsen gebaut, von der geringen drehzahl abgesehen

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Kommt man da, ohne den Krümmer auszubauen vernünftig mit nem Werkzeug (Bohrer, Feile...) ,hin?

    Wenn du mal bei deinem Auto schaust, wo die Sonde eingebaut ist, beantwortest du dir die Frage direkt selbst :rolleyes:

    Und wie Klas schon geschrieben hat. "Die Späne......"

    Also, entweder ausbauen und sauber arbeiten, oder gleich die Finger davon lassen ;)

    Gruß, Diddi

  • nicht überraschend, eine bohrmaschine ist nicht für die hohen seitwärtskräfte beim fräsen gebaut, von der geringen drehzahl abgesehen

    ..ja ach, Sherlock.. ;)

  • ich sags ja nur ;)
    nich jeder opfert gern sein werkzeug für den guten zweck ;)

    Ich sag nur 340€ für Dremelkagge (die nicht mal ansatzweise was taugt), bei unserer Spur-Sturz-Kit Aktion...:rolleyes:
    Vielleicht sollten die Ihren Mist in Internet für Nagelstudios anbieten, oder gehen doch so viele Frauen in den Baumarkt?:D:D

  • Dremel

    das ist in meinem haus sowieso ein schimpfwort.
    hab noch nie so schnell so viele geräte vernichtet wie von dieser marke.
    und das es nicht an mir liegt zeigen geräte anderer hersteller ;)

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • das ist in meinem haus sowieso ein schimpfwort.
    hab noch nie so schnell so viele geräte vernichtet wie von dieser marke.
    und das es nicht an mir liegt zeigen geräte anderer hersteller ;)

    Fein, dann nehmen wir also in Zukunft Dein Geraffel..:D:D

  • das ist in meinem haus sowieso ein schimpfwort.
    hab noch nie so schnell so viele geräte vernichtet wie von dieser marke.
    und das es nicht an mir liegt zeigen geräte anderer hersteller ;)

    Da muss ich jetzt aber widersprechen.... Mein Dremel hält seit über 10 Jahren, habe ich noch zu DM-Zeiten gekauft....
    Der ist halt nur für feine Arbeiten gedacht, nicht für Krümmer ausfräsen und sowas.... Hatte ihn anfangs im Modellbau eingesetzt, mitlerweile aber auch am Mini, aber eben nicht für brutale Arbeiten....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Da muss ich jetzt aber widersprechen.... Mein Dremel hält seit über 10 Jahren, habe ich noch zu DM-Zeiten gekauft....
    Der ist halt nur für feine Arbeiten gedacht, nicht für Krümmer ausfräsen und sowas.... Hatte ihn anfangs im Modellbau eingesetzt, mitlerweile aber auch am Mini, aber eben nicht für brutale Arbeiten....

    mein erster dremel hat auch ewig gehalten, mehrere satz kohlen, alles problemlos.
    alle nachfolger haben es nicht mal geschafft die ersten kohlen halb zu nutzen, dann war der kollektor hinüber. einmal sogar weil die kohlen zerbrochen sind, rate mal in welchem ...
    also keine überlastung, was bei dem winzwerkzeug auch nur schwer möglich ist ...
    und es war egal welcher dremel, hobby oder professional ...

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • mein erster dremel hat auch ewig gehalten, mehrere satz kohlen, alles problemlos.
    alle nachfolger haben es nicht mal geschafft die ersten kohlen halb zu nutzen, dann war der kollektor hinüber. einmal sogar weil die kohlen zerbrochen sind, rate mal in welchem ...
    also keine überlastung, was bei dem winzwerkzeug auch nur schwer möglich ist ...
    und es war egal welcher dremel, hobby oder professional ...

    Demzufolge ist es wohl so, das die Qualität nachgelassen hat und heute nur noch Schrott verkauft wird.... Dann will ich mal meinen Dremel schonen, damit ich nie einen neuen brauche.....
    Die Werkzeuge von Dremel und co sind allerdings auch damals schon Mist gewesen. Ich habe mir vor Jahren mal von einem Bekannten tütenweise Fräser von Komet (Dentalinstrumente) mitbringen lassen, daran kann ich noch etwas zehren. Diese Fräser machen ihrem Namen auch alle Ehren, die fräsen richtig gut....

    PS. Heute wolltest du mir ja noch was schreiben, Klas...

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Demzufolge ist es wohl so, das die Qualität nachgelassen hat und heute nur noch Schrott verkauft wird.... Dann will ich mal meinen Dremel schonen, damit ich nie einen neuen brauche.....
    Die Werkzeuge von Dremel und co sind allerdings auch damals schon Mist gewesen. Ich habe mir vor Jahren mal von einem Bekannten tütenweise Fräser von Komet (Dentalinstrumente) mitbringen lassen, daran kann ich noch etwas zehren. Diese Fräser machen ihrem Namen auch alle Ehren, die fräsen richtig gut....

    ich bedien mich da des juwelierbedarfs, da gibts qualität zum guten preis

    Zitat

    PS. Heute wolltest du mir ja noch was schreiben, Klas...

    geht gleich los, keine panik ;)

    If you can't stand a joke, don't drive one

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!