Mir ist mal ein brandneuer Sicherungshalter abgebrannt.
Wohlgemerkt nicht die Sicherung, sondern der Kontakt zwischen "Sockel" und Sicherung selbst fing an zu Rauchen und Schmelzen, incl. kleinem Feuerchen unterm Armaturenbrett.
Wenn irgendwie möglich, würde ich zuerst mal die Ströme messen, die da fließen. Mal nur mit einer Scheinwerferbirne, dann mit der anderen, mit beiden, mal ganz ohne (!), .... . Ist etwas frickelig, immer ein Amperemeter dazwischen zu klemmen, aber Du bist eh' schon tief drin im Kabelbaum. Richtig bequem wird es mit einem Zangenamperemeter, aber die sind (zumindest für DC-Messung) immer noch recht teuer.
Mal kurz nachgerechnet: (angenommene) 55W geteilt durch 12V macht schon 4,6A. Das sind bei 2 Scheinwerfern dann 9,2A. Damit kommt so manches kleine Messgerätchen schon an seine Grenzen. Wenn da viel mehr fließt, dann ist irgendwo noch ein weiterer "Verbraucher" im Bordnetz. Die Sau musst Du ggf. finden und rausschmeißen.
2. Baustelle: die Sicherung selbst. Die muss auslösen bevor irgendwas anderes zu warm wird. Entweder die ist also viel zu stark (wird schon mal gerne gemacht...), oder der Kontakt am "Sicherungkasten" ist shice; siehe oben.
Viel Erfolg!