Beiträge von Maxxs

    Ich sehe da erstmal nur eine lustig bunte Baustelle mit mehr Fragezeichen als Antworten …. Rennmotor … ich drücke die Daumen.

    Flippfront …. lustig …. wie eintragungsfähig wird die sein ?

    Mir fehlen auf jeden Fall die Blinker vorne und die Zusatzscheinwerfer bedürfen der Ausrichtung ….. ach, du wirst den Mini-Harlekin schon durch den TÜV schaffen.

    Der Umschalter Abblendl.- Fernlicht hat gerne mal Kontaktprobleme … die wiederum führen zur Erhitzung und dann gibt der Kunststoff des Schalters nach bzw. wird weich … der Kontakt vom Abblendlicht „versinkt“ im Untergrund und verliert die Verbindung …..

    Man kann im Grunde die Uhr danach stellen, daß die Beschichtung früher oder später aufreißt.

    Pulverbeschichtung ist im Grunde genommen auch nur Plastikfolie … und wenn die Weichmacher nach einer Weile ausgedampft sind, zerbröselt das Zeug.

    Wer also „schön“ braucht, lackiert regelmäßig nach …. oder verwendet speziellen Lack, wie man ihn auch für „weiche Spoiler“ verwendet.

    PLZ: 373
    Versenden: nur DHL

    Hermes : Artikel kam zerstört an, Transportstrecke ca. 90km ( Koffer-Nähmaschine die 2 Weltkriege unbeschadet überstanden hatte )

    DPD, GLS, UPS keine Erfahrung bzw. weder positiv noch negativ aufgefallen. UPS gibt es noch, vor ein paar Tagen noch gesehen 😉

    Amazon „stellt einfach hin“ oder meldet „nicht angetroffen“ obwohl zuhause ….

    Ist schon fein, wenn das Paket vor dem Hoftor im Regen steht.

    Wir beziehen wenig per Paketdienst, dafür kommen bei den Nachbarn bisweilen 3 verschiedene pro Tag … und freuen sich, wenn mal einer der Zusteller der deutschen Sprache mächtig ist ….

    …. ist aber auch ein Drecks-Job ….

    Nein, ich bin nur ein Freund „einfacher Technik“ und schraube mir nichts an Auto oder Moped, was ich nicht am Waldrand mit Zange und Rödeldraht wieder zurechflicken kann.

    Gasfedern an der Briefmarken-Motorhaube machen keinen Sinn.

    Natürlich hebt man sich heute gern aus „der Masse“ heraus, mit Blingbling den sonst keiner hat, wenn die Gasfedern unterwegs aber meinen ihr Gas verlieren zu müssen, suchst du dir ein Stöckchen im Wald als Haubenstütze.

    Es ist mir einfach zu viel Temu-Billigschrott am Markt und Gasfeder ist nicht gleich Gasfeder, aber nun …. wer‘s braucht ….

    Vielleicht bin ich mit fast 63 einfach zu alt für den ganzen Unfug …..


    Für all jene die sich an „meinem Senf“ reiben:

    „Forum“

    Definitionen von Oxford Languages · Weitere Informationen

    /ˈfoːrʊm,Fórum/

    Substantiv, Neutrum [das]

    1. 1a.

      geeigneter Personenkreis, der eine sachverständige Erörterung von Problemen oder Fragen garantiert

      "ein internationales Forum"

    2. 1b.

      Plattform, geeigneter Ort für etwas

      "eine Zeitschrift als Forum für bestimmte Fragen"

      Zitat Ende.

      Wer sich irgendwo öffentlich äussert, sollte damit rechnen, das es wie auch immer geartete Antworten gibt.

      Natürlich kann sich jeder Gasfedern hin bauen wo immer er will, auch wenn die Dinger in diesem Fall ( befürchte ich ) möglicherweise mehr Schaden als nützen.

      Meinetwegen darf sich jeder selbst ins Knie bohren, ich persönlich halte aber nichts von Schmerzen, daher hebe ich ab und zu mahnend den Finger.

      Es ist aber niemand gezwungen, sein Gehirn zu verrenken um meine Anmerkungen mit seinen Ideen abzugleichen.

      Ich habe einfach genug Geld und Zeit in / an Autos und Motorrädern verbrannt.

      Da wagt man schonmal zu sagen „die Idee klingt ja lustig, könnte aber blöd enden“

      Baut nur fröhlich weiter …..

    Die Motorhaube des Mini ist schon fragil genug und neigt an den Scharnieranlenkungen dazu zu reißen …..

    Wenn da dann noch von einer Gasfeder ( die bei dem irren Gewicht der Haube kein Schwein braucht ) bei geschlossener Haube 200 N „Dauerdruck“ auf das Büchsenblech wirkt, gibt das sicher nach überschaubarer Zeit lustige Knitter …..

    Ich warte noch auf das Nachrüsten diverser Assistenzsysteme ….. weil man in dem Riesen-Schiff sicher auch Rückfahrkameras und Abstandswarner braucht …..

    Ach …. macht nur …

    Da hilft nur „Regelwerk“ kennenlernen, weil die wenigsten „Amtshirsche“ sind mit ihrem eigenen „Werk“ vertraut.

    Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Ämter.

    Eines meiner Motorräder hat auch einen H4 Scheinwerfer. Von dem Modell sind in D noch 186 Stück angemeldet, da geht von den Herstellern KEINER mehr los und lässt für teuer Geld ein Gutachten erstellen.

    In D noch 186 …… das macht vielleicht 1200 in ganz Europa ….

    Der „Mini“, also nicht dieser komische BMW wird seit 2000 nicht mehr gebaut.

    Für uns paar Spinner die noch immer an diesen kleinen Krücken festhalten, geht keiner mehr los und durchläuft mit „irgendwas“ das Prüftheater.

    Das Osram mit Wipac geprüft hat, liegt entweder daran. daß diese Reflektore in zig verschiedene Fahrzeuge passen, was eine hohe Fertigungszahl ergibt, oder Osram hält Firmenanteile von Wipac ……

    Kein anderer steckt noch Geld in alte Karren wie Mini vor 2001 ….

    Ich für meinen Teil argumentiere mit H4 ist Weltweit H4 …. Scheinwerfer und dazu passendes Leuchtmittel.

    Gute Nacht Deutschland.