Inno = Zündung aus = Licht aus
Era auch
Inno = Zündung aus = Licht aus
Era auch
Welche LED´s hast du getestet???
Habe die Rücklicht-/Bremslichter von Dougie.
Gestern mal probehalber in das Rücklichtgehäuse rein gesetzt und leuchten lassen.
Hi,
habe gestern mal die LEDs getestet....
Sehr hell! Super!
Und streut meiner Meinung nach auch ausreichend.
WICHTIG: Nicht direkt in das Licht sehen!!!!!
Um mal nen bisschen Vortrieb in die Sache zu bringen...
Sonntag gehts ans testen.Gruß Samuel
Haste die selber gemacht??
... weniger befahrene kurvige Strecken aussuchen, damit die Minis ordentlich Auslauf bekommen, so wie von Bad Lauterberg nach Braunlage :D.
Da ists schön:) Bin da auch ab und zu unterwegs, aber war da noch nicht mit dem Mini:(
DANKE
Naja.... Geräusch ist egal.
Hab schon gradeverzahnte Zwischenräder, und kenne Autos, die machen noch ganz andere Geräusche...
Was hast du damals gezahlt?
Hallo,
habe an und zu mal gesehen, dass es ein Zahnradkit gibt, das die Kette ersetzt.
Jetzt zu meinem Anliegen: Wo gibt es sowas und was kostet es??
Danke für eure Hilfe
Hi,
ich grabe dieses Thema mal wieder aus.
Schaut mal hier:
http://www.absmotorsport.net/index.php/mini-innocenti-dash.html
Hi,
frag am besten deinen Reifenfuzzi, denn die Reifen haben vom Hersteller eine Freigabe für Schläuche, oder eben auch nicht...
Kann aber auch sein, das es iwo an der Reifenflanke vermerkt ist
Hi,
hab das auch schon durch.
Beim Mini von nem Kumpel saß man ca 10cm tiefer als der Beifahrer.
Haben die Membran zu zweit eingebaut.
Was man auch erwähnen sollte, die Membran ist an den Haken nicht parallel, sondern sie laufen zusammen. Wenn man dann anfängt die Membran falsch einzuhaken, wirds nix.
Mit ner guten Zange und Geduld und Bier wars dann iwann fertig, wie auch die Finger...
Ist die Motorhaube nicht schön?
Also ohne den riesen Aufkleber, Eier.. ähm Pizzaschaukel und ohne Pommestheke fand ich den Van attraktiver, aber ist ja nicht mein Auto.
Ich die Dame ohne das Nationalmuseum auf ihrem Körper auch:p:D
Auto ist bestimmt ganz nett, aber auch nicht mein geschmack;)
Also ich ignoriere in der Tat Angebote, die keinen Preis dabei haben, weil ich es lästig finde, da hinterherzu sein, entweder mir sagen Beschreibung _und_ Preis zu oder ich lasses eben.
Jup, geht mir auch so.
Die Angebote, die nur sagen "Verkaufe das hier" nerven! Vor allem wenn der Verkäufer sein Gegenstand nicht los wird und immer wieder "Hoch holt", ohne dass das Interesse durch eine Beschreibung und einen Preis jemals geweckt wurde.
Wie Minifahrer a.D. vorschlägt, einen eigenen Bereich einzurichten, fände ich super!
Was für einen Durchmesser und Einbauhöhe haben die Fertigen Platinen denn??
Und was soll ein Paar später denn in etwa kosten??
Wollte nämlich ein nicht-Mini-Auto damit versehen.
Gruß
Enne
Der Vorteil ist der geringere Verschleiß.
Diesen Vorteil kann ich bei Gußführungen definitiv nicht bestätigen!
Durfte letztens Ventile in die Biotonne treten, da die Schäfte etwa 1/10 eingelaufen waren. Führungen waren noch ok.
Dieses war bereits nach etwa 20.000 km der Fall.
Anderer Satz der gleichen Ventile, wo bewusst Auslassführungen aus höchstwertigem Bronzematrerial und Einlassführungen aus standart Bronzematerial verbaut wurde, hat nach gleicher Laufleistung noch kein größeres Spiel.
Habe mich von meinem Motorenbauer beraten lassen
ob Stahlflex oder Gummileitung, ist eigentlich egal Jup, ändert nix an der Bremsleistung
Vorteil Stahlflex: altert nicht so schnell, quillt nicht zu, angeblich festerer Druckpunkt
Druckpunkt ist schöner aber so gesehen nicht härter.
Vorteil Gummi: preiswerter, defekte bzw. Alterung lässt sich einfacher erkennenneue Gummischläuche wären also ne Alternative
Habe letztens erst ein Auto auf Stahlfex umgerüstet. Grund war aber ein anderer. Es gab einfach keine Originale zu kaufen.
Aber auch solltest Du, Ecke, darauf achten, dass die Leitungen eine ABE haben.
Hi,
habe heute die Nummer 7 von 9 erhalten.
Netter Kalender, hat sich gelohnt.
DANKE
Enne
Wurde auch Zeit das du mal aufgeklaert wurdest, wobei, die Pickel hast du ja .
Pickel? Hab schon lange nicht mehr in den Spiegel geschaut
Aber eigtl. ist ja klar, dass man die eigene Nation immer etwas besser abschneiden lässt, als die anderen...
Würde es eine Deutsche Liste geben, wären definitiv mehr Deutsche Autos dabei.
Siehe Auto Motor Spass, das gewinnen fast immer deutsche Autos. Naja bekommen ja auch genug Moos, damit die deren Werbung drucken...
Pistonheads kommen nicht zufaellig aus England ?
Ein wenig ueber den Tellerrand gucken waere nicht schlecht.
Abseits der Insel gibts auch noch Strassen.
Und noch Firmen die heute noch Autos bauen (wie rueckstaendig von denen 8)).
Hmmm.... Achso! Porsche ist ja englisch!
Alfa ja auch und McLaren hat ein BMW Motor AUS ENGLAND!
Danke, dass ich endich aufgeklärt wurde :thumpsup:
Aber mir fehlt auch der Stratos, Delta, Ferrari 250 (egal welcher) und noch ein paar andere geile Wagen..