Sitzmembran austauschen

  • Moin zusmammen,


    dieses Forum hat schon oft Licht ins dunkel gebracht...


    Folgendes Problem (bitte nicht lachen)
    Eines schönen sommermorgens macht es krach und mein Sitzmembran
    ist gerissen. So schnell bei Allbrit bestellt (Sitzmembran unten, 1993->2000)


    und da steht doch tatächlich:


    Haben Sie bei Ihren Sitzen das Gefühl, dass Sie fast durchfallen ? - Dann sollten Sie mal diese Sitzmembranen erneuern. Das ist schnell erledigt.
    Passend für alle Original Sitz mit zwei Führungsstangen an der Kopfstütze


    So das tolle Ersatzteil ist nun da und ich bekomms nicht hin. das kann irgdendwie nicht passen. wenn ich es erst an die eine seite mach ist die andere nicht erreichbar! überkreuz geht auch nicht! gibts einen trick?


    es ist devinintiv das Richtige Teil



    Vielen Dank. Gruß

  • Hallo,


    Du hast ja seitlich die Klammern, die Du auf beiden Seiten einhängen musst-


    mach die Klammern soweit wie möglich auf und so wie es aussieht ist in der mitte der Membrane ein Gummi der elastisch sein sollte -auf jeden Fall fang an mit links oben dann rechts unten dann links unten und rechts oben-
    arbeite Dich so durch wenn es klappt und Du alle Klammern drin hast schau das Du sie wieder ein bisschen spannst (etwas zusammendrücken)


    Hoffe das ich Dir weiterhelfen konnte und bei Fragen einfach schreiben


    Gruss Benji

  • ...mir ist genau das gleiche passiert...ich hatte gedacht, man muss sich direkt den ganzen Sitz neu kaufen. Deshalb habe ich das mit Nylonseil erledigt....hält wunderbar und kostet ca. 4 Euro.. :D

  • ich habes ebenfalls so bzw so ähnlich wie crappy thumb gehalten. habe einfach dünne drahtseile aus dem baumarkt verspannt... das hält und man sitzt doch ganz gut... und billig wars dazu..

  • Danke für die Tipps, da ich die Membran schon gekauft habe, habe ich die klammer-bieg-technik probiert. Die Finger sind heute für nichts mehr zu gebrauchen aber ich sitze wieder gut im Mini... die nächste Kurve kann komme n;-) danke und Gruß

  • Danke für die Tipps, da ich die Membran schon gekauft habe, habe ich die klammer-bieg-technik probiert. Die Finger sind heute für nichts mehr zu gebrauchen aber ich sitze wieder gut im Mini... die nächste Kurve kann komme n;-) danke und Gruß


    Ist zwar ein wenig spät, da bereits fertig mit der Quälerei, aber vielleicht hilft´s dem Nächsten ;)


    Im Camping-Zubehör gibt es für kleines Geld sogenannte Heringsauszieher, mit denen das ein Klacks ist ;)



    Ein wunderbares "Spezielwerkzeug" für gerade einmal knapp 2,-€ ;)


    Gruß, Diddi

  • ich hatte einen Häring mir zurecht gebogen.. das Problem ist.. man kann nicht nach Lust und Laune ziehen, da der Sitz selbst immer im Weg ist (Ich hab ihn nicht auseinander genommen). Aber an alle die sowas noch vor sich haben... Durchhalten.. (janz wichtig) ruhig bleiben :) und wenn es fast nicht mehr geht denkt einfach daran wie geil es ist.. schick mit dem Mini um die Kurve pfeifen und die tiefer,breiter,härter Fraktion schön dumm aus der Wäsche schauen zu lassen


    :D

  • Na, das kommt ja 100% zur rechten Zeit!! Habe gestern mein Sitzmembran erhalten und wollte dies am Wochenende "mal eben" einbauen. Jetzt weiß ich, was auf mich zukommt, vielen Dank an alle für diese Tipps.

  • Moin,


    auch wenn das Thema doch schon älter ist, kanns ja jederzeit wieder aktuell werden. So auch bei mir heut. Zum Beginn des Einbaus war ich noch guter Dinge, nach dem Motto "kann ja soooo schwer nich sein"...jo, Pustekuchen.Nach etlichen Fehlversuchen (ich wollte die Haken nicht ver-oder aufbiegen), kam mir die glorreiche Idee, die Membran auf einer Seite komplett einzuhängen (also alle Haken auf einer Seite), anschließend hab ich dicke, lange und vor allem stabile Kabelbinder genommen, und sie am Rand der losen Seite der Membran duch dieses Gewebe gesteckt (direkt an dem seitlichen langen Draht) und sie um den Rahmen des Sitzes gespannt (nach leichtem lösen der Halteklammern des Sitzbezuges kommt man da gut dran). Das ganze funktioniert dann wie kleine Spanngurte. Einfach die Kabelbinder nach und nach anziehen, und die Haken gingen spielend in die dafür vorgesehen Löcher ;) Anschließend die Kabelbinder durschneiden und fertig!!
    Wenn ich die Zeit fürs ausprobieren der erfolglosen Techniken abziehe, hat die Aktion keine 10 Minuten gedauert ;)
    Vielleicht hilft einigen dieser Tip ja in der Zukunft!?


    MfG


    Arnold

    Was ich heut Abend mache?? Das selbe, wie jeden Abend: Ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen...........

  • Hi,


    hab das auch schon durch.


    Beim Mini von nem Kumpel saß man ca 10cm tiefer als der Beifahrer.


    Haben die Membran zu zweit eingebaut.


    Was man auch erwähnen sollte, die Membran ist an den Haken nicht parallel, sondern sie laufen zusammen. Wenn man dann anfängt die Membran falsch einzuhaken, wirds nix.



    Mit ner guten Zange und Geduld und Bier wars dann iwann fertig, wie auch die Finger...:soupson:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!