Beiträge von OpenClassic
-
-
Das heisst also, ich setz ganz normal den Radmutterschlüssel an und kann sie...hoffentlich...ganz normal abdrehen? Danke für den Tipp!!!
-
-
Achso..hmm...davon hab ich ja noch nie was gehört...
Werd mich dann wohl mal damit beschäftigen müssen, da ja auch irgendwann in ein paar Monaten Winterreifen drauf sollen.
-
Dann hab ich wohl Glück mit meinem Händler.
Bei meinen Minilites sind über den Radbolzen auch so komische Hülsen...wie bekommt man die ab oder vor allem, wie kann man dann das Rad abmontieren?Henning
-
Oh mann, ich kanns haum erwarten.
-
Aber es sitzt sowas von fest...werde mir irgendwann nochmal nen kompletten Satz kaufen und dann alles auf einmal tauschen. Bin jetzt erstmal richtig froh, dass ich das so schön hinbekommen hab.
-
Habe die vordere Buchse in dem Block gewechselt und es ist alles BOMBENFEST. Bin so happy!!! Wo soll denn da noch ne Buchse liegen? An der Spritzwand oben?
-
Und wenns irgendwie Unterschiede gibt...wenn ich den Auspuff hier habe, kann ich dir auch nochmal die deutsche Version schicken. Jo, es gibt, so wie es aussieht, doch eine ABE dafür. Sonst hätte ich mich gar nicht dafür entschieden.
Frage an alle: Wie wird der eigentlich befestigt/aufgehängt? -
das wäre ja richtig fies von euch!
Dann kann ich nächstes Mal ja auch bei euch bestellen. *g* Oder muss.
Naja, war heute bei Rover und habe die Teile gleich mitgekriegt...die KKF 101320 für 1,10Euro das Stück. Kann man nichts zu sagen.
Henning
-
Das mit der ABE ist mir nämlich auch richtig wichtig! Deshalb werde ich mir dann auch die Remus zulegen! Freu mich schon richtig drauf. Mir ist sowohl die mittige Doppelrohroptik als auch der dumpfe Sound wichtig.
Henning
-
Danke für die Antwort nochmal!
War gerade bei Rover und habe mir 2 Mal die KKF 101320 geholt...bei mir war nämlich oben das Gummi komplett Schrott. Dann hab ichs halt in Reserve. Und wenn ich das nächste Mal da bin, werde ich auch gleich für unten ordern. Das heisst, wenn ich jetzt diese einteilige Version KKF 101320 habe, brauche ich nicht mehr diese Metallhülse, die vorher verbaut war? Sehe ich das richtig, dass diese durch das integrierte Metallstück in der neuen einteiligen Buchse ersetzt wird?Henning
-
Hey, danke! Gut dass ich heute morgen nochmal reingeguckt hab. Dann kann ich das ja gleich anhand der Nummern bei Rover bestellen. *freu*
-
Haben die Gummis oben und unten dieselbe Form bzw. sind sie identisch?
Hat vielleicht jemand die Teilenummer und den ungefähren Preis?
Würde das ganze nämlich gerne morgen bestellen. -
Jo, für deine präzise und objektive Antwort danke ich dir auch. Dumpf klingt richtig gut...wollte auch nicht so einen Brüllauspuff haben, sondern etwas dezenteres. Und vor allem Mittelrohroptik ist mir wichtig.
Hast du noch ne Antwort auf die Teilenummer von den Knochengummis? Dann könnte ich die gleich morgen holen... -
Hier übrigens das Foto:
-
Hab ja heute den Keilriemen gewechselt und mich auch mal unters Auto gelegt. Da hab ich gesehen, dass der untere Knochen der Motorhalterung samt Gummi fast neu aussahen. Dann blieb ja nur noch eine Möglichkeit. Bin auf die Suche gegangen nach der oberen Halterung und habe das Gummi betrachtet. Hab ein Foto davon angehängt. Hatte doch vor einer Woche oder so von den Problemen mit meiner Motorhalterung erzählt. Die dürften dann mit dem Austausch erledigt sein. *freu* Das Gummi ist so zerrissen und ausgelutzt, kein Wunder dass sich der Motor immer so doll bewegt hat. Zum Glück ist kein Knochen gebrochen oder aus der Verankerung gerissen.
Kann mir vielleicht einer von euch die Teilenummer von dem Gummi geben (oberes, oder sind die vielleicht identisch???), dass ich die morgen holen kann?mfG Henning
-
So, habs hinter mir...war ja selbst für mich nicht so schwer...und wieder einmal ne Sache, wo man den Grill abbauen sollte...dann kommt man so genial leicht an die untere Schraube.
-
Hmm...aber ich könnte einigermassen günstig eine bekommen. Und warum muss man die Anlage austauschen, wenn sie lauter wird? Zu der Anlage gibt es eine ABE dazu. Das ist auch der Grund, warum ich keine RC40 nehme. Will nämlich absolut keine Probleme mit den "Grünen" bekommen.
-
Hi!
Wer von euch hat ne Remus Edelstahlanlage mit Tüv unter dem Mini hängen und kann mir mal sagen, welche Erfahrungen ihr gemacht habt wegen Klang und so?!Henning