Beiträge von Mr. Grease

    Hallo Sven,

    wer wird denn gleich seine Ex hier so runtermachen....:D :D

    Bei dem von Dir beschriebenen Zustand frage ich mich,
    was Du denn davon noch gewinnbringend verkaufen
    möchtest (eigene Arbeitszeit in der Rechnung nicht vergessen)?

    Auch das Thema Restaurierung sollte man sich zur Zeit gut
    überlegen, denn wenn man sich einige Bilder und Preise
    im Mobile.de oder Autoscout.de (sofern das Portal mal zum laufen
    kommt :() fragt man sich, ob für Alltagsminis, d.h. für mich alles
    BJ 80 oder jünger, eine Restaurierung mit gewinnerzielungs-
    absicht lohnenswert ist.

    Hier ein Beispiel:

    http://www.mobile.de/cgi-bin/search…ache=1&x=57&y=1

    Das Auto macht optisch einen sehr schönen Eindruck,
    Vollgutachten ist wohl fällig (§21 ??) aber steht nun schon seit
    Monaten im Netz.

    Eine Vollrestaurierung dürfte sich für solche Fahrzeuge nur für
    den Eigengebrauch lohnen oder wenn der Besitzer aus
    Liebhaberei bereit ist, weit mehr als den Zeitwert (bei der
    Werkstatt) zu investieren.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo DCM,

    das hört sich doch verdächtig nach ZylKoDichtung an, denn dann
    können sich Wasser, Öl und Abgase bunt vermischen.

    Riech doch einmal in Deinen Kühlmittelausgleichsbehälter
    ob es dort auch nach Abgase stinkt oder ob Du dort
    auch Öl findest.

    Nur wie kommt das Öl ins Benzin: Defekte Kolbenringe??

    Kompressionsmessung durchgeführt?

    Hoffe für Dich, dass ich als Kaufmann mit meiner Diagnose
    falsch liege.

    Grüssle und Kopf hoch,
    Markus

    Hallo MiniManu,

    eine weitere Beschränkung für eine stärkere Batterie
    ist nach meiner Erfahrung auch der Batteriekasten des
    Minis, der leider nur Platz für die kleinste Stromquelle
    bietet (lass mich gerne belehren, hab es aber leider letzte
    Jahr mit Zollstock ordentlich gemessen und probiert).

    Grüssle und Abmarsch zum Matratzenhorchdienst,
    Markus:D

    ... di koreggte Tasde odr was alder?

    Ich schwör dich bei mir geet soford grafigprogramm krass auf und
    foll di automatisch bilder komme....:D :D :D

    hasch woll schais bilik rechnär gekaufd bei di
    Aldi häh? Mein rechnär had mir jeman besorgd,
    weisch fon laschder gefalle!

    :D :D

    Grüssle,
    Markus

    P.S. Die Sprache wäre witziger, wenn es nicht jeden
    Tag in der S-Bahn leider die Realität wäre!!!! :( :( :(

    ... das war bei meinem Mini nach reiner Tagesform,
    mal mit, mal ohne Kratzen im Getriebe.

    Hast Du einen Mini Spezialisten in Deiner Umgebung,
    welcher mal mit geschultem Ohr und Schalthand eine
    Probefahrt machen kann?

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Vitamini,

    ich hatte das gleiche Symptom an meinem MPI (war anscheinend
    nicht das einzige Opfer) und bei mir war die Synchronisation
    des zweiten Gangs (richtiger Termini benutzt Herr Jonathan :D ?)
    defekt.

    Bei mir ging es zum Glück auf Garantie, ansonsten liegt hier ist
    eine satte dreistellige Euro Prämie an Deinen Minischrauber
    fällig.

    Grüssle,
    Markus

    Eure Majestät Chrischan, meine Ehrerbietung,

    das nächste mal einfach die Angaben über das eigene
    Können und Wissen in die Fragestellung einflechten,
    und dann die Frage auf das Wesentliche konzentrieren,
    man kann sich dann auch die restliche Story sparen.

    Die einzige richtige Ansage zum Thema Seltenheit eines
    bestimmten Minityps könnte eventuell ein Miniregister oder
    die Bundesjungs in Flensburg erbringen (wenn der einzelne
    Minityp genau nach KFZ Typ/Schein erfaßt ist).

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Chrischan,

    hier nur ein paar Meinungen eines Kaufmanns:

    Grundsätzlich: Ferndiagnosen sind kaum möglich, denn vier
    oder sechs Augen sehen immer mehr als im Forum beschrieben
    werden kann.

    1) Nimm Dir zur Besichtigung am besten einen Fachmann mit,
    der erkennt was Minitypsich OK und weniger OK ist.

    2) Ein Fahrzeug das 8 Jahre gestanden hat, kann man nicht
    so einfach mit neuem Öl wieder zum Leben erwecken.
    Eine detaillierte Anleitung zur Wiederbelebung eines solchen
    Scheunenfundes findest Du in der aktuellen Oldtimer Praxis.
    Ganz billig wird das wahrscheinlich nicht (event. kpl. Überholung
    der Bremsanlage etc.)

    3) Aus meiner Zeit der "Prestobomber" (kunststoffverstärkte
    Polo I und Golf I !:D :D ) vermute ich stark, dass unter
    gerissenem Spachtel (wird ja auf das blane Blech aufgebracht)
    die braune Pest haust.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    hier mein Senf zu diesem Thema, leider durch reichlich
    Groll gefärbt:

    1) Privatauktionen sind natürlich absolut "seriös", und wohl vor
    allem für diejenigen gedacht, welche nicht in der Lage sind, durch
    eigene "Aliase" oder Freunde auf die eigene Ware zu bieten.
    Warum kein Mut und eine Mindestsumme setzen?

    2) Vermeintliche Schnäppchen sind beim Erhalt der Ware oftmals
    doch der teurere Kauf. Ich habe gerade ein Paket vor mir
    (VDO Drehzahlmesser, für 15 Teuros + Versand --> habe mich
    leider nicht über den Neupreis informiert) und muss leider fest-
    stellen, dass der Chromring reichlich Rost hat und somit nur noch
    für den Müll taugt. Davon stand leider nix im Anzeigentext, des-
    halb auch hier vielen Dank an Ebay Verkäufer labiolobicolor aus
    Breklum :headshk: :headshk: :madgo: :madgo: :headshk: :headshk: !!!!

    In einem solchen Fall, leider nicht das erste Mal, habe ich gar
    keine Lust mehr, mich mit dem Verkäufer herumzuärgern, denn
    wenn man das doppelte Porto rechnet, lohnt sich der Rücktransport kaum noch.

    Ich gebe eine negative Wertung ab, so dass die anderen
    ehrlichen Ebayer vor diesem ___________ :( :( geschützt sind.

    Grüssle & abreagier,
    Markus aus dem saukalten Süden

    Zitat

    Ich wär als Kaffe holer und Reifenaufpumper gleich zur Unterstützung dabei...

    Ich würde zuerst für eine ordentliche Bestattung der Fliegen-
    leichen von der Frontscheibe sorgen und im Anschluss daran den
    flennenden und frustierten 911er und M3 Fahrern billig Ihre Schüsseln abkaufen.
    :D :D :D

    Ich mehre den Ruhm von Ringmini in den USA und habe meinem
    amerikanischen Freund die Links zu den diversen Ringminivideos
    geschickt, damit die Jungs da drüben mal etwas anderes
    als den WüstenSadam zu sehen bekommen.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Silverstone,

    es war vor einigen Jahren in einem Oldtimermagazin
    der Bericht eines deutschen Morganfahrers, welcher seinen
    Wagen in einer Spezialwerkstatt in der Schweiz überholen
    lies und die Rechnung im Handschuhfach liegen hatte.

    Bei der Wiedereinreise nach Deutschland wurde der Wagen
    gefilzt (waren wohl auf der Suche nach Schwarzgeld :cool: )
    und die Rechnung wurde gefunden.

    Dann kam die böse Überraschung: Aufgrund der umfangreichen
    Reparaturarbeiten wurde (wohl rechtlich zulässig) der Fall kon-
    struiert, dass es sich um eine solche Wertsteigerung handelte,
    dass der Wagen somit als Neuwagen anzusehen war und somit
    massiv Einfuhrsteuer fällig war. Soweit ich mich erinnere, wollte
    der Fiskus eine fünstellige DM Summe sehen.

    Ich hoffe, dass ich die Story noch richtig zusammengereimt habe,
    aber trotz alledem am besten alle Papiere verschwinden lassen
    und den Lacknebel auf Felgen und Scheiben vorher ordentlich
    wegpolieren :D :D .

    Grüssle aus dem saukalten wilden Süden,
    Markus

    Nachbemerkung: Anhand des Preisgefälles in Deinem Fall
    kann man wohl ermessen, was den Handwerkern, und damit
    den deutschen Arbeitsplätzen, im Grenzgebiet zu Polen droht,
    wenn die Osterweiterung Realität wird :( :( .

    ....

    Zitat

    Bei der Demontage des alten Hosenrohrs ist mir eine der 3 Stehbolzen am Krümmer abgerissen. Daher hängt das Hosenrohr bislang nur auf 2 Bolzen (rechts aussen fehlt).

    ....

    Kann der (vermutlich undichte) Auspuff vielleicht der Grund sein?
    (Vermutung eines Kaufmanns).

    Grüssle,
    Markus

    ... apropos Knautschzone:

    Neulich gab es in irgendeiner Autozeitschrift
    (glaube war die ADAC Gazette --> Clubmitglied-
    schaft sollte eigentlich ein Muß für alle Minifahrer
    sein zwecks ElektriktrickBenzinhungerAbschlepp-
    dienst :D ) einen Crashtest Vergleich zwischen
    73er Käfer und Golf II.

    Trotz dem Altersunterschied von 10 bis fast 20
    Jahren (je nach Baujahr des Golf II) waren beide
    gleich "gut".

    Ich denke hier hat sich erst in den letzten Jahren richtig
    viel getan.

    Es gab vor einigen Monaten auch ein Bild von einem
    Crash Mini aus einem englischen Mini Magazin. Auf der
    Beifahrerseite (beim Engländer Fahrerseite!!) stand
    das Vorderrad mehr oder minder auf dem Fahrersitz.
    Der verunglückte Jüngling stand grinsend vor dem
    Wrack (wurde wahrscheinlich kurz darauf als "need some
    TLC and minor work for new MOT" annonciert :D :D).

    Grüssle,
    Markus

    Mario

    Fährst Du vielleicht einen klassischen GTI I?

    Hätte ich auch gerne (entweder 76er 4 Gang
    oder als Pirelli-Edel-Version, natürlich als 3. Wagen
    zum Mini hinzu) :D :D

    Viel Spaß beim Restaurieren!

    Das GoKart Feeling beim ordentlich gemachten Mini
    bekommst Du beim GTI wahrscheinlich nicht hin,
    dafür vernagst Du den Mini wohl mit Deinen 110+ PS
    auf der langen Geraden. Warte nur, die nächste Kurve
    kommt bestimmt!!:D :D

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Spot,

    der Aufwand ist "überschaubar": Beim MPI wird einfach nur
    kurz alles was sich an Technik im Motorraum befindet ausge-
    baut, Motor und Getriebe getrennt, das Getriebe kurz zerlegt
    und dann alles wieder in umgekehrter Reihenfolge
    zusammengebaut.

    Bei mir war letztes Jahr die Überholung der Synchroringe fällig
    (zum Glück auf Garantie!!) und dabei habe ich auf 3,44 umrüsten
    lassen.

    Ich habe ein paar Bilder gemacht (endlich freier Blick von oben auf
    den Hilfsrahmen und den Werkstattboden :D ), sobald ich
    diese wieder finde, werde ich sie mal einstellen.

    Mit 3,44 er geht MPI wie geölter Blitz und Golf 4 wird plötzlich
    ganz klein im Rückspiegel :D :D :D :D .

    Anpassung der Tachoübersetzung nicht vergessen!!

    Grüssle,
    Markus