Beiträge von Mr. Grease

    Hallo Meckel,

    Geräusche konnten von der Gelenkwelle kommmen.

    Wenn das Gelenk noch nicht kpl. im Eimer ist, habe
    ich einen Tipp für eine temporäre Reparatur (war an
    meinem Polo 1 - RIP - des öfteren fällig):

    Die Gelenkmanschette gut mit Mehrzweckfett einfetten
    und dann Plastiktüte mit reichlich Klebeband außen rum.

    So kannst Du auf jeden Fall die Zeit bis zur endgültigen
    Reparatur überbrücken.

    Grüssle,
    Markus

    ... ich kann Cooper16 nur zustimmen, denn auch
    mein Getriebe lässt sich seit Füllung mit
    Millers Wundersaft einfacher schalten.

    Lärmreduzierung habe ich bisher keine fest-
    gestellt, vielleicht muss ich dafür aber erst
    meinen Bastuck mit Miller fluten :D :D :D

    Grüssle,
    Markus

    Zitat

    ....können bei diesem Auto die Synchronringe schon bei einer Laufleistung von 40000 km hinüber sein?? .....

    bei meinem MPI 2000 krachte das Getríebe bereits, als ich
    den fabrikneuen Wagen vom Hof des Händlers fuhr.

    Tipp für diejenigen, die mit dem Geräusch leben können
    (Andreas Hohls bitte weghören :D :( Mit vollsynthetischem
    Öl kracht es deutlich weniger, aber keine Garantie für
    Folgeschäden.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Robert,

    tja, da sind wohl einige Kardinalsfehler gemacht worden:

    1) Keine Rechtschutzversicherung (ist so günstig, da
    legen selbst die Versicherungen drauf!)

    2) Gutachter der eigenen Versicherung (muss immer zugunsten
    der eigenen Versicherung entscheiden, denn von der wird
    er ja bezahlt!!!), anstatt freier Gutachter

    3) Frauen sollte man nicht ans Steuer lassen, egal welche
    geschlechtliche Ausrichtung sie bevorzugen (Achtung Emma-
    Leserinnen, das war nur ein Spässle!! :D :D)

    Meine Empfehlung: Nimm den Restwert von 900€ und lass
    die Türe günstig richten.

    Wenn Dein Mini nur noch 900€ wert ist, dürfte eine Delle
    mehr oder weniger nicht so ins Gewicht fallen.

    Solange kein Schweller oder A/B Säule eingedrückt ist oder
    Fensterglas beschädigt ist, interessiert dies wohl auch keinen
    TÜV Prüfer.

    Wenn Du Dich auf einen Rechtsstreit einlassen willst, brauchst
    Du gute Nerven, einen langen Atem (notfalls durch mehrere
    Instanzen) und einen prallen Geldbeutel (für Gericht und Rechts-
    anwalt gilt: "Nur Bares ist Wahres").

    Für die Dauer des Verfahrens darfst Du wohl den Schaden nicht
    beheben lassen, denn die Versicherung oder das Gericht könnte
    ja noch einmal eine Nachuntersuchung veranlassen.

    Wir kämpfen gerade einen ähnlichen Fight mit unserer Versiche-
    rung, wobei hier zwei Gutachten klar aussagen, dass in der Ver-
    tragswerkstatt der Versicherung (Stichwort "zeitwertgerechte
    Reparatur") das Auto beschädigt wurde. Der Fall zieht sich seit
    den ersten Januar Tagen (:( :( ) und der Wagen wird seit dem
    nicht mehr bewegt. Wir müssen uns nun wohl trotz bestehender
    Rechtschutzversicherung (Ironie: Ich verklage die Versicherung
    auf deren eigene Kosten :D ) auf einen Vergleich einlassen.

    Dieser Fall soll auch all die Tuner zum Nachdenken anregen,
    die unerlaubtes Material am Auto verschraubt haben und im
    Falle eines Falles mit der Dummheit oder Kulanz der Versicherung
    rechnen und das alles nur, weil einem 50€ für den Eintrag in die
    Papiere zu viel war.

    Nun reichts aber wieder mit dem Moralapostel!

    Grüssle & ab zum Matratzenhorchdienst,
    Markus

    Hallo RAW,

    meine MPI Batterie war auch schon nach zwei Jahren
    nur Schönwettersommerbetrieb am Ende.

    Wenn Deine nun schon mehrfach 'tiefentladen' wurde,
    wird Sie wohl auch das zeitliche gesegnet haben.

    Wasser ist OK?

    Batterie versulzt/kristallisiert?
    Es gibt in GB (auch in D?) einen 'Revitalizer' der diesen
    Effekt wieder beseitigen soll.

    Schwabentipp: Gib dem Ladegerät noch eine Chance über
    24 Stunden und messe danach, wie schnell die Spannung
    wieder abfällt.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    die gab es mal bei Minispeed für 3000+ DM, somit
    also nix für zwischendurch :D :D

    Optik am Mini, naja......

    In einer Oldtimerzeitung wurde neulich von den Modellen
    mit 48 Speichen abgeraten, da hier öfters Speichenbruch
    (beim Midget oder MG Sonstwas ??) droht. Stattdessen
    sollten 72 Speichen gewählt werden.

    Grüssle,
    Markus

    Goil,

    endlich kann ich meine Cowboystiefel aus den 80ern
    wieder ausmotten und als Zusatzbremse durch´s (nicht
    mehr vorhandene) Bodenblech stecken.:D :D

    Der Engländer nennt so etwas "needs a little bit TLC" oder
    "original condition" :D :D

    Grüssle,
    Markus

    ...aus der Dose....:D

    Muss erst meine Batterie nochmals 24h an die
    öffentliche Stromversorgung hängen und dann geht
    es morgen ab wie Sau :D :D

    Hoffentlich hält sich das Wetter :) :)

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Sebbo,

    also ich habe bei meinem 2000er die HiLos beim
    Minispeed ohne Probleme eingetragen bekommen.

    Appenweier ist aber für Dich wohl eher "ums Eck" :D .

    Für den K&N gib es im Forum der MiniDevils die Kopie
    eines Fahrzeugscheines mit einer Eintragung eines
    lokalen TÜVs im Großraum Stuttgart (Vaihingen a.d.Enz ??)

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Ihr Nachteulen,

    ich habe ausnahmsweise einmal eine völlig vom
    Mini unabhängige Frage:

    Ich beabsichtige den Kauf einer Web Cam um Videokon-
    ferenzen durchzuführen (berufliches Interesse).

    Kriterien sind möglichst hohe Bildwiederholfrequenz
    (>25 Bilder pro Sekunde) bei möglichst hoher Auf-
    lösung.

    Nun stehe ich vor der Auslage im Media Markt und
    kann mich nicht entscheiden, welches Gerät zwischen
    29 und 199€ die genannten Kriterien erfüllt?

    Wer hat Erfahrung und kann mir weiterhelfen, vielleicht
    auch mit Links zu entsprechenden PC oder IT Foren.

    Grüssle & ab zum Matratzenhorchdienst,
    Markus

    P.S. Noch 4 Tage und mein Kleiner wird wieder die Straßen
    in Stuttgart und auf den Fildern unsicher machen! :D :D

    Hallo an die Jungs von der Laderfraktion,

    sorry, aber wer meint, dass er das Gerät für ein
    paar Kilo€ abräumen kann, der wird sich irren,
    denn der Kollege wird seine Mindestvorstellung auf
    jeden Fall durchsetzen, und sei es mittels eines
    Gebotes auf den Namen der eigenen Oma. ;)

    Sind wir doch einmal ehrlich, in diesem Fall
    würden wir es genauso machen, ich finde es ja
    schon positiv, dass keine Privatauktion
    abgehandelt wird.

    Grüssle,
    Markus

    P.S. Für das Gerät würde ich sogar mein eigenes
    Zimmer räumen, nur damit er im trockenen
    übernachten kann :D

    hallo Manuela,

    also kurz gefaßt, Du hast Dir wohl das beste
    Auto dieser Welt gekauft, meine Hochachtung und
    willkommen im Club !! :D :D

    Wenn Du lange Spaß an Deinem Mini haben möchtest,
    dann ist regelmässige Wartung, ordentliches
    warm fahren und all die anderen Tipps hier aus
    dem Forum ein guter Garant für ein langes Leben Deines Autos.

    Wenn Du planst, längere Strecken zu fahren und
    eventuell Straßen der B-Kategorie zu benützen, dann überlege Dir gut, ob Du Dir Maßnahmen wie
    offener LuFi, Sportauspuff (Lärm!!) oder Sport-
    stoßdämpfer, tiefergelegtes Fahrwerk (Bandscheibe!!) zumuten möchtest.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Tonia,

    120 000 KM im Mini pro Jahr?

    Wie bekommst Du den diese Strecken zusammen?
    Ist Dein Mini gewerblich als eiliger Kleintransporter
    unterwegs? :D

    Die MPI Schaltpläne gibt es im Forum der
    MiniFreunde zum herunter laden.

    Schau mal in der Suchfunktion.

    Grüssle,
    Markus (der letztes Jahr nur 1500 KM im Mini unterwegs war)