Das gibst Du Hemden, der ne Drehbank hat, dann macht der Dir das mit der Zeichnung
Beiträge von biz
-
-
Warum sagen den immer alle ein 1000 macht Spaß 🤷♂️ bin sowas mal gefahren und fand echt das es nicht voran geht 🤷♂️
Also 1300 vergaser wäre auch meine erste Wahl weil man da auch die Möglichkeit hat mit erträglichem Aufwand was aufzubauen was ordentlich vortrieb liefert 👍
Weil es so ist
Wenn der 1000 er richtig eingestellt ist und gut in Schuss, macht das richtig Spaß. Mit viel PS kann jeder schnell fahren mit wenig PS muss man sich anstrengen, geht aber auch und macht eben den Reiz aus
Ich fahr den 1000 er fast lieber, als den 1300 er Inno Cooper
-
Kontaktprobleme beim Zentralstecker?
-
3 sollte Fernlicht sein.
Somit bleibt ja nur noch 2 und 6 für die Beleuchtung
-
So ganz überzeugend ist es nicht. Der Erste will eher rein wenn vorher der Zweite drin war.
Das kenne ich von früher von vielen Fahrzeugen. Stand sogar bei einigen in der Bedienungsanleitung.
Vom Leerlauf in den 1. Gang oder Rückwärtsgang erst in den 2. Schalten um das Getriebe zu bremsen.
Ist bei mir von jeher so drin und mache ich bei jedem Schaltwagen so
-
Zum Bremsproblem.
Wie war denn der Wert der Hinterachse?
Ich hatte auch mal einen jungen Prüfer, der den Wert 50 als nicht wirksam betitelte. Die Handbremse brachte ja 100 als Wert. Nach langer Diskusion und einem Telefonat mit einem erfahrenen Prüfer musste er dann zugeben, dass der Wert top ist und gab mir die Plakette.
Vielleicht ist es bei Dir ja auch so?
-
Würde ich, hab aber keine Zeit und Geduld dafür.
Ich schick dir den Satz.
Kannst Du gerne machen. Wenn es nicht Eilt mach ich Dir das. Aber für mich ist das ne Winterarbeit. Du bekommst die also nicht mehr dieses Jahr zurück. Jetzt stehen wichtigere Dinge an
-
-
Hallo,
Benötigen die Benzinuhr und Wassertemperatur beim Inno einen Spannungsstabilisator / Konstanthalter? Wenn ja, kannich den vom Mini Mitteltacho verwenden?
Mini Gruß Bodo
Nein, die Instrumente benötigen keinen Spannungsstabilisator.
-
25 Ltr Super Plus durch den Weber gejagt.....
Hmmm ich nur 20 l durch den zweifach HS2
-
Ich muss was korrigieren.
Diese Folie war bei mir nie drin, sondern die Ausparungen waren mit großen Pflastern aus Gewebeband ab Werk abgeklebt.
Sorry!
Genau und bei den MPI wurden dann die Folien genommen und darunter sieht es nach wenigen Jahren nicht so gut aus, wie bei sehr alten Türen mit dem Gewebeband
-
Vor ca. 30 Jahren habe ich diese Folie entsorgt und die großen Aussparungen mit breitem Klebeband verschlossen. Bisher keine negativen Auwirkungen.
Das ist der beste Weg, die Türen vor dem Rosten zu schützen. Alle Türen mit dieser Folie sahen deutlich schlimmer aus, als die Türen, welche nur die Öffnungen verschlissen hatten, wie es früher gemacht wurde. Zwischen Folie und Blech bildet sich vermutlich sehr viel Kondenzwasser, welches das Blech schneller rosten lässt.
-
Ab wann war beim SPI die Leuchtweitenregulierung erforderlich?
Mercie!
Lt. Google ist die Leuchtweitenregulierung vom Fahrersitz seit dem 1. Jan. 1990 Pflicht.
-
Ja, es gibt Kerzen, welche schnell kaputt gehen, wenn Sie mal Zuviel Benzin abbekommen haben, bzw. abgesoffen sind. Ob die Champions auch dazu zählen, weiß ich nicht.
-
Guten Morgen zusammen!
Ich greife mal in das Thema ein, da ich bei meinem 91‘ Cooper das gleiche Problem habe. Bei mir lässt sich aber so langsam der erste Gang, sowie der Rückwertsgang fast gar nicht mehr einlegen. Frage an Intschuna & Luminez - habt Ihr den Schaden an euren Autos beseitigen können? Falls ja, woran hat’s es nun gelegen?
Bin für jeden Tip dankbar!!!!!!
Wenn es schleichend schlechter wird, ist meist Luft im Hydrauliksystem der Kupplungsbetätigung. Hier ist meist der Nehmerzylinder undicht und zieht Luft. Einfach mal entlüften.
Es schadet übrigens nicht, die Flüssigkeit, wie bei der Bremse alle 2 Jahre zu tauschen. Das verlängert die Lebenserwartung der Zylinder deutlich.
Dann kommt noch Spiel in der Betätigungsmechanik ins Spiel. Das gilt es zu erst zu prüfen und in 90 % der Fälle hast Du Ursache dann auch gefunden.
-
Moin, sind die beiden HS2 vergaser noch da?
gruß Justus
Nein, ist verkauft.
-
Das mit dem Tank klingt dann aber eher so, dass die Schwimmerkammer zu voll wird. Da kommt das Schwimmernadelventil als Verdächtiger in Frage. Auch wenn ihr das schon geprüft habt.
Wenn der Tank höher kommt, hat das Benzin es leichter zum Vergaser zu fließen. Und damit könnte das Schwimmernadelventil vielleicht nicht klarkommen. Komisch nur, dass das bei beiden Vergasern so ist.
Als Erklärung zum Düsenstock. Ich habe vor nicht all zu langer Zeit auch einen neuen Düsenstock montieren wollen. Der hatte nicht die gleiche Länge, wie der vorhandene. Vielleicht liegt bei Deinem auch ein Produktionsfehler vor.
-
Wenn ich die Fotos von den Kerzen anschaue, kommt mir der Verdacht auf, dass die schon länger vorhanden sind. Ich erkenne da Korrosion. Die würde ich einfach mal neu machen.
-
Sollte klappen. Zur Not den Hira einfach ein paar Schraubenumdrehungen lösen. Das sollte Platz schaffen
-
10-11 bar sieht gut aus